-
Content Count
1811 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
77
AIC-PX last won the day on March 1
AIC-PX had the most liked content!
Community Reputation
2736 ExcellentAbout AIC-PX
-
Rank
tycoon
- Birthday 12/21/1982
Contact Methods
-
Website URL
http://www.vespaar.de/Vespa_a.d._Paar.html
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Inchenhofen
-
Interests
Vespa / BMW M3 / Warhammer 40k
-
Scooter Club
Vespa-Club-Aichach (Vespaar)
Recent Profile Visitors
-
Ich habe jetzt nochmal eine andre Box gebaut. Resi-Box “Wild Boar Edition“ ...... Plan bei der Box ist es, zwei Auslassrohre mit kleinerem Durchmesser zu machen. Kleiner Durchmesser = weniger Lärm Dabei soll der Lärm dann auch in beide Richtungen verteilt werden. So erhoff ich mir bei der dB Messung schon einen Unterschied zu einem großen Auslassrohr. Das hab ich schon mal gemacht und das hat damals schon gut funktioniert und ist jetzt auch nix neues. Da hab es schon öfter mal ein paar Ansätze nicht nur von mir, mit
- 363 replies
-
- 12
-
-
- tourenauspuff
- road
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mal wieder ein Versuch in sachen "Super Silent Box" Es wird ja immer geschrieben warum es keine wirklich „leisen“ Box gibt. Dabei sind die Boxen eigentlich immer leiser wie ein Resonanzauspuff. Zumindest gefühlt…. Das dB Messgerät brachte dann schon oft Ernüchterung musste ich feststellen. So leise sind die Boxen dann doch gar nicht?!? Naja, aber wenn man das mal vergleich, wie klein und wie wenig Platz man in einer Box hat, um da überhaupt „Schalldämpfer-technisch“ was zu machen, ist das dann doch wieder erstaunlich wie leise die sind, im
- 363 replies
-
- 10
-
-
- tourenauspuff
- road
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
P80X - 3.1 - buildtopic - RudisResterampe o-Lack
AIC-PX replied to px211's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaub wir müss nochmal über ein Hobbywechsel Nachdenken. Waren wir nicht schon mal bei dem Thema Briefmarkensammeln.... -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Seit Dezember muss ich laufend 12 Std. Schichten schieben, Tag wie Nacht. Sogar zwischen Weihnachten und Neujahr musste ich Arbeiten. Kind und Familie sind ja auch noch da. Da bleibt eigentlich relativ wenig Zeit. Also wenn mir einer Kommt, dass ich zu viel Zeit hätte, kann ich nur "lachen". Aber wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe muss ich das durchziehen… So kommt es schon mal vor das ich in der Nachtschicht in meiner "Mittagpause" um 0:00 im Baustellencontainer mein Zylinder Gefräst (Gedrehmelt) habe. Naja... aber genug gejammert, es wir- 194 replies
-
- 23
-
-
-
AIC-PX started following Pinasco 251 Drehschieber Motoraufbau und Test
-
Pinasco 251 Drehschieber Motoraufbau und Test
AIC-PX replied to DLbastard's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gab es nicht mal Gehäuse wo die Kabeldurchfüheung fehlte... oder doch nicht.... -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da steht auch was von KTM... Aber der Kühler ist von einem Piaggo Hexagon 250er (was für ein hässliches Teil) Naja, der Kühler und die Positionierung der Anschlüsse passen aber fast perfekt für mich. Der Kühler ist in etwa so groß wie ein DIN A4 Seite Die 12V Wasserpumpe ist aus dem Tuningzubehör der Maxiscooter Ecker und soll wohl ganz gut sein. Dies Pumpe bringt ca. 9 L/min, ich hoffe mal das ist ausreichend. Der Kühler und die Pumpe haben mich schlappe 37,- gekostet. (nix China, sondern gebraucht von Regionalen Anbieter aus der Nähe)- 194 replies
-
- 27
-
-
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab schon einen Auspuff in Planung gehabt für deutlich mehr Leistung um die 8500 U/min damit sollten 75 PS locker drin sein. Mit den Steuerzeiten dann nochmal ein bisschen rauf und deutlich mehr Vorausslass…. Aber irgendwie mute ich dem Zylinder nicht allzuviel zu. Oder besser gesagt ich glaub auch nicht das er das lange überleben würde. Mit der Kurve was der Zylinder mit der Box ausgespuckt hat bin ich ganz zufrieden und die Nm von untenraus (35Nm bei 4000 U/min) Und ü40 Nm von 5000 bis 9000 U/min Ich glaub genau das ist das geile an dem Hubr- 194 replies
-
- 16
-
-
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
genau so ist der Plan... -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
AIC-PX replied to Darkstar's topic in Flame & Sinnfrei
Mussolini vieleicht wegen Malsossi ähh... Mulossi und Polini... -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist keine Fußdichtung, das waren so Scheiben die an den Zylinder angebraten wurden damit ich wieder auf die versetzten Stehbolzenbohrungen vom Gehäuse komme. Das wird jetzt nochmal richtig geschweißt und dann hält das schon. Aber naja,....... da der BFA Zylinder momentanen ja gerade nicht willig ist.... kommt halt der CR500 Zylinder für's erste wieder drauf. Die Devise heißt jetzt: Täuschen und Tarnen... na, was hat sich denn da unter der Zylinderhaube versteckt....?!?! Die zusätzlich L -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, dann hier mal der Vergleich vom BFA Diagramm mit sonstiges gelichen Setup: einmal unbearbeitet Steurzeiten 180/125 VA 27,5 QK 1,5mm Und einmal bearbeitet Steurzeiten 190/133 VA 28,5 QK 1,4mm Der Motor ist kein Leistungswunder.... aber die Vorresoleistung ist halt super und bombe zu fahren. Und dann ist es passiert…. bei einer kleinen Ausfahrt (eine Runde um's Dorf) im 3. Gang bei 9000 U/min und +120 km/h Böööhhhhhhhhmmmmmm rata rata rata- 194 replies
-
- 10
-
-
-
@Basti85 was meist du was mehr auffällt. 1cm Kürzerer Radstand oder 1cm mehr Nachlauf ??? Ach... und wenn du deine Gabel gekürzt hast und der Schwingenwinkel durch eine kürzere Feder flacher machst.... verkürzt das dann nicht auch dein Radstand!?! Naja, bleibt noch das mit dem schief stehenden Federbein... Da kann natürlich sein das der Gummi oben schneller Kaputt geht da er evtl. mehr einseitig belastet wird als normal. Aber ob das so groß ins Gewicht fällt. Man bedenke das sich beim aus und einfedern das Federbein unten soweiso
-
Projekt: Vespa Performance, BFA 306ccm, Aufbau-Topic
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Polini Wave (Schwimmend gelagert) Die Bremsscheibe ist übrigens noch 1A. läuft absolut gerade und hat es kein Stück verzogen @Jolight76 mit dem Auspuff und dem Schalldämpfer hast du schon recht. Der war auch ursprünglich gerade zur Backe in einer Linie. Nur leider kommt man da schnell in Schwulitäten und der etwas länger Dämpfer geht hinten beim einfedern an der Backe an. So wie es jetzt ist, bleibt noch ein 1/2 cm wenn er voll eingefedert ist. Das ist leider aus der Not so entstanden. Viele haben sich ja eher Moniert an dem zu hohen- 232 replies
-
- aic-px
- performance
- (and 11 more)
-
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, der Zylinder ist erst mal wieder runter. Ich hab mir mal alles genau angeschaut. Soweit schaut alle s ganz gut aus. Nur der Kolben ist an der Auslassseitig, da wo der Mittelsteg ist ein bisschen beleidig. Naja, also nix schlimmes, die Fläche ist da nur etwas glänzen und zeugt davon das er da etwas gerieben hat. Bei 10‘500 U/min wundert mich das aber nicht wirklich. Der Mittelsteg ist ja eh so eine neuralgische Stelle die recht Heiß wird. Daher werde ich die Box evtl. nochmal umbauen für etwas weniger Drehzahl -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt
AIC-PX replied to AIC-PX's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also auf der Straße bin ich jetzt nicht wirklich gefahren. Wegen fehlender Wasserpumpe und den Witterungsverhältnissen momentan bin ich nur mal den 1. 2. Gang die Straße runter gefahren. Und eigenlich nur in den unteren Drehzahlen. Aber der schiebt nochmal deutlich mehr wie der BFA306 vom unten raus. Eigenlich so wie der Umstieg von MHR auf BFA nochmal die gleiche Schippe drauf mit dem CR500. Ich hab ja den Tank vorne im Handschuhfach mit 10 Liter, verlängerten Radstand und der geht trotzdem schon bei jedem Gasstoß aus dem Drehzahlkeller vorne hoch.