Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

undi hat die doch sicher schon verbaut und kann mehr dazu sagen.

bin aber der meinung, dass der falc die drehzahl an der kurbelwelle unterschätzt.

Posted

Ist das Plattenmaterial der Belagscheiben bei der LTH Plus Kulu (also der CR80 Beläge) eigentlich Stahl oder Alu?

Posted (edited)

Ist das Plattenmaterial der Belagscheiben bei der LTH Plus Kulu (also der CR80 Beläge) eigentlich Stahl oder Alu?

Reibscheiben aus Alu bzw. Ergal müsste das sein.

Zwischenscheiben sind aus Stahl

Edited by LambrettaSX
Posted

Bei ebay gibt´s auf jeden Fall welche. Ob das dann die gleichen sind, weiss ich nicht.

Posted

Ciao,

die Resonanzdrehzahl ist mit 9100 U/min bei 190° Auslass angegeben. Einmal steht auch Arbeitsbereich bis 8100 / 9100 U/min, gutes Drehmoment auch bei niedrigeren Drehzahlen. Mir gefällt daß der Enddämpfer gut versteckt ist. Laut ebay.it gibts den Auspuff jetzt 2 Monate zum Einführungspreis von 280 Eur. Ist einen Versuch wert, finde ich. Runtersprechen tu ich den Auspuff jetzt nicht, da gibts ja Experten dafür :-D.

Grüße

Hannes

  • Like 1
Posted

Runtersprechen tu ich den Auspuff jetzt nicht, da gibts ja Experten dafür :-D.

:-D Dann übernehme ich das mal: Der Auspuff ist ohne Flanschverbindungen, die Befestigung am Zylinder ist scheiße, die Befestigung an der Schwinge ist scheiße, die Verbindung zwischen Dämpfer und Motorbolzen ist scheiße, weil alles kpl. starr/ohne Dämpfung aufgehängt. Und das dann zum gleichen Preis wie deutlich aufwändiger und durchdachter gefertigte Anlagen.

Posted

:-D Dann übernehme ich das mal: Der Auspuff ist ohne Flanschverbindungen, die Befestigung am Zylinder ist scheiße, die Befestigung an der Schwinge ist scheiße, die Verbindung zwischen Dämpfer und Motorbolzen ist scheiße, weil alles kpl. starr/ohne Dämpfung aufgehängt. Und das dann zum gleichen Preis wie deutlich aufwändiger und durchdachter gefertigte Anlagen.

Hey, du hast vergessen dass der hinten scheiße weit raussteht :-D

Posted

die dzm/tacho-kombi wär echt n hit in muschi-groß :-D

weiß jemand ob was in planung ist?

Posted

sicher das der auspuff für unsere vespazylinder gedacht ist?

komm da leider nicht auf et3.it, kann es mir also nicht anschauen :-D

Posted

die dzm/tacho-kombi wär echt n hit in muschi-groß :-D

weiß jemand ob was in planung ist?

Das nicht...aber ich weiß, daqss die Anderen Modelle in ca. 2,5 Monaten kommen sollen...

:-D

Ich freu mich schon arg auf den für die Rally!

:-D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ja.   Glockenwelle ist vibrationsmäßig doof. Da wird soviel Material weggenommen, dass das Ding nix mehr wiegt. Und bei Kurbelwellen, zumindest unseren eh schon unterdimensionierten, will man möglichst viel Masse haben. Idealerweise mit Schwermetall gewuchtet.
    • Ich bin mit meinem Gas-Koda 12 vollauf zufrieden! Nach über 2 Jahren und 1-2 Pizzen pro Woche hab' ich den gut im Griff. 20 Minuten Vollgas aufheizen, vor'm Einschießen der Pizza ganz aus, Pizza einschießen, ca. 30 Sekunden warten, dass der Boden schonmal anziehen kann, Ofen wieder anschmeißen und auf Minimalgas, Pizza alle ~10 Sekunden ein Stück drehen, Gesamtgarzeit etwa 100-110 Sekunden, Pizza feddich.
    • Der Motor ist drin und der Stoßdämpfer passt sogar mit der Originalaufnahme ohne Umbau. Für das Rad habe ich jetzt einen 3mm Spacer gebaut... Fotos folgen.
    • wie er es hinbekommen hat weiß ich nicht aber es läuft wohl. bei interesse würden wir son teil auch nochmal schustern. ich glaube als VK hatten wir mal 5k ausbaldovert. 
    • Ich bereite max 2 mal im Jahr Holz für Pizza vor. Das säge ich in mundgerechte Stücke, dann spalten und nen großen Kübel damit befüllen. Ich nehme immer Esche, weil es nen guten Brennwert hat, sich gut spalten lässt und nicht so zerbröselt wie Buche. Aus dem Kübel bediene ich mich dann und das reicht mir ewig. Die Sache mit den Rauchgasen und einer darüber liegenden Decke ist tatsächlich so ne Sache. Ich stelle den Ofen immer so nen halben Meter außerhalb der Terrassenüberdachung auf. Temperatur halten, über mehrere Pizzen hinweg, ist tatsächlich ne Herausforderung. Ich nehme dafür Grillholzkohle, die ich einfülle sobald ich ne ordentliche Holzglut habe.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy