-
Posts
26,585 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
90
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by gravedigger
-
alter, verbitterter, weisser (roter) mann...denk dir nix.
-
irgendwie läuft die entwicklung der E autos in die falsche richtung. immer stärkere antriebe und immer größere akkus. eigentlich sollte der staat nur autos bis z.b. 100kw oder sowas fördern, die dann auch 400km schaffen. die ersten E auto entwickelungen gingen auch auch in die richtung, aber wenn jetzt ein E SUV mit 3.5t rumfährt muss man sich an den kopf fassen. aber beim klima gehts ja nicht nur um E autos.
-
wird die erderwärmung gestoppt, wenn wir in deutschland alles runterfahren und die anderen staaten normal weitermachen, weil es denen am arsch vorbei geht und die andere prios haben? das mit der klimadiskussion läuft gleich wie mit der coronasache.....es gibt nur schwarz und weiss.
-
nein, aber nicht planlosen aktionismus an den tag legen und irgendwas sinnfreies machen wie z.Z.. l
-
Zum Vergleich: Die Pro-Kopf-Emissionen in Deutschland sind damit etwa 30 Mal höher als in Ländern wie Nepal oder Kenia. das ist natürlich eine ansage.
-
das ist so naiv wie die haltung gegenüber russland vor dem ukrainekrieg. den erzeugern der 56% wird das relativ egal sein. PS: ich glaub ja fast, dass die kleber von russland angestachelt/gesteuert wurden/werden, damit es bei uns rund geht und die radikalen parteien mehr zulauf bekommen.
-
es geht nicht um den menschen, sondern um die industrie. ich glaube kaum, dass die chinesen aufm land viel co2 erzeugen. vielleicht erzeugt china ja mehr, weil wir den billigen müll aus china kaufen und das zeug nimmer in D produziert wird.
-
da sind wir 4ter oder 5ter ...noch.
-
deutschland ist für 1,8% des weltweiten co ausstoßes zuständig.(der internationale schiffsverkehr für 3%). deutschland hat den ausstoß seit 1990 um 35% gesenkt. china, indien, usa und russland zusammen sind für 57% verantwortlich. da werden wir nicht viel beitragen können für das 1.5 grad ziel und da frag ich mich, was die demos hier in D bezwecken sollen.
-
ich habe eine worx und einen gardena/husky mit kabel im einsatz. der worx ist von der gewichtsverteilung schaise und hat sich oft festgefahren. auf dem bild sieht das bei dir auch so aus. wir haben hinten stahlscheiben an die räder geschraubt wegen gewicht und so "spikes" aus edelstahl. auch habne wir die plastikschürze gekürzt und so gehts halbwegs. die softwarupdates sind aber bei beiden schaise. beim gardena funzte das laden nimmer und das passende update hat 1.5 jahre gebraucht und der worx ist einfach irgendwo stehengeblieben mit akku leer. auch hier hat es 2 versionen gebraucht. PS: der m210 ist ja der volle gartennazi.....zum glück wohnt der nicht in der nachbarschaft.
-
federn raus und alles "steif" machen...aber das kennste ja von den waibern. die platte möglichst tief reinbasteln, damit der schaumstoff ausreichend dick ist. der bügel hinten kann auch aufm schaumstoff aufliegen bzw .kannst den schaumstoff etwas ausschneiden, damit die decke besser gespannt ist.
-
unsere katze konnte das sogar alleine. wir hatten mal wegen den katzen christbaumkugeln aus tischtennisbällen mit schleifen. die hat die katze die treppe runtergeschmissen und wieder geholt...bis sie fix und fertig war.
-
das war in den 70/80er. da gabs noch kein h und der typ sowie seine frau fahren die karren auch nimmer. das ganze war als tipp für den holländer gedacht.. ich würde eher den serie 1 912er/356 motor in den käfer bauen als andersrum.
-
bei uns im dorf hatte ein bastler seinen 108er auf 240D umgebaut und den 912er serie 1 seiner frau auf 34ps käfer umgerüstet. geht alles, wenn man will..
-
easy pull clutch conversion von Chiselspeed
gravedigger replied to Jürgen72's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das geht nur mit verlust beim ausrückweg. darum bin ich nicht sicher ob das richtig geil ist. ich hab heuer an der serveta von serie3 hebel mit aufnahmebohrung für den nippel auf servetahebel mit aufnahme aussen für den nippel und gebogener seilführung umgebaut. der ausrückweg wurde mehr, aber man benötigte doch mehr kraft. ein kollege mit weschpa hat auch das zahnradzeug verbaut...weniger kraft, aber auch weniger ausrückweg. -
der feinspitz streicht den konus dünn mit tuschierpaste ein und drückt ihn in die trommel. dann sieht man ob der konus passt und trägt. https://www.amazon.de/Diamant-0007648070080-Pasta-Retusche/dp/B002UUKRS8/ref=asc_df_B002UUKRS8/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=256105496564&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=229731185039573154&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042551&hvtargid=pla-425616061132&psc=1&th=1&psc=1
-
ich finde, dass der konus auch etwas seltsam ausieht.
-
in finde die sitzfläche zu schmal und zu rund. könnte mir vorstellen, dass das bei längerer fahrt schaise ist. mal schnell an die eisdiele klappt aber sicher. optisch auch eher geschmackssache, aber dazu müsste man M210 befragen.
-
ja, selber bauen. federn runter und eine platte ins gestelle einsetzen (die halter dazu anschweissen oder schrauben und auf die platte verbundschaumstoff (mit elektroküchenmesser zuschneiden), dann kannst den originalen überzug wieder drüberstülpen. ich fahre die bank so seit 2007 und bin immer noch zufrieden.
-
ich würde bei viel km und kurzer nutzungsdauer sprinter kaufen und bei langer nutzungsdauer und wenig km ducato und co. wir fahren im jahr maximal 30tkm und hatte noch nicht eine karre so lange wie den ducato (12 jahre und der war rostmässig o.k. bis auf einen schlecht reparierten schaden am seitenteil durch fiat). sprinter und transit vorher haben wegen rost viel früher aufgegeben. zur zeit haben wir einen trafic und der ist bisher unauffällig. rost scheint hier auch kein prob zu sein.
-
Vape R54 Regler an SIP Vape Zündung anschließen ?
gravedigger replied to Uncle Tom's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.motelek.net/schema/spannung/ -
Vape R54 Regler an SIP Vape Zündung anschließen ?
gravedigger replied to Uncle Tom's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hattest du den "sense" eingang anschlossen? https://www.motelek.net/andere/ von dem ding gibt es ja viele varianten mit unterschiedlicher beschaltung bzw. funktion, die gleich aussehen. -
Vape R54 Regler an SIP Vape Zündung anschließen ?
gravedigger replied to Uncle Tom's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der onkel will mehr leistung aus der vohandenen lima. d.h, er möchte auf "vollwange" umbauen um beide halbwellen zu nutzen und braucht einen passenden regler dazu (aber wohl nicht den R54, weil das kein vollwellenregler ist). hierzu eignet sich der von vape https://www.scooter-center.com/de/spannungsregler-gleichrichter-vape-12v-dc-vollwellenregler-ladestrom-dc-13.8v-8a-r102-5-bgm9403d , weil das ein "vollwangen" vollwellen regler ist, bei dem er grundplatte auf massefrei umbauen muss. will der onkel AC und DC gemischt fahren, eignet sich der regler nicht....auch nicht, wenn man die brücke wie auf dem bild setzt. aber er kann ja voll DC fahren und muss nur die hupe umbauen, wenn die auf AC läuft. mit dem G/G/B+/M regler hat er keinen mehrwert zum verbauten regler, ausser dass der evtl. qualitativ besser ist. ansonsten hat ja der onkel geschrieben was er will und was er hat. vape 54 https://www.motelek.net/andere/vape/d_caster_sachs/?file=a-sz11_schema2.png hier sieht man, dass eine seite der spulen direkt auf masse liegt. -
Leichtes Warmschrauben mit dem Sohn
gravedigger replied to 500 Miles's topic in Reisen mit dem Roller
ist bernstein schon am motor beigestiegen und gibts schon bilder? steht er für seinen murks gerade? -
Vape R54 Regler an SIP Vape Zündung anschließen ?
gravedigger replied to Uncle Tom's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für einen mischbetrieb gibt es für die schwalbe eine eigene grundplatte mit AC und AC (DC) abgang und passendem regler r54.(wie px alt in D bzw.frühe lusso) ich würde einfach kpl. DC fahren und gut. die brücke halt ich für fragwürdig bei der abbildung.