Zum Inhalt springen

Mitfahrzentrale

damit nicht jeder einzeln fährt...


1.737 Themen in diesem Forum

    • 543 Antworten
    • 29,3Tsd Aufrufe
    • 372 Antworten
    • 17,2Tsd Aufrufe
  1. Lüttich 1 2 3 4 12

    • 349 Antworten
    • 15,2Tsd Aufrufe
    • 322 Antworten
    • 20,9Tsd Aufrufe
    • 308 Antworten
    • 44,2Tsd Aufrufe
    • 248 Antworten
    • 11Tsd Aufrufe
    • 244 Antworten
    • 12,7Tsd Aufrufe
    • 242 Antworten
    • 21,2Tsd Aufrufe
  2. In und um Mainz 1 2 3 4 8

    • 231 Antworten
    • 30,9Tsd Aufrufe
    • 223 Antworten
    • 20,2Tsd Aufrufe
  3. Vespa goes Übersee 1 2 3 4 8

    • 219 Antworten
    • 15,1Tsd Aufrufe
    • 197 Antworten
    • 14,1Tsd Aufrufe
  4. Holyday in Holland 2004 1 2 3 4 7

    • 192 Antworten
    • 13,2Tsd Aufrufe
  5. Elba 2007 1 2 3 4 7

    • 190 Antworten
    • 12,7Tsd Aufrufe
    • 189 Antworten
    • 13,9Tsd Aufrufe
    • 181 Antworten
    • 9,3Tsd Aufrufe
  6. PEINE 2005 1 2 3 4 7

    • 180 Antworten
    • 10,6Tsd Aufrufe
    • 165 Antworten
    • 9,5Tsd Aufrufe
    • 151 Antworten
    • 8,7Tsd Aufrufe
    • 147 Antworten
    • 9,7Tsd Aufrufe
    • 147 Antworten
    • 7,8Tsd Aufrufe
    • 143 Antworten
    • 8,5Tsd Aufrufe
    • 131 Antworten
    • 7,1Tsd Aufrufe
  7. Nbg Weekender von K 1 2 3 4 5

    • 130 Antworten
    • 6,5Tsd Aufrufe
  8. HiH D-GV-NE-MG... 1 2 3 4 5

    • 124 Antworten
    • 7,7Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ich bekomme bei meiner Augsburger GS3 den Zylinder bei eingebautem Motor nicht gezogen. Gibt es da einen Trick? kann ja nicht sein, dass ein riesiger zylinderförmiger Ausschnitt im Rahmen ist und das nicht möglich ist. Aktuell steht der Zylinder am Aussenverschluss der Backe an.   Wäre sehr dankbar für einen Hinweis.   Beste Grüße  Marty 
    • Sehr Geil geworden schon mal vorweg! Sind mittlerweile ein paar testkilometer zusammen gekommen?  Gruss 👌🏻
    • Hab nun endlich die Feder am Ausrücklager gewechselt und wieder alles zusammengebaut. Der Hebel am Kupplungsdeckel für die Betätigung der Kupplung ist übrigens richtig eingestellt, die Markierungen zeigen aufeinander. Da das noch nichts gebracht hat, hab ich noch den Kupplungszug mit Tülle komplett gegen einen neuen getauscht. Nun geht alles viel leichter zu Bewegen, aber hat immer noch nix gebracht. Dann hab ich mir den Kupplungshebel am Lenker nochmal angesehen und bemerkt, dass da eine runde Feder verbaut ist. Ich hab die ausgebaut und gesehen, dass hier ein Teil abgebrochen ist. Also hab ich die Feder bestellt und heute eingebaut. Nun geht der Kupplungszug endlich wieder zurück, wie er soll. Super!!!   Bei der ersten Probefahrt musste ich allerdings feststellen, dass es einen großen Ruck gibt, wenn ich deinen Gang einlege und das Vorderrad hebt fast ab. Wenn ich den Kupplungshebel komplett ziehe und Gas gebe, fährt die Vespa trotzdem. Das sollte ja nicht so sein. Also vermute ich, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Der Hebel unten am Getriebe ist so eingestellt, dass er nicht stramm sitzt, aber kein Spiel hat.   Was könnte der Grund bitte sein, dass sie nicht richtig trennt? Vielen Dank.
    • Transparente Variante gesucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung