Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 11.02.2023 in allen Bereichen anzeigen
-
Hallo Community nächste Woche Mittwoch am 15.2. ist mein 18. GSF Geburtstag und mit dem Tag werde ich hier aussteigen Es hat überhaupt nichts mit dem GSF zu tun! Ich habe einfach so viele Veränderungen im Leben hinter und vor allem vor mir dass ich dieses Ressourcen- und Zeitintensive Hobby GSF mir nicht mehr erlauben will Ressourcen? Ja so sehe ich das. Ich schreibe und lese 1-3 Stunden täglich und ich muss diese Energie jetzt mal für andere Lebensbereiche und -aufgaben frei machen Dazu kurz noch die Statistik: Stand jetzt 10.630 Beiträge sind durch 18 Jahre 590 Beiträge pro Jahr was Tag für Tag 1.6 Beiträge bedeutet Und das eben zu 97% in Technik (Davon allerdings 0% Smallframe: die interessieren mich nicht) Ach wie schön: das heißt jeder 8,5te Beitrag von mir bekam ein Like Ansehen in der Community: orwellsche 1984 (Ich habe keine Ahnung was dieses Ansehen bedeutet oder wo die Zahl herkommt: aber Excellent klingt irgendwie exzellent ) Soll jetzt keine Selbst Beweihräucherung sein: ich selbst ziehe natürlich auch Resumee ob das alles hier unbedingt in diesem Ausmaß sein musste Warum dieses Topic? Ich habe so viele Mitglieder kommen und gehen gesehen: gerne hätte ich manchen zum Abschluss noch was gesagt Vielleicht ist deshalb dieses Topic auch ganz gut Kann mir jeder noch mal ein paar Tage lang sagen was er von mir hält oder eben auch nicht: Ich will mich prinzipiell ja einfach nur verabschieden Zwischenmenschlicher Umgang? Mir ist klar dass ich viele Gemüter über die Jahre immer mal wieder entzürnt habe und auch manchmal zu gerne provoziert habe aber das sollte oftmals einfach nur ein Spiegel sein! Das ich ein hoffnungsloser Menschenfreund bin ist hoffentlich niemandem entgangen Nie bin ich Leute persönlich oder unter der Gürtellinie angegangen Immer am schlichten und die Waage halten Herrlich wie viele Schlagabtausche wir hatten was wir alles probiert und entwickelt haben und uns gegenseitig mit Erfahrungen bereichert haben Danke!! Es war super mit euch und es war mir eine Ehre Euer Hank Eine Löschung meines Accounts werde ich nicht beantragen: ich logge mich einfach nicht mehr hier ein Mit den Schaltrollern keine Angst: die behalte ich alle und ich fahre auch immer noch über 5.000km im Jahr und werde weiterhin so viele Kilometer wie möglich mit meinen Freunden und auf Treffen fahren und logisch werden immer T5 Motoren im Spiel bleiben6 Punkte
-
6 Punkte
-
wurde nach österreich geschickt. da gibt’s einen, der zeichnet die4 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
Nun ist meine VTT langsam frühlingsfertig. Lenkkager neu, Bremsen neu, Züge neu, Rahmen mit den üblichen Mitteln konserviert und OLack aufbereitet. Neue schwarze BGM Felgen mit Heidenau K80. Umrüstung auf BGM 12 V KB war schon drin. Hab mir dazu noch über den Winter ein T5 mit 54er Kingwelle, 172er Malossi, 26er Pinasco Si und Sip XL Puff gemacht. Hier mal was optisches:3 Punkte
-
Der wird bestimmt nicht weg bleiben, leider. Genau wie auch sein großes Idol Hr. Trump muss er immer weiter machen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
...rutscht noch ein paar Mal die schräge Seite der Badewanne runter, wenn scooterlenni das Wasser ablässt.2 Punkte
-
Meinst Du die Scheibe mit der Phase, die unter die Kulu auf die Welle kommt? Dann nimm doch einfach die, die in Deinem Motor drin ist. Das passt und da braucht es nix anderes bei einer Cosa Kupplung.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Schräge Dämpfer in PK Gabel nervt so langsam und ich kann´s nicht mehr hören. sieht kacke aus und ist gefährlich. Sollte mal so langsam durch die GSF Polizei verboten werden!2 Punkte
-
Kein Witz (oder doch?), sondern die einfache Erklärung für die sagenhaften Texte vom VespaMag: das ist anscheinend echt einfach per ChatGPT erzeugt. Ich hab mal ein paar Worte zu Vespa und Reserverad da reingehauen und der Text liest sich fast genauso blöd wie das "Mag". Original: https://www.vespamag.com/de/5167/alles-wichtige-zum-vespa-reserverad Mein ChatGPT-Text: Vespa Ersatzräder sind ein Muss für jeden Vespa-Fahrer. Sie sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein Fahrzeug zu reparieren und zu warten. Vespa Ersatzräder sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden. Sie sind in der Regel aus robusten, langlebigen Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt und können leicht angebracht werden. Die Montage eines Vespa Ersatzrads ist einfach und schnell. Es ist wichtig, dass das Rad korrekt montiert wird, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Die Kosten für ein Vespa Ersatzrad sind in der Regel sehr günstig und können je nach Modell variieren. Vespa Ersatzräder sind auch eine großartige Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen. Sie sind leicht und können die Leistung des Motors verbessern, wodurch die Fahrt schneller und angenehmer wird. Vespa Ersatzräder sind ein Symbol für das italienische Lebensgefühl, das als Dolce Vita bekannt ist. Sie sind ein Symbol für Freiheit und Abenteuer und können ein Fahrzeug auf ein neues Level bringen. Mit einem Vespa Ersatzrad können Sie die Straßen erkunden und das italienische Lebensgefühl erleben. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da konnte ich nicht anders und habe einen Text übers GSF erstellen lassen. Stichworte waren"germanscooterforum, GSF, dolce vita, italienisches lebensgefühl, rauer ton, sagenhafte moderation" Das GermanScooterForum, auch GSF genannt, ist eine Online-Community, die sich dem italienischen Lebensgefühl verschrieben hat. Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um über ihre gemeinsame Leidenschaft für Roller und Motorräder zu diskutieren. Das GSF ist ein Ort, an dem man sich austauschen und neue Freunde finden kann. Das Forum bietet eine Reihe von Themen, die von der Technik über die Reiseplanung bis hin zu den neuesten Trends reichen. Es ist ein Ort, an dem man seine Meinung kundtun und sich mit anderen austauschen kann. Das GSF ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt. Die Atmosphäre ist entspannt und die Moderatoren sind sagenhaft. Sie sind immer bereit, Fragen zu beantworten und helfen, wenn es Probleme gibt. Das GSF ist ein Ort, an dem man sich auf die Dolce Vita einlassen kann. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und an dem man sich auf eine Reise in das italienische Lebensgefühl begeben kann. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Edith hat noch einen Text mit denselben Schlagworten, aber einem anderen Textmodell. Beinahe noch besser ... Die deutsche Community von germanscooterforum.de ist eine wahre Schatzkammer an Informationen über die beliebten Sportmaschinen. Neben den allgemeinen Themen rund um die Scooter gibt es hier auch viele Tipps und Tricks für den perfekten Einstieg in die Welt der Scooter. Die Moderation ist sagenhaft professionell und hilft jedem, der sich mit den Scootern auseinandersetzt, Schritt für Schritt weiterzukommen. Das italienische Lebensgefühl ist hier zu spüren – jeder User schreibt mit Leidenschaft über seine Erfahrungen mit den Scootern. Der Rauer Ton ist typisch für die Community – hier gibt es keine Tabus, jeder kann sich austoben. Das sagenhafte Moderatoren-Team macht es möglich, dass hier alles gesagt werden kann, was in den Scooter-Foren so allgemein diskutiert wird.2 Punkte
-
So, hier mal ein kleines Happy End nach mehr als 7 Jahren (!) . Ich war fest davon überzeugt, dass der Roller im Heck eines Ford Transit Richtung Ostblock gebracht wurde, aber letztlich hat sie es nicht mal über die Stadtgrenzen Stuttgarts hinaus geschafft. Ein User hier aus dem Forum hat den Roller Ende '22 bei EK ohne Papiere gekauft und wollte den orangenen Tank kaufen, den ich im Verkaufe-Topic anbiete. Wie sich herausstellte, ist das der Tank, der ursprünglich im geklauten Roller drin war (ich hatte ihn wg. Rost gegen einen schwarzen Tank ausgetauscht). Anhand des Aktenzeichens konnte die Polizei bestätigen, dass der Rahmen als gestohlen galt und der Verkäufer erstattete, wenn auch widerwillig, den Kaufpreis. Nach seinen Angaben bei der Polizei stammt der Roller aus der Auflösung eines Fahrradkellers ( ). Gestern konnte ich das Gerät abholen und in seine neue Heimat in die Domstadt am Rhein überführen. Vom Zustand her ist sie ok und bekommt jetzt die Überarbeitung, die sie schon seit langem verdient hat. Danke an den Forenuser hier (dessen (User-)Name ich gern noch nenne, wenn er einverstanden ist), denn er hatte den größten Stress bei der ganzen Sache.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Info zu Spende: Der Erlös wird der Organisation von Mama zu Mama in Hartberg gespendet. Die Organisation von Mama zu Mama unterstützt Familien in Not in unserer Region. Wie aktuell zb.: Eine Familie in Dechanskirchen die ihre Rechnung für das Heizöl nicht begleichen kann. Eine alleinerziehende Mutter aus Hartberg, die leider durch die steigende Inflation in Mietrückstand geraten ist. Ein bedürftiges Mädchen mit dem Traum bei ihrem Abschlussball ein Kleid zu tragen.2 Punkte
-
wohl eher die, oder? https://www.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-fa_882160001 Punkt
-
1 Punkt
-
(Ich klick jetzt nicht auf so einen Link ;) Der Spalt oben sieht für mich auch normal aus. Aber das ist ja die Lenkkopfschraube noch nicht drin. Wenn der noch höher muss um die Schraube einzusetzen, sieht mir das eher nach einem guten Zentimeter aus und das ist dann zu viel. Mach mal Foto seitlich unten, damit man den Abstand zwischen Kotflügel und Kaskade besser begutachten kann. Auch wenn der Einbau des Lagers gut geklappt hat, kann es ja immer noch das Falsche gewesen sein.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab das Gefühl hier zieht sich jemand zurück um zukünftig weitere "seriöse" Informationen und Fakten auf telegram zu sammeln..1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hat Potenzial für‘s Heulsusen Topic …1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kleiner Tipp: Drück mal auf die Jahreszahl. So war ich schnell beim 01.07.60.1 Punkt
-
Geil! Setzt da das Endrohr noch vor der Schaltraste auf?1 Punkt
-
Hi Schnee.....Ich habe Dir 2 Stärken in 0,5 und 0,25 jeweils mit 22,5% Kompressionsverhalten. Im Gegensatz zu dem Aramidzeugs kann man meine wiederverwenden....sollte ich vllt. nicht sagen hahahhaha das ist Kaufmännisch Kontraproduktiv. Lt. Den Anwendungstechnikern der Dichtpapierhersteller sind Aramid auch NUR FÜR DIE EINMALANWENDUNG gedacht. Diese Dichten nur über die Einmalige Verformung und werden dann brüchig. Wenn Du also was suchst was passt und was taugt....einfach melden. Abgesehen davon....wenn Du Ersatz willst musst du jedesmal den Fetten Satz kaufen. Ich dagegen biete alles auch Einzeln an und bin 100% schneller als die grossen Shops.....und noch günstiger ;-). Danke nochmals an @vladi.76 für die geile Werbung und das Feedback1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, Wir haben beim 225 184°/ 128° / 28° / QK1,21mm gemacht und das Gehäuse auf den Zylinder angepasst und so weit wie möglich die Kanäle vergrößert und sind bei 26PS/28,5NM gelandet, aber ohne Membrane. 30er Mikuni, Touring/Resi, Vape Normal Viel Erfolg, Volker1 Punkt
-
Leider geklaut, aber der muss jetzt nochmal raus: Ein englischer Aristokrat reitet jeden Morgen mit seinem Rassepferd durch den Hyde Park. Seit einigen Wochen begegnet er dabei immer einer schönen Reiterin. Er versucht alles die Aufmerksamkeit der schönen Unbekannten zu erregen, scheitert aber kläglich. Sie würdigt ihn keines Blickes. Völlig verzweifelt sucht er um Rat bei seinem französischen Freund. Der Franzose erklärt: Freund, Du malst heute Nacht Dein Pferd grün an, und reitest morgen wie gewohnt durch den Park. Die schöne wird sich über die Farbe deines Pferdes wundern und dich fragen, warum Du Dein Pferd grün angepinselt hast. Engländer: Splendid Idea. In green. And I fuck her. Franzose: Langsam, langsam. Du musst Dich wie ein Gentleman benehmen und Sie zum Abendessen einladen und in ein tolles Restaurant ausführen. Engländer: Great. Dinner. And I fuck her. Franzose: Noch nicht. Du gehst dann mit ihr in die Oper. Engländer: Fantastic. Opera, Music. And I fuck her. Franzose: Nein, nicht sofort. Du lädst sie zu einem Wochenende in Paris ein. Dort unternimmst du ausgedehnte romantische Spaziergänge mit ihr, an den Ufern der Seine, Quartier Latin, Eifelturmbesteigung mit Blick über Paris, die Stadt der Liebenden. Engländer: Paris. Very good Idea. And I fuck her. Franzose: Warte. Du verbringst mit ihr eine Woche in Bangkok. Ihr werdet im ''Orientale'' wohnen und am Abend wirst Du mit ihr bei Kerzenlicht über dem Ufer des Perlenflusses dinnieren. Dann kannst Du ihre Hand ergreifen...... Engländer: Super duper. And I fuck her. Franzose: Ja, jetzt könntest Du's versuchen. Der Engländer rast nach Hause, kauft unterwegs grüne Farbe, rennt schnurstracks in den Stall, und malt sein Pferd grün an. Vor lauter Aufregung findet er in der Nacht kaum Schlaf. Trotzdem sattelt er nächsten Morgen in freudiger Erwartung sein Pferd und reitet in den Hyde Park. Dort begegnet er wieder seiner Traumfrau, und......oh Wunder, sie reitet auf ihn zu und fragt:''Sir, may I ask you why you have painted your horse in green??'' Engländer: ''to fuck you in Bangkok''.1 Punkt
-
Kilometerleistung ist genauso unwichtig wie beim Roller selbst. Da würde auch niemand auf die Idee kommen, den Preis von der Laufleistung abhängig zu machen. Viel wichtiger ist das Alter. Hab schon genug Tachos hier gehabt die mit weniger als 10000 km runter gerockt waren. Wie gesagt, vorbehaltlich, alles läuft gut und knackig wie oben beschrieben. Nach der Revision ist er wieder gut für >30 Jahre. Angebote um 100,- sind zudem extrem selten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dem würde ich mich anschließen. Der Zustand ist einfach mega schön. Was da andere für 3,5 K für Dreckshaufen anbieten.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Moin, gibt es hier noch jemanden mit Minderleistungs-Masochismus? Ich bin dieses Jahr schwach geworden und hab mir endlich ein lang ersehntes Goggo-Coupé gegönnt1 Punkt
-
Gestern mal zwei Egig Bananen in Landsberg geholt und angefangen anzupassen. Ich habe mich sehr für die Polini Box eingesetzt aber mein Schwager musste unbedingt die Egig Bananen haben . Das ganz schaut dann ungefähr so aus: Die Krümmer blitzen unten raus. Das schaut dann schon sehr verschärft aus von hinten1 Punkt
-
Wieder ein Kackhaufen fertig. Gehört meinem Metallbauer, der mir hoffentlich schneller mein Treppengeländer fertig macht 1983er PX 80, TÜV seit 2013 abgelaufen. Motor war mal im Wasser gestanden und war bis zur Hälfte Kupplung hoch verrostet. Ansonsten war gefühlt alles durch. 135 DR (war schon drauf), etwas optimiert mit MMW Kopf, Polini Box, 22er Kupplungsritzel BGM Fahrwerk Mein neuer Lackierer hat hier keine gute Arbeit abgeliefert. Nicht gut vorbereitet etc. Radhaus und Bodenblech unten garnicht mit lackiert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja Moment! 1. Wir wissen ja gar nicht ob er das Ding nicht evtl tuevt und zulässt 2. Hier muss ich mal für Kurzhub Tuning,.insbesondere für den vmc100 eine Lanze brechen. Das Ding ist echt super. Macht mit der 3.00 noch munter weiter, wo den Oldschoolzylindern lange schon die Luft ausgeht. Man kann damit viel anstellen von Traktor mit drehmoment bis zur schreiender Drehzahlsau mit 18 PS Der Zylinder hat eine absolute Daseinsberechtigung.1 Punkt
-
ja, mit fb hast du recht, da bin ich aktiv, hier schaue ich aber auch 1-2 mal die woche nach nachrichten und ab und an bin ich auch im technikbereich mal was am fragen oder auch am antworten.1 Punkt
-
"PALASET"-Würfel. Aus Finnland, frühe 70er. Spritzguß-Kunststoff. (Erbstücke von meinen Eltern, die die Teile 1972 gekauft haben) Wurden nur ein paar Jahre produziert, dann schlug die Erdölkrise zu und die Preise fürs Material verdreifachten sich. Gab es in Hohl, eine Unterteilung, 2 Unterteilungen, 5 Unterteilungen (ideal für Schallplatten), und mit Tür. Schuladen passend für 3er bzw 4 Quadratische Schübe für einfache Unterteilung. Ich habe eine Spanplatte als Sockel druntergemacht und eine Spanplatte als Deckplatte. Die Würfel haben jeweils auf allen Seiten mittig ein Loch für einen Zentrierbolzen, das sieht oben etwas doof aus. Der Schubfachkasten oben in der Mitte ist nur geparkt, der kommt woanders hin. Die 3 leeren Würfel werden die Hausbar. Ein wenig Hintergrund: https://www.treston.de/ueber-uns/firmengeschichte1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt