-
Content Count
11621 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
red-polo last won the day on July 15 2010
red-polo had the most liked content!
Community Reputation
24 ExcellentAbout red-polo
-
Rank
gay-sf godfather
- Birthday 03/02/1981
Contact Methods
-
Website URL
http://www.pornstars-sc.de
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
BGL
-
Scooter Club
Pornstars SC
Recent Profile Visitors
6964 profile views
-
Für nen 135er DR reicht auch die originale 80er Kulu mit originalen Federn vollkommen aus.
-
Habe hier zwei Kurzhub- oder Schnellgasrollen rumliegen (http://www.sip-scootershop.com/de/products/gasrolle+serie+pro+kurzhub_13979300), aber passen wollen sie nicht: Sie stehen immer am Bajaj-Tacho-Gehäuse an, siehe Bilder. Hatte das sonst noch wer? Liegt's nur am Bajaj-Tacho, oder ist das ein generelles Problem? Baut der originale da schmäler? Und wie schaut das in der Kombi mit dem SIP Drehzahlmesser aus (http://www.sip-scootershop.com/de/products/drehzahlmessertacho+fur+vespa+_50000700)? Passt das? Der baut ja auch nicht gerade schmal nach unten.
-
Nix Klingelschaden... Schön den Siri durchgeschnupft.
-
Die Conversion ist total easy. Das blaue Kabel von der ZGP wird nicht mehr benötigt (ergo der 250 Ohm Löschwiderstand), und die übrige Belegung vom Zündkabel weg gesehen ist: schwarz, grün, rot. Die Farbcodes auf der Ducati CDI sind damit also zu ignorieren, der letze grüne Anschluss (für die Zündunterbrechung) wird gar nicht belegt. Hab am Rechner irgendwo auch noch ein PDF dazu. Steht unterm Strich auch nicht mehr drin als hier geschrieben. Edit: Danke für den Schaltplan, den muss ich mit später unbedingt noch sichern. Schaut wirklich so auf als könnte das hinkommen. Bzgl. Conversion hab ich nicht nichts wg. extra Widerständen gelesen, zumindest nicht in der Anleitung, die ich hier habe. Ob das aber eine gute Dauerlösung ist kann ich natürlich nicht nicht sagen, da heute erst provisorisch gecheckt.
-
So... Es hat wohl scheinbar wirklich die Femsa CDI zerbröselt. Mit der Ducati CDI funkt es so schön wie noch nie zuvor. Danke für die konstruktive Unterstützung! Ist zwar vorerst nur mal provisorisch zusammengesteckt, aber läuft. Dienstag werden die Kabel noch ordentlich verschrumpfschlaucht und Gummis übergestreift und dann wird die Lösung so wohl bleiben. Ich frag mich nur, ob ich diese Masse-Schleife über den Rahmen (schwarzes Kabel) beibehalten soll, oder doch einfach nur direkt in die CDI fahre.