Jump to content

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

vor 7 Stunden schrieb Gorin:

Brächte mal ne wurfbedüsung für

 

sport 

gelippte lhw

30er dello airram

pd Orginal Box 3

membran mrp Ass 

einlass und überströmter angepasst

 

merci

 

thomas

 

welchen zzp fahrt ihr ?

 

 

 

Zündung 17-18° statisch

Mischrohr As 264, nd 52-55, hd 130-138, x2 nadel 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Gorin:

Ok, warum as264? Bei setup.largeframe hat das keiner emoji848.png die die was eingetragen haben, haben av264.

As ist für 30er dellos, av für 28er.

Die as sind ein wenig länger...und somit einen ticken magerer!!!

Link to comment
Share on other sites

Tach,

 

Frage in die Runde hinsichtlich QK.

 

Setup: Malossi Sport Überströme gemacht,sonst nix,Malossi Kopf aus dem Set

 

             57er Welle

              24er Si

              Polini Box

 

Bin mit 0,2 Fußdichtung auf 0,8 QK gekommen.Hab dann 0,5 oben drauf gepackt,weil mir das zu gering schien,also 1,3.

Was sagt ihr?Wech mit der KoDi?

    

Edited by Mucky Fingers
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Mucky Fingers:

Tach,

 

Frage in die Runde hinsichtlich QK.

 

Setup: Malossi Sport Überströme gemacht,sonst nix,Malossi Kopf aus dem Set

 

             57er Welle

              24er Si

              Polini Box

 

Bin mit 0,2 Fußdichtung auf 0,8 QK gekommen.Hab dann 0,5 oben drauf gepackt,weil mir das zu gering schien,also 1,3.

Was sagt ihr?Wech mit der KoDi?

    

 

würde das mal so testen. Wech kann sie dann spaeter immer noch.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb GT DRIVER:

Schau einfach einmal wie die 28er und 30er dellortos ausgeliefert werden...:wacko:

Einbauen kann man alles!

Du bist ja echt witzig:-D

Ein AS im 30er hab ich noch nie gesehen...sind meistens AV 264

Fährst gerne im Internet Roller...was?:laugh:

fahr die 30er Dellos schon seit 25 Jahren... willst mir was vom Pferd erzählen...

weitermachen...

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 25.4.2018 um 08:01 schrieb Mucky Fingers:

Tach,

 

Frage in die Runde hinsichtlich QK.

 

Setup: Malossi Sport Überströme gemacht,sonst nix,Malossi Kopf aus dem Set

 

             57er Welle

              24er Si

              Polini Box

 

Bin mit 0,2 Fußdichtung auf 0,8 QK gekommen.Hab dann 0,5 oben drauf gepackt,weil mir das zu gering schien,also 1,3.

Was sagt ihr?Wech mit der KoDi?

    

Hab ich jetzt mal runtergemacht.Läuft warum auch immer schöner.

Mit 57er ist das wohl auch kein Problem.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb GT DRIVER:

Bist wohl der beste?

...man kann sich ja mal täuschen bzw. hatte ich das so in erinnerung!

Egal...

 

 

 

Damit hast du auch recht. Es ist so, dass die 30er mit AS266 ausgeliefert werden, und das passt meist auch sehr gut. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Sieger Bitburg:

also normal AV drin sonst kanns 2 Takt Vergaser sein! Aber auch der läuft

 

Ich hab im letzten Jahr sicher 5 Stk gekauft und immer war ein AS266 drinnen. Das hat ja auch nichts mit 2 takt oder 4takt zu tun. Das AS fettet einfach später an, da es länger ist  

Link to comment
Share on other sites

Ich brauch jetzt auch mal Hilfe.

Setup:

Malossi 210 Sport 2016

Stoffi Welle

Polini Box

Übertrömer bearbeitet

BGM Fast Flow 24 Si

160 BE3 130 HD

Nebendüse 55 160

Zündung 16°

Gestern zum ersten Mal angeworfen.

Sprang sofort an, allerdings bekomme ich nur einen Leerlauf hin, wenn ich die Leerlaufeinstellschraube ganz rein drehe. Leerlaufgemischeinstellschraube 1 Umdrehung draussen.

Nimm schlecht Gas an bei wenig bis Halbgas, Vollgas zieht sie ohne Probleme.

Ist die Nebendüse etwa zu fett?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   1 member




  • Posts

    • Könnte sein das der KAT zu ist statt offen. Mal nen anderen Auspuff testen, und im Zweifelsfall das ganze SLS System rausschmeißen. Dann aber Vergaser neu abdüsen
    • …. schiebt gerne mal einen raus.
    • Hallo, Danke schonmal. Letztes Jahr im Herbst bin ich ca. 6km gefahren und sie lief gut, hing auch für Serienausführung gut am Gas, ist halt keine Rennmaschine. Beim Start im Frühling war der Auspuff komplett rot glühend. Unser Gedanke ging in Richtung, KAT verbrannt und dadurch Abgasweg komplett zu. War es aber nicht. Vergaser wurde mehrfach überprüft und gesäubert, Zündung war verstellt und wurde neu eingestellt. Der kleine Splint der als Mitnehmer für das Lüfterrad funktioniert war kaputt, dadurch hatte sich die Zündung verstellt. Das wurde dann gerichtet. Neue Kerze wurde auch verbaut. Die Vespa fährt sich effektiv wie wenn sie sich an Ihrem eigenem Sprit verschluckt wenn man Gas gibt. Sie ruckelt dadurch sehr stark, das sowohm bergauf als auch bergab. Erinnert ein bisschen an ein Auto mit Fehlzündungen. Wenn der KAT ausgebrannt ist, könnte es etwas mit zu wenig Gegendruck im Auspuff zu tun haben? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
    • Das heißt doch Deutsche Rita!
    • X3, aber mischrohr anpassen. AV (260) 262-264 testen. ausserdem soll das X2 eher mit 264/266 gefahren werden.   den tipp hat mal ein alter vespahorst gegeben.      
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.