Jump to content

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Recommended Posts

Mal ein kleines Resümee der letzten ca. 4 Jahre Malossi Sport.

Momentan gute 25.000 km gelaufen, ohne Probleme, bisher zweimal Kolbenringe gewechselt, sonst nix. Zwei große Touren gut überstanden...

 

Setup:

60er Pinasco Welle

Zylinder nur gesteckt nix gefräst (außer ÜS am Gehäuse)

Kolbenhemd leicht bearbeitet

S&S Malossi Kopf

BGM Kulu

28er PWK

orig. Zündung

 

Anfangs auf Drehschieber und Sip Road (hielt 5.000km) 16PS am Rad

Dann Membran Umbau (RD) S&S Kasten und Pipedesign S-Box (nach ca. 7.000km gescheppert...)

Aktuell seit ca. 2,5 Jahren Tassinari Membran und Big Box Touring, leichtes Polrad. Läuft top, untenrum gut Leistung....

 

Auf die nächsten 25tkm...

 

Hier das alte Diagramm:

 

P1020468n.thumb.jpg.1ca3b47bc731101a7d25fa061108710a.jpg

 

 

 

 

 

 

Edited by dust
Link to comment
Share on other sites

20 gehen mit Sip Road auch bei unbearbeitem Auslass.Hängt halt immer vom Gesamtkonzept ab und wie die einzelnen Parameter ausgereizt werden. 

 

Das ist jetzt aber auch eigentlich nichts wirklich seltenes.

 

Selbst auf ungeöffneten 200er Motoren hat ein unbearbeiteter sport mit Sip Road,QS 1.00 und abgedrehtem Lüfter schon 18Ps. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Bei P & P mit

 

- 210 Sport

- handelsüblicher 60er Welle

- Si 24 mit Original Filter & Deckel

- Sip Road

 

Ohne jeglicher Motorbearbeitung. Was soll man da ausreizen?? Das Konzept ist fix. Da, an die 20 Ps nur durch Lüfterrad Abdrehen und SZ Spiele ist das doch ohne Prüfstand sehr schwer für den Einzelnen. 

 

Ohne Filter & anderer Auspuff , bisschen Fräsen usw. siehts schon ganz anders aus. Da schafft der Road locker die 20 am Rad, da geb ich dir Recht.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb FOX Racing:

Bei P & P mit

 

- 210 Sport

- handelsüblicher 60er Welle

- Si 24 mit Original Filter & Deckel

- Sip Road

 

Ohne jeglicher Motorbearbeitung. Was soll man da ausreizen?? Das Konzept ist fix. Da, an die 20 Ps nur durch Lüfterrad Abdrehen und SZ Spiele ist das doch ohne Prüfstand sehr schwer für den Einzelnen. 

 

Ohne Filter & anderer Auspuff , bisschen Fräsen usw. siehts schon ganz anders aus. Da schafft der Road locker die 20 am Rad, da geb ich dir Recht.

 

Naja den Prüfstand setzte ich Vorraus.

 

Den jemand den Zahlen nicht interessieren dem ist es ohnehin egal ob er 15,17 oder 20 hat.

 

Die 18 hat so ein ungeöffneter Motor mit Filter und gelöcherten Deckel.Das ist halt so wie es ist. Das wird auch wenn ich dem Motor gut zurede nicht weniger :-D

 

Ich kann da halt nur für mich sprechen das diese Werte alle ohne den Grossen Aufriss machbar sind. Da ich den Grössten Teil aller Motoren die ich mache auf die Rolle schmeiße ziehe ich mir das halt auch nicht aus der Nase.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Bei mir steht demnächst ein Motoraufbau mit Malle Sport mit 60 Hub, 24er Si und Polini Box an.

 

Welche Welle nimmt man da aktuell? Habe seit Ewigkeiten keinen DS-Motor mehr gebaut. Sollte so gut wie möglich alles pnp sein und selbstverständlich nie wieder kaputt gehen.

 

Kann man bei so nem Setup 1,5mm Fudi fahren? Fahrerin wiegt mit Klamotten wohl keine 70kg...:lookaround:

Link to comment
Share on other sites

Ich verbaue immmer die Stoffiwelle.Glaub aber die ist momentann nicht lieferbar.

Mache 1mm Fudi und 1mm Koti,dann hast 1,3mm Qk.

Habe  jetzt die Malossi 24/63 gerade Übersetzung eingebaut und läuft perfekt mit meinen 85 kg.

Si aufbohren,hd ca.140 nd 2,4 bei  Polini Box.

Diagramm ist weiter oben aber da wirst landen

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi Leute,

 

ich bau mir gerade einen 210er Sport auf und bin an dem Punkt, an dem sich Frage stellt: Auslass bearbeiten ja/nein?

Setup ist

-Malossi Sport 210 (2016)

-24er SI

-Tameni-Langhubwelle vom Polinist

-Polini MMW-Zylinderkopf

-SIP Road

-BGM Kupplung

-Zündung (noch) original

 

Hab noch nie nen Fräser an einen Zylinder gesetzt, deswegen stell ich mir gerade die Auslass-Frage.  Hab demnach auch cero Erfahrung mit Auslässen, Sehnenmaß oder den Prozentangaben...

Überströmer hab ich dezent an den Zylinder angepasst und den Einlass geglättet.

Alles zwischen 16-19PS sehe ich schon als erreichtes Ziel an.

 

Link to comment
Share on other sites

Ist eine Quetschspalte von 1.15mm gemittelt bedenkenlos zu fahren?

Standard Fussdichtung von Malossi und 1.5er Kopfdichtung/Alu-Spacer sind verbaut.

Mit der zusätzlichen Kopfdichtung würde ich die QS um 0.5mm erhöhen und bei ca. 1.6-1.7 landen.

 

 

Edited by IschAbeGarKeineAuto
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.