Jump to content

Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic


supasoni

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Reiti:

Ist die Bühne auch Eigenbau? 

Ja ist auch Eigenbau,  aber die Idee ist geklaut.... 

 

Ist genauso aufgebaut wie die Dinger aus der Bucht aber mit mehr Hubhöhe, stabiler und mit 4 Drehbaren Rädern.

20170119_150248.jpg

20170119_150316.jpg

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

@tobsi,  schöne Idee !

Wo wir gerade beim heben sind....

 

Dazu habe ich einen Motorcross Heber tiefergelegt und kann so die Vespa drüber schieben. (die Ausläger sind inzwischen umklappbar):

 

969300366_VespaHebe(klein).thumb.jpg.aae396b8c01f68988c19461197e5129d.jpg

 

 

Aus Platzgründen in der Garage und weil ich auch mein Auto hebe, musste der Wagenheber multifunktionell umgebaut werden.

 

Vespa_Heber_klein_1.thumb.jpg.13443943c66e1591f7aa6cdf84919964.jpg

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 6.5.2014 um 12:58 schrieb RATTENMOPPET:

Falls mal die Hinterachsmutter nicht auf will kann man damit die Bremstrommel festhalten:

post-8983-0-52260700-1399373929_thumb.jp

 

Wer nicht die Möglichkeit zum Metall-braten hat, kann das auch so lösen:

Drei Aluschienen ( leicht zu bohren und zu sägen), zwei Kanthölzer, ein paar Spaxschrauben und eine halbe Stunde Arbeit.

Die Verlängerung ist ein altes Metallrohr.

Klappt prima und hat fast nichts gekostet!

 

OMD50292.JPG

OMD50295.JPG

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 16.5.2019 um 10:47 schrieb Kon Kalle:

:aaalder:

 

mach mal Fotos von der konstruktion auf dem Heber..

Geile Idee  :thumbsup:

Danke, das ist keine besondere konstruktion. Nur das Oberteil von der normalen Hebebühne besorgt und den Bolzen angepasst.

Das Oberteil gab es bei E-Bay IT.

 

f206ee13-5eb0-4063-8f71-95d3a76f8b42.jpg

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15199000/Mobile+Rollerhebebuhne+.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=15199000&dfw_tracker=40504-15199000&gclid=EAIaIQobChMIke6Q2d-k4gIVDOd3Ch2DogaNEAQYAiABEgLcEPD_BwE

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb marco/hamburg:

Nur das Oberteil von der normalen Hebebühne besorgt und den Bolzen angepasst.

Das Oberteil gab es bei E-Bay IT.

Kannst du mir mal ein Schlagwort für die Suche geben - oder einfach einen Link zum Shop :-P

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir einen 600kg Motorradheber für 65 Euro gekauft und Vierkant-Stahlrohr für etwa 40 Euro und habe mir daraus einen hydraulischen Vespaheber gebaut. Er funktioniert für Small- und Largeframe und lässt sich sehr gut bedienen und man kann bequem im stehen arbeiten. 

Bisher benutze ich einen Spanngurt, um die Vespa fest zu machen, man könnte aber auch einen Klemmmechanismus anschweissen. Auf alle Fälle ist es eine sehr Kostengünstige und relativ platzsparende Option...
Ich habe auch irgendwo eine Zeichnung gemacht als PDF. Sobald ich sie wiedergefunden habe lade ich sie hier hoch.

Kosten: 
Motorradheber - 65 Euro
Vierkant Stahlrohre 2mm Wandstärke - 40 Euro
M10 Bolzen und Muttern - 5 Euro

Gesamt: 110 Euro
 

20161119_133101_resized.jpg20161118_181340_resized.thumb.jpg.f6528feaf2c83308aef5ce7eb40082e6.jpg20161118_181348_resized.thumb.jpg.6c6b012015bfc979d413fcc1019fc740.jpg20161118_180345_resized.thumb.jpg.22b7212c314afa5b8340b347fbb4dc7f.jpg

20161119_133050_resized.jpg

20161119_133128_resized.jpg

IMG-20161124-WA0047.jpeg

IMG-20161213-WA0006.jpeg

20161124_183930_resized.jpg

20161124_184105_resized.jpg

IMG-20190316-WA0006_resized.jpeg

20161124_183252_resized.jpg

20161124_183311_resized.jpg

20161124_183210_resized.jpg

20161119_133610_resized.jpg

20161124_183053_resized.jpg

20161124_183122_resized.jpg

20161119_133030_resized.jpg

Edited by floschi
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 20.5.2019 um 11:02 hat floschi folgendes von sich gegeben:

Ich habe mir einen 600kg Motorradheber für 65 Euro gekauft und Vierkant-Stahlrohr für etwa 40 Euro und habe mir daraus einen hydraulischen Vespaheber gebaut. Er funktioniert für Small- und Largeframe und lässt sich sehr gut bedienen und man kann bequem im stehen arbeiten. 

Bisher benutze ich einen Spanngurt, um die Vespa fest zu machen, man könnte aber auch einen Klemmmechanismus anschweissen. Auf alle Fälle ist es eine sehr Kostengünstige und relativ platzsparende Option...
Ich habe auch irgendwo eine Zeichnung gemacht als PDF. Sobald ich sie wiedergefunden habe lade ich sie hier hoch.

Kosten: 
Motorradheber - 65 Euro
Vierkant Stahlrohre 2mm Wandstärke - 40 Euro
M10 Bolzen und Muttern - 5 Euro

Gesamt: 110 Euro

 

 

sehr schoen.

hast den nach meiner vorlage nachgebaut???

Edited by sähkö
Bitte nicht mehr eine komplette Seite bzw. vollständige Beiträge mit zig Fotos zitieren, das zerschiesst die Seitendarstellung und ist an sich unnötig!
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 20.5.2019 um 21:05 hat bjoerka folgendes von sich gegeben:

sehr schoen.

hast den nach meiner vorlage nachgebaut???


Genau! Ich habe die schon in 2016 gebaut und hatte wir beide hatten damals auch geschrieben. Ich habe aber die bestehenden Heber-Arme nicht verlängert, sondern einfach komplett ersetzt. Das ist weniger Arbeit und auch einfacher. Ich hatte Dir auch die ganzen Bilder schon mal geschickt.
Da hier gerade eigenbau-Bühnen diskutiert wurden, und ich diese eine sehr schön einfache Lösung finde, habe ich sie mal aus der Versenkung geholt und hier reingepostet.

Edited by sähkö
Bitte nicht mehr eine komplette Seite bzw. vollständige Beiträge mit zig Fotos zitieren, das zerschiesst die Seitendarstellung und ist an sich unnötig!
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hier die lo-fi Variante, wie man mit einem €10,50 Winkelmesser und ohne ausgefuchster Halterung den Zündzeitpunkt ermitteln kann:

546F57BA-BD17-4EA7-9700-EA0320BEDA3F.thumb.jpeg.c49e7d3db65544803bc0d5505eb00133.jpegDEA461A5-BD92-4FAC-9448-37838BBB13B4.thumb.jpeg.083819a16b4623367ba7d2637f393d83.jpeg

 

Man nehme einen Baumarkt-Stahlwinkel (d = 2 mm) zum Anschrauben, sägt eine Seite passend ab, und klemmt sie zwischen Polrad-Mutter und Polrad-Abziehergewinde. Sitzt ohne Gewalt und Spiel fest, den Rest macht der eingebaute Magnet im Winkelmesser.

 

(Nope, es sind keine 42° Vorzündung eingaystellt :-P.)

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

hi Leute,

Anbei ein paar Bilder vom spezial Benzinhahnschlüssel. Da ich mir einen ~9,9l Tank für die 50S gebaut habe, war es auch notwendig einen eigenen Benzinhahnschlüssel zu bauen, da ich die gängigen nicht in den Tank bekommen habe und das Anziehen des Benzinhahnes wäre nicht möglich gewesen. 

Ich habe vom kleinen Ratschensatz das Gelenk verwendet, damit vorne das Gabelteil beweglich ist und das Einführen in den Tank möglich ist. Auch die Etage (Winkel) würde abgeändert. Das Werkzeug ist sehr platzsparend und sehr beweglich. Bewegungen in alle Richtungen möglich.  Siehe Bilder.

Für mich einfach das Richtige.

 

20190601_114145.thumb.jpg.f9cfa3adf2fd32dcb1eddfe41f1641db.jpg20190601_114153.thumb.jpg.bc0aae0b394dac7ddfba4b33c8ea1350.jpg20190601_114200.thumb.jpg.708a96a73b7c530a7e4edd35f792eb56.jpg20190601_114224.thumb.jpg.9b3bf6e385e8d106130998449c5d9895.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
vor 8 Stunden hat Ringracer1975 folgendes von sich gegeben:

Hab bei mir noch eine Kiste Gewindestücke gefunden.  Keine Ahnung wofür die überhaupt mal Gedacht waren.

Winkelbleche waren auch noch da. Also Dacht ich mir, baue ich  doch mal einen Montageständer.  

Nicht grade schön geworden, sollte aber Funktionieren.   :muah:

IMG_5605.JPG

IMG_E5613.JPG

Mit das Schönste seit langer Zeit :muah:

  • Like 1
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

10 hours ago, Ringracer1975 said:

Hab bei mir noch eine Kiste Gewindestücke gefunden.  Keine Ahnung wofür die überhaupt mal Gedacht waren.

Winkelbleche waren auch noch da. Also Dacht ich mir, baue ich  doch mal einen Montageständer.  

Nicht grade schön geworden, sollte aber Funktionieren.   :muah:

IMG_5605.JPG

IMG_E5613.JPG

 

Das ist kurz vor "Ich hatte nur noch eine Rolle Schweissdraht und brauchte unbedingt einen Motorhalter" :-D

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.