Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

PS: Wenn der noch in Fahrtrichtung nach rechts seinen Anschluß hätte , wäre das Deluxe ! :crybaby:

Das versteh' mal einer, da machen die einen neuen Benzinhahn und behalten doch echt die "falsche" Anschlussrichtung des originalen Benzinhahn's bei :thumbsdown:

Posted

weiß jemand ob die SIP-performance Stoßdämpfer ein TÜV Gutachten haben (zwecks eintrgaung)... :crybaby::crybaby:;-)

Eine ABE wäre noch besser! :thumbsdown:

Posted (edited)

Mahlzeit,

ich weis ja nicht ob Sie´s schon wussten.

PIPEDESIGN Cobra 177

Gruß

josef

Ute sagt: Das für mich der positive Vorteil solch verlegter Anlagen darin liegt, auch mit 280mm langen Enddämpfer schöne Wheelys zu fahren, ohne ein kratzendes Geräuch von Aluminium auf dem Asphalt zu hören :thumbsdown:

Edited by joe:V
Posted
Ute sagt: Das für mich der positive Vorteil solch verlegter Anlagen darin liegt, auch mit 280mm langen Enddämpfer schöne Wheelys zu fahren, ohne ein kratzendes Geräuch von Aluminium auf dem Asphalt zu hören :thumbsdown:

das vielleicht nicht aber dafür sitzt der belly in linkskurven relativ schnell auf ,ist zumindest bei der 200er Version so

Posted

das vielleicht nicht aber dafür sitzt der belly in linkskurven relativ schnell auf ,ist zumindest bei der 200er Version so

das ist beim charger 177 noch viel schlimmer! :thumbsdown:

schaut bei der cobra eigentlich schon besser aus!??!

  • 2 weeks later...
Posted

membrankasten scootermax - neue version

preislich (120) immer noch interessant und nun ist die "grundplatte" auch vom einlass um einiges größer

neue version vom membrankasten

ich denke jetzt ist es nen gute alternative - weiss jemand wie der vergaser steht ?

  • Like 1
  • 4 weeks later...
Posted

Sehe ich das richtig, daß bei den SIP Performance Stoßdämpfer hinten die Zugstufen verstellung oben ist??!! D.h. man muß dann immer halb in den Roller reinkriechen um die zu verstellen?? Oder Dämpfer jedesmal ausbauen?? Kann ich mir garnicht vorstellen so etwas zu konstruieren, aber es sieht so aus.

Was meint Ihr!!! Oder stehe ich auf dem Schlauch!

Posted (edited)

Die neuen GRAND- SPORT Kolbenringe für POLINI 177 sind eingetroffen!

GB1271664808.jpg

Hierbei handelt es sich um Gussringe in deutlich hochwertigerer Qualität als das Polini/ Asso Original, Ringdicke 2,0mm.

Die Ringe werden paarweise verpackt geliefert, eingeschweißt und sind mit einer Anleitung versehen.

Features und Ausstattung findet Ihr hier --> Direktlink <--

GS1020000, Kolbenringe Grand- Sport 63,0mm (Paar)

GS1020040, Kolbenringe Grand- Sport 63.4mm (Paar)

Preis: 21,15?

Bestellung und Anfragen bitte NUR per Email (info@grand-sport.de) unter Angabe des GSF Nicks, danke.

Gruß Olli

Edited by Olli ETS
Posted (edited)
au mann, sehr praxisgerecht!

Das ist es tatsächlich, denn wären die Verstellung und die Kolbenstange im unteren Teil, wäre sie sehr stark im Spritz- und Schmutzbereich. Beim Einfedern würde der Dreck auf der Kolbenstange langsam die Abdichtung des Stoßdämpfers zerstören. Die Verstellung wäre in Gefahr, zu korrodieren, sich festzubacken, o.ä. So wie es jetzt konstruiert ist, bietet es einen verbesserten Schutz vor Verunreinigungen und Verschleiß.

Davon abgesehen wird die Verstellung ja meistens nur einmal zum Einstellen genutzt und ist auch verbaut problemfrei zu erreichen. :thumbsdown:

Edited by sylvia_sip
Posted

Bei meinen Rollern ist der komplette Bereich von unten gesehen "Spritzwasser und Dreckversaut"

Das halte ich für unsinn, dass dort oben weniger hinkommt....

  • 4 weeks later...
  • 3 weeks later...
Posted

wie ist denn der scootermax ansaugstutzen? jemand erfahrungen? will ihn vilt. mit einem 35er keihin fahren wenn er denn gut ist

wie sitzt der vergaser?

wie gross wird der einlass?

vielen dank

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

PX-hydraulische upplung

ich weiß nicht obs die schon länger gibt - meine version war noch nicht aus dem vollen gedreht. den text in rot finde ich allerdings etwas bedenklich.

gruß

jockel

Edited by T5Pien
Posted

hab die scheibe jetzt hier liegen, nur leider fehlt da die fase zum lager :thumbsdown:

was ??? und das bei s & s teilen - naja, mit einem dremel sollte es keine 30 sekunden dauern um es zu fixen.

pers. anmerkung:

so kupplungsteile sind z.zt. nicht ganz dein ding. ich habe sie noch nicht bestellt, werde es aber trotz fehlender faser nachholen. :crybaby:

techn. fräge:

wie dick ist die scheibe ? mein problem ist der breitreifen, den ich mit dicker px-felgenhälfe zur kulu hin fahren muss, da anders und richtigrum die cosahälfte der reifen scheift.

ich fahre den cosa-mmw korb mit dicker alter scheibe plus 0,5 mm fuschscheibe - obwohl s & s kuludeckel montiert ist, scheift der korb am deckel, wenn ich nicht den sip-distanzring zusätzlich zwischen gehäuse und deckel packe - ist sicherlich nicht mehr als ein mm. naja und mit dem distanzring kann man zumindest den schwalbe raceman 130 70 10 nicht schleifrei mit cosahälte an der richtigen seite fahren.

wenn ich durch die scheibe 1 mm spare würde das völlig reichen.

Posted

ja kupplung ist zur zeit echt so ein ding bei mir :thumbsdown:

werd sie nachher mal messen und ein foto eistellen!

muß sie aber erst mal suchen, da sie schon wieder abhanden gekommen ist, vielleicht sollte ich doch mal aufräumen :crybaby:

Posted

Auch fein und schon bestellt...

Bild bei PM-Tuning geklaut

EDIT tauscht PDF gegen JPG

:thumbsdown::crybaby: :crybaby:

bitte um einen bericht dann!!!

Posted

Whoar, das sieht ja mal SOWAS von Wichtig aus! :thumbsdown:

Hatte schon nen Kollegen beauftragt zu gucken ob man die Stage6 Automatikhebel evtl passend machen könnte...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ja.   Glockenwelle ist vibrationsmäßig doof. Da wird soviel Material weggenommen, dass das Ding nix mehr wiegt. Und bei Kurbelwellen, zumindest unseren eh schon unterdimensionierten, will man möglichst viel Masse haben. Idealerweise mit Schwermetall gewuchtet.
    • Ich bin mit meinem Gas-Koda 12 vollauf zufrieden! Nach über 2 Jahren und 1-2 Pizzen pro Woche hab' ich den gut im Griff. 20 Minuten Vollgas aufheizen, vor'm Einschießen der Pizza ganz aus, Pizza einschießen, ca. 30 Sekunden warten, dass der Boden schonmal anziehen kann, Ofen wieder anschmeißen und auf Minimalgas, Pizza alle ~10 Sekunden ein Stück drehen, Gesamtgarzeit etwa 100-110 Sekunden, Pizza feddich.
    • Der Motor ist drin und der Stoßdämpfer passt sogar mit der Originalaufnahme ohne Umbau. Für das Rad habe ich jetzt einen 3mm Spacer gebaut... Fotos folgen.
    • wie er es hinbekommen hat weiß ich nicht aber es läuft wohl. bei interesse würden wir son teil auch nochmal schustern. ich glaube als VK hatten wir mal 5k ausbaldovert. 
    • Ich bereite max 2 mal im Jahr Holz für Pizza vor. Das säge ich in mundgerechte Stücke, dann spalten und nen großen Kübel damit befüllen. Ich nehme immer Esche, weil es nen guten Brennwert hat, sich gut spalten lässt und nicht so zerbröselt wie Buche. Aus dem Kübel bediene ich mich dann und das reicht mir ewig. Die Sache mit den Rauchgasen und einer darüber liegenden Decke ist tatsächlich so ne Sache. Ich stelle den Ofen immer so nen halben Meter außerhalb der Terrassenüberdachung auf. Temperatur halten, über mehrere Pizzen hinweg, ist tatsächlich ne Herausforderung. Ich nehme dafür Grillholzkohle, die ich einfülle sobald ich ne ordentliche Holzglut habe.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy