Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor 26 Minuten schrieb Sloth:

Diskotheken - heute heißen die Bumsanbahnungsbuden alle Club, warum auch immer..

 

2000 als Namenszusatz um etwas modern wirken zu lassen, z.B. Spielothek 2000..

Intruder 2000 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe so eins Zuhause. Groß, schwer, orange und ziemlich analog. So gesehen der Dodge Charger unter den Telefonen. Vor gut 10 Jahren bekam man die Dinger für rund 50 Euro als unbenutzte Lagerware. Allerdings hat mich ziemlich genervt, dass man die Nummer des Anrufers nicht sehen konnte, daher war es nicht lange im Einsatz. Trotzdem irgendwie cool. 

s-l400 (1).jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Müllmänner in der Form kenne ich nur aus Berlin, die auch in die Höfe gehen und die Tonnen selbst holen.
Aus dem Süden kenne ich das nur, dass man die Dinger selber an die Straße bringen muss.

Auch weg. 
image.thumb.png.46a6f26f8454b9e6024ab4e9d97ea784.png
Der Kohlenhändler ist genauso Geschichte wie der Kohlenkeller, die Tonne lose Briketts und der Nachmittag mit Oma um die Dinger in den Keller zu bekommen.
 

Edited by agent.seven
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb agent.seven:

Müllmänner in der Form kenne ich nur aus Berlin, die auch in die Höfe gehen und die Tonnen selbst holen

 

Ist hier in Nürnberg auch so, es wird geklingelt und bei mir werden die Mülltonnen aus dem Hof 8 Stufen hoch und wieder 8 Stufen runter durch den Hausflur zur Straße gezerrt und sogar geleert wieder zurückgestellt :inlove: Ist mir immer peinlich wegen der schweren Katzenkloklumpstreu-Beutel, die ja nur in den Restmüll dürfen...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Altpapier und Wertstoff sind bei uns Bedarfsleerungen, da stellt man selbst an die Straße, wenn voll. Der Rest wird von hinten von den Müllwerkenden abgeholt und wieder (teils krumm und schief, aber immerhin) zurückgestellt.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb thisnotes4u:

Ist mir immer peinlich wegen der schweren Katzenkloklumpstreu-Beutel, die ja nur in den Restmüll dürfen...

Ich bin nicht alleine mit meinem schlechten Gewissen.:inlove:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb agent.seven:

Müllmänner in der Form kenne ich nur aus Berlin, die auch in die Höfe gehen und die Tonnen selbst holen.
Aus dem Süden kenne ich das nur, dass man die Dinger selber an die Straße bringen muss.

Auch weg. 
image.thumb.png.46a6f26f8454b9e6024ab4e9d97ea784.png
Der Kohlenhändler ist genauso Geschichte wie der Kohlenkeller, die Tonne lose Briketts und der Nachmittag mit Oma um die Dinger in den Keller zu bekommen.
 

Ich stelle mir gerade vor, wie ein x-beliebiger aus dem Geburtenjahrgang nach 2000 den Haufen "mal eben" an einem Nachmittag in den Keller schafft. Egal, ob mit oder ohne Omma dabei.

Dürfte ein kalter Winter werden und gebadet wird kalt. Soviel life kann man gar nicht machen um die work wieder zu balancen.

Edited by rosi
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Als ich noch klein war, und wir noch in berlin wohnten, riß jeden morgen um 6 der benachbarte kohlenhändler seinen röhrenden, rauchenden F45 an....

Nachmittags packte der immer seine kiepen, für die leute, die solche haufen nicht versorgen wollten.

Wir heizten mit anthrazit.

 

Gruß, Stefan 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb rosi:

Ich stelle mir gerade vor, wie ein x-beliebiger aus dem Geburtenjahrgang nach 2000 den Haufen "mal eben" an einem Nachmittag in den Keller schafft. Egal, ob mit oder ohne Omma dabei.

Dürfte ein kalter Winter werden und gebadet wird kalt. Soviel life kann man gar nicht machen um die work wieder zu balancen.

 

Solange es keine App dafür gibt könnte das tatsächlich zum Problem werden....

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Spiderdust:

Altpapier und Wertstoff sind bei uns Bedarfsleerungen, da stellt man selbst an die Straße, wenn voll. Der Rest wird von hinten von den Müllwerkenden abgeholt und wieder (teils krumm und schief, aber immerhin) zurückgestellt.

Bei uns werden seit Neuestem nur noch Altpapier-Tonnen geleert. Papier gebündelt neben die Tonne stellen kostet Bußgeld. Wegen Rückenproblemen der Mitarbeiter. Nächster Altpapier-Container ist 1km entfernt. Leider hat unsere Wohngegend kaum Platz vor der Tür. Da stehen mittlerweile 7 Tonnen für 5 Wohneinheiten rum und die Fahrräder werden vom Bürgersteig aus angekettet. Die sehr vielen alten Leute die hier wohnen wissen auch einfach nicht mehr wie sie ihr Altpapier los werden sollen. Ich ziehe hier jetzt nicht über die durchschnittliche geistige Leistungsfähigkeit bestimmter Parteien her, aber seit der letzten OB-Wahl wird das Chaos eher mehr und das Ziel ist nicht mehr erkennbar. 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Yamawudri:

Der Haufen wäre selbst heute noch, ohne App, eine Sache von maximal 1,5-2h.

 

Aber sicher dat. Und am nächsten Tag wegen Tennisarms dann für 14 Tage nicht mehr die eigene Zahnbürste halten können...

Weil meistens hat so ein Keller nur eine Kohlerutsche und bei einem Mehrparteienhaus müssen die Briketts dann noch einmal im eigenen Kellerabteil gestapelt werden.

Da in diesem Winter die Gasversorgung nicht geklärt war, hatten viele Kohlehändler noch ein Jahr 'drangehängt, denn selbst Kaminbesitzer hatten Briketts bestellt.

 

In der DDR hatte man seine eigenen Kohleöfen, d.h. man nahm sie beim Umzug mit oder stellte sie vorher bei einem netten Nachbarn im Keller unter, bis die neue Wohnung/ Hütte zum Aufstellen der Kohleöfen bereit war.

Edited by CDI
Link to comment
Share on other sites

Am 28.11.2022 um 21:22 schrieb smallframe'66:

Meine Frau lächelt nur darüber und schüttelt mit dem Kopf, wenn ich alle paar Jahre einen Nostalgieanfall habe und mir meinen gebunkerten RAIDER anschaue. Bei der Umstellung auf TWIX habe ich mir einen in den Kühlschrank gelegt. Erstbesitz, sozusagen.

Im oberen Fach neben den Nagellacken stört er nicht und die Kids haben davon eh keine Ahnung.

 

 

P1170968.JPG

Kannst Du im Juni austauschen, Mars bringt fuer ne kurze Zeit Raider zurueck !! 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 14.4.2023 um 13:41 schrieb rosi:

Ich stelle mir gerade vor, wie ein x-beliebiger aus dem Geburtenjahrgang nach 2000 den Haufen "mal eben" an einem Nachmittag in den Keller schafft. Egal, ob mit oder ohne Omma dabei.

Dürfte ein kalter Winter werden und gebadet wird kalt. Soviel life kann man gar nicht machen um die work wieder zu balancen.

 

Die übliche Leier älterer Herren die sich jede Generation wiederholt. Langweilig und ein wenig peinlich. 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb matemilia:

 

Die übliche Leier älterer Herren die sich jede Generation wiederholt. Langweilig und ein wenig peinlich. 

 

Passend dazu:


"Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern"

 

Eine einfarbige, dunkle Haarfarbe. :rotwerd:

  • Like 1
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Am 14.4.2023 um 22:48 schrieb Claudio:

Bei uns werden seit Neuestem nur noch Altpapier-Tonnen geleert. Papier gebündelt neben die Tonne stellen kostet Bußgeld. Wegen Rückenproblemen der Mitarbeiter. Nächster Altpapier-Container ist 1km entfernt. Leider hat unsere Wohngegend kaum Platz vor der Tür. Da stehen mittlerweile 7 Tonnen für 5 Wohneinheiten rum und die Fahrräder werden vom Bürgersteig aus angekettet. Die sehr vielen alten Leute die hier wohnen wissen auch einfach nicht mehr wie sie ihr Altpapier los werden sollen. Ich ziehe hier jetzt nicht über die durchschnittliche geistige Leistungsfähigkeit bestimmter Parteien her, aber seit der letzten OB-Wahl wird das Chaos eher mehr und das Ziel ist nicht mehr erkennbar. 

Dafür habt Ihr jetzt viele schöne Radwege, so breit wie Autobahnen ;-) und noch mehr Polizisten die darauf aufpassen.
Merke. bloß nicht mehr mit dem Roller über den Radweg abbiegen im kleinen B, das kostet.
Wenn ich nicht in dieser Stadt arbeiten würde, würde ich da nie mehr hinfahren. Ist da quasi Öko-Gentrifiziert-Vegan-durchgegendert.
Kaufen tu ich in der Stadt deswegen schon lange nix mehr, komme ja auch nicht mehr richtig rein in die Stadt.

Kann mich aber noch erinnern, als man noch am Bahnhof parken konnte.
 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
vor 2 Stunden schrieb benji:

Tapes sind wieder im kommen...

Im Behindertenbereich waren die nie weg. Ich hab' zwei Bewohner*innen (ein Er, eine Sie), die tagtäglich ihre Schlager auf Tape hören und er nimmt auch mit Begeisterung immer noch Tapes vom Radio auf. Wird halt immer schwieriger, noch Leerkassetten zu bekommen bzw. Nachschub an Schlagerzeugs auf Tape.

  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Spiderdust:

Im Behindertenbereich waren die nie weg. Ich hab' zwei Bewohner*innen (ein Er, eine Sie), die tagtäglich ihre Schlager auf Tape hören und er nimmt auch mit Begeisterung immer noch Tapes vom Radio auf. Wird halt immer schwieriger, noch Leerkassetten zu bekommen bzw. Nachschub an Schlagerzeugs auf Tape.

 

Das ist wieder mal eher so ein Hipster-Ding. Analoge Technik und so. In USA schon verbreiteter. Da gibt's Labels, die bringen echte Mixtapes auf den Markt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
    • Servus miteinand Nach rund 20 Jahren Abstinenz will ich meiner PK wieder neues Leben einhauchen.   Da nach reichlicher Recherche der Polini GG wohl nicht mehr „State of the art“ ist und in der heutigen Zeit wohl recht einfach die 20 PS Marke geknackt werden kann, soll dieser in Rente geschickt werden. Die Frage ist allerdings was neu rein soll.   Quattrini, VMC, Falc, ParmaKit oder etwas von Egig? Alles neu für mich.   Ziel: 30 PS, gut NM. Eher Traktor als Drehzahlsau. Kein Resoloch, schöne Durchbeschleunigung. Hier liegt bereits: PK Gehäuse (2-Zug), gespindelt für 54/105 XL2 Deckel Fabbri FB36 Fabbri CNC Korb Egig Nebenwelle mit Kurz 3, extra kurz 4 Vape Sport L&S Franz DRT Klaue NOS PK Hauptwelle NOS PK Gangräder   Das Setup habe ich günstig von einen Spezl abgekauft.   Kurbelwelle TBD Gaser angepasst an den neuen Zylinder (bevorzugt Dellorto da ich mich mit diesen etwas auskenne).   Beim Auspuff lasse ich mich ebenfalls gerne beraten. Den Franz habe ich vor vielen Jahren mal gekauft ohne ein spezielles Setup im Kopf zu haben. 30 PS wird mit diesem wohl sowieso schwer werden. Was ich so gefunden habe macht der maximal 28 PS.   Budget für Zylinder, Vergaser, Kurbelwelle: 1.500€.   Auspuff: Budget offen. Sollte jedoch zeitnah verfügbar sein. Ares fällt somit raus.   Maschinenfuhrpark + technische Geschick sind vorhanden.   Bin sehr auf eure Expertise gespannt und freue mich auf jeglichen Input.   Eintragbar sollte auch möglichst alles sein inkl. Fiat Blinker (sind bereits dran).
    • Gibt es eine Ermäßigung beim Eintritt wenn man nur zur Custom Show und Teilemarkt will ?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.