Zum Inhalt springen

light

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.502
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von light

  1. nichts schleift für immer!
  2. @powerracer: du bist do so ein powerjet profi das hier ist beim aktuellen pro model von lectron verbaut. ein tourque jet für die geringe schieberöffnung und das normale powerjet für halb/vollgas. denkst du, das ist was?
  3. das ist der scheiß mit den durchgehenden stehbolzen...
  4. yo, da ist der zylinder weich geworden aber das schaut gleich nicht mehr so schlimm aus, wenn du mal gereinigt hast. zylinder kannst panzern lassen. kolben neu oder putzen. ich würd den wahrscheinlich sogar noch fahren weil der oberhalb der kolbenringe top aussieht.
  5. Ich würde da fast auf „Materialgleichheit“ setzen (Rod - Hülse): Stahl
  6. Ah ok. Also sowas wie "oben passts und unten nicht", kann an der Rod Steigung liegen. Wobei es schon ein guter Anfang ist, wenn es unten rum und in der Mitte (bis max 1/2 Gas oder eher darunter) passt. Ab Mitte und obenrum kannst dann viel mit dem Powerjet einstellen. Da ist es so wie Lectron es beschreibt: den Sweet Spot zu treffen bedarf Feingefühl. Nicht zu krasse Sprünge machen. Gerade beim Powerjet ist eine halbe Umdrehung ein krasser Sprung. Lieber 1/4 oder besser weniger. Wenn der Vergaser für den Preis funzt, würde ich den erstmal behalten und im Zweifelsfall mal eine härtere Führung fürs Rod einpressen (lassen). Wenn er sonst keine Gebrechen hat...
  7. @Dudenhofenssohn wie verählt sich der nachbau vergaser innerorts im unteren drehzahlbereich? läuft die kiste dort schön weich?
  8. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub da ist ne härtere hülse eingepresst.
  9. so wie es aussieht, gibts bei den chinesen keinen choke zug. der kostet dann fast mehr als der vergaser. ich hab meinen aus einem mikuni seilzug choke gebaut, aber das würd ich mir nicht nochmal antun
  10. müssen die Besucher Rollers wieder draußen bleiben?
  11. Hi für mich als Laien: axialspiel 0,1mm Differenz - ist das ein Problem oder sind die Werte 0,38/0,48mm gemerell zu eng? und was bedeutet „ausblocken“?
  12. mutter aufschweißen hab ich schon ein paar mal gemacht. haut aber auch nicht immer hin...
  13. hm... zweite welle, gleiche symptome. imho läuft da was "schief". ist da alles sauber in flucht bei deinem motor?
  14. Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war. Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER .
  15. welche abgastemperaturen erreicht ihr bei dauervollgas mit reso? also >3km gerade bahn vollstoff
  16. war die alplicool y20t 20L schon? meine prämisse war: nicht höher als 35cm und bier muss stehend reinpassen.
  17. übrigens sieht man, dass das öl schön von benzin "verflüssigt" wird. also sabbert der vergaser auch gut..
  18. oida... in bayern hast mit solchen reifen mindestens drei austrittswunden im brustbereich
  19. is mir auch passiert. im kreisverkehr irgenwas ist mir ans bein gefallen. wollte dann in den spiegel schauen, ob ich das teil noch fliegen sehe
  20. ich würds noch höher legen. sonst landest irgendwann im straßengraben
  21. persönlich glaube ich eher, dass die lagerschale so unter spannung gestanden ist, dass sie buchstäblich "zerplatzt" ist, als sich das zeugs erwärmt hat. also weniger ne sache der schmierung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung