Jump to content

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

Hallöchen,

 

kann mir mir einer sagen wie die steuerzeiten beim Malossi Sport (im Mai neu gekauft) liegen sollten? Und wie groß sollte die quetschkante sein?

 

Setup: zylinder unbearbeitet mit SI 24 Vergaser und Scorpion Auspuff Hub 57mm

 

nur die Kanäle am Gehäuse angeglichen 

Link to comment
Share on other sites

Moin Zusammen,

ein Kumpel von mir möchte einen Drehschieber Motor mit Malossi Sport, SI Vergaser und Box aufbauen.

Was ist zu empfehlen für Einlasszeiten, Steuerzeiten, Vergaser (26 o 24), Box, Kurbelwelle?

Macht es Sinn den Zylinder noch irgendwo zu bearbeiten?

Grüße aus dem Nordwesten.

Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb Hjey:

Was ist zu empfehlen für Einlasszeiten, Steuerzeiten, Vergaser (26 o 24), Box, Kurbelwelle?

Macht es Sinn den Zylinder noch irgendwo zu bearbeiten?

 

Ich hab' mich daran gehalten, nur nicht mit Fußdichtung sondern Kopfdichtung (niedrigere Steuerzeiten >> Druck von unten) und einer Polini Box. Hat mit der Polini Box von unten raus super Druck und läuft im 4. lt. Alt-Tacho 120km/h:

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...
vor 12 Stunden schrieb pv211:

wenn 57 Hub dann kannst gleich die orig behalten. Die ist stabil.

 

:blink:

Dir ist schon klar, dass eine originale Piaggio Welle zum Beispiel nur in der Bohrung des Hubzapfen gehärtet ist und die Lager- und Wedisitze nicht? Genau so wenig wie die restlichen Flächen der Wangen? Geschweige denn das da zähes Material verwendet wird?

 

Nur weil eine originale Welle in einem 12ps Motor 60.0000 hält, ohne Drehzahl oder in dem Sinne Drehmoment, bedeutet das noch lange nicht, dass sie das auch mit 25PS+ so klaglos erledigt.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb pv211:

also 18PS halten sie jedenfalls absolut problemlos. Und p&p wie oben gefragt schafft die Welle das locker, denn da werden mit Sicherheit keine 25PS anliegen. 

 

Ich habe schon aus einem originalen 12 PS Motor eine verdrehte 57mm Piaggio Kurbelwelle ausgebaut. 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo Zusammen, ich hoffe meine Fragen passen hier rein... ich bin gerade dabei eine 210 Sport Motor (drehschieber) aufzubauen. Hätte dazu ein paar fragen und hoffe auf ein paar profitipps:

1. Die Einlasszeit möchte ich gerne bearbeiten.... hier bin ich noch nicht final ob es 120/65 wird (was reichen sollte) o 125/75... soll ja auch gehen. Was sagt ihr?

2. ich lese immer wieder, dass die Bearbeitung der Einlasszeit nicht zu einem si26 passt... wegen überfettungsgefahr... aber bei 120/65 sollte das doch kein Problem sein, oder!?

3. letzte Frage: es soll ein si26 (pinasco) drauf..ovalisieren machen ja wenige.... aber Einlass/Wanne sollte man doch angleichen, oder!?

Edited by Marsiflizz
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

aktuelles beispiel aus 2019: wie einfach es mit einem sport ist einen tourenstarken motor zu bauen

 

malossi sport 210
60mm langhub mit nur kurzen einlasszeiten: 65° gesamt nur 175°
kolben etwas geöffnet, polinibox, statische zündung
zyl original mit kopfdichtung wg langhub mit diesen steuerzeiten

1902_malossiSPORT221_pf_3.jpg

 

 

 

21ps/6300rpm
25nm/5600rpm

bereits ab 4500rpm 
entstpannte 15ps & 25nm am rad

 

1902_malossiSPORT221_pf_1.jpg

 

1902_malossiSPORT221_pf_2.jpg

 

 

 

für BIGbox müsste man den auslass bearbeiten
das kann der original kleine 56% nicht so gut


 

 

 

und vs polini, im ewigen kampf was ist der bessere kit  :-D
(reiner markenfetisch, technisch und leistungsmässig ist das glasklar)

 

 

POLINI 221 si26 box (sip road) vs SPORT 221 si26 box (polinibox)
ist ein sck diagramm, das besagt:
bgm 60mm welle, si26, polini trichter, sip road, w5 kopf
bgm welle hat auch nur 65° ist also gut vergleichbar

http://www.freakmoped.at/1/vespa/diagramme/sport210/sport221 polinibox 60mm hub si vergaser polini221 siproad .jpg

 

 


obiger sport 221 tuning
vs 
sport 221 FEINtuning 
(30er, 1600gr lüra ds, längere einlasszeiten, auslass u kolben geöffnet, BIGbox bbs)
sport221 si originaler zyl polinibox vs sport221 30er zyl bearbeitet BIGbox.jpg

http://www.freakmoped.at/1/vespa/diagramme/sport210/sport221 si originaler zyl polinibox vs sport221 30er zyl bearbeitet BIGbox.jpg

 

 

 

Edited by freakmoped
Link to comment
Share on other sites

On 12/15/2018 at 7:29 PM, Marsiflizz said:

Hallo Zusammen, ich hoffe meine Fragen passen hier rein... ich bin gerade dabei eine 210 Sport Motor (drehschieber) aufzubauen. Hätte dazu ein paar fragen und hoffe auf ein paar profitipps:

1. Die Einlasszeit möchte ich gerne bearbeiten.... hier bin ich noch nicht final ob es 120/65 wird (was reichen sollte) o 125/75... soll ja auch gehen. Was sagt ihr?

2. ich lese immer wieder, dass die Bearbeitung der Einlasszeit nicht zu einem si26 passt... wegen überfettungsgefahr... aber bei 120/65 sollte das doch kein Problem sein, oder!?

3. letzte Frage: es soll ein si26 (pinasco) drauf..ovalisieren machen ja wenige.... aber Einlass/Wanne sollte man doch angleichen, oder!?

 

1) 120/65 = 185° geht, ist halt nur 10° mehr als originale 50-55° welle aber natürlich ok ;-)
bei tuning wo das geehrte geld investiert wird, darf man halt schon anständige einlasszeiten machen
(warum tunen und gleichzeitig aber quasi drosseln... bzw potentiale verschenken)

 

2) da wird weitum blankes falschwissen verbreitet. es ist technisch falsch.
die kuwe wange muss 0,05mm zum drehschieber des motorlocks passen dann gibts keine probleme mit blowback oder "überfettungsgefahr"

passt die 0,05mm nicht, gibts auch mit kurzen einlasszeiten blowback
sinds 0,05mm dann gibts auch mit sehr langen 210° kein problem 

 

3) nein muss man nicht, alles aufeinander anpassen reicht

unbedingt 2,5mm bohrung unter hd kontrollieren dass die eh auch ganz durchgebohrt ist, sonst bleibt ein flaschenhals

weiters:
fast flow tap dazu, sip v1 mit geschlossenem röhrchen oder sip v2
hauptdüsen nachmessen und korrigieren, die sind alle zu groß nummeriiert (sprich zu klein in real)


 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb raimi-27:

Ich bin im welligen Terrain zuhause. Und heuer fahre ich mit bei einer Tour mit Bergen. Übersetzung 22/65 oder doch bei 23/65 bleiben. Ich selbst wiege 67kg. 

 

Kommt auf die Windstärke und Richtung an. Ein entscheidender Faktor wird auch sein ob Roller Poliert oder nicht....   :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen, baue grad nen 210 MHR mit 60er Welle auf Membran mit 35 AS Keihin und Cobra 2.

Düsen zum Abstimmen sind reichlich vorhanden. Gibt es Nadelempfehlungen die bei dem Setup bekannterweise gut funktionieren die man vorab schon mal ordern könnte? 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Dirkhachmann:

Hallo zusammen, baue grad nen 210 MHR mit 60er Welle auf Membran mit 35 AS Keihin und Cobra 2.

Düsen zum Abstimmen sind reichlich vorhanden. Gibt es Nadelempfehlungen die bei dem Setup bekannterweise gut funktionieren die man vorab schon mal ordern könnte? 

Ich habe eine BGN verbaut.

Das Setup ist ähnlich.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Dirkhachmann:

Hallo zusammen, baue grad nen 210 MHR mit 60er Welle auf Membran mit 35 AS Keihin und Cobra 2.

Düsen zum Abstimmen sind reichlich vorhanden. Gibt es Nadelempfehlungen die bei dem Setup bekannterweise gut funktionieren die man vorab schon mal ordern könnte? 

 

das hier ist das malossi sport topic! 

lg

Link to comment
Share on other sites

Mal kurz hier gefragt:

Malle Sport, RD Membran, Polini Road Auspuff, 60 Hub. Vergaser PHBH 30.

wo sollte man grob anfangen zu bedüsen?

also HD. Nadel X2, Schieber 40, wie er eben verkauft wird bei Sip. Dello is bei mir schon seeeehr lange her :lookaround:

Danke Flo

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.