Jump to content

floschi

Members
  • Posts

    1,645
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

floschi last won the day on March 31

floschi had the most liked content!

About floschi

  • Birthday 12/05/1982

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    gerechnet Hannover
  • Interessen
    Ja
  • Scooter Club
    Hannover

Recent Profile Visitors

6,582 profile views

floschi's Achievements

tycoon

tycoon (7/12)

798

Reputation

1

Community Answers

  1. Ich fahre nun seit 3 Jahren durchgängig MANNOL 2-Takt Snowpower 7201. - wohl eins der günstigsten Öle. Bisher habe ich ungefähr 15 Liter davon verbraucht. Sowohl in Durchsnittsmotoren, als auch in meinem Egig - bisher keine Probleme. Wie ich in diesem Thread jetzt gelesen habe scheinbar kein vollsynthetisches, sondern nur ein Teilsynthetisches Öl. Kolben und Kopf sehen aber gut aus und haben kaum Ablagerungen.
  2. Geiles Topic! Hoffentlich gehts bald weiter!
  3. Moin! kann mir jemand sagen, wo oder unter welcher Bezeichnung ich diesen Stopfen für den SF Kuludeckel bekommen kann? Edit: Das Teil heisst: 078586 Gummi Stopfen Kupplungsdeckel VESPA V 50 Gibt es aktuell nicht unter 15 (!!!) Euro. Die haben doch Lack gesoffen.
  4. Weiter gehts: Zughalter und CDI Halterung sind fertig, neue Griffe patiniert, Züge sind auch weitestgehend verlegt und die Schalterabdeckung ist auch fertig patiniert
  5. Ich würde vielleicht trotzdem mal den Drehschieber ansehen. Welche ND und welche Kerze?
  6. Falls Du einen schönen Motor für meinen Rosthaufen hast: immer her damit :D
  7. Du hast schon Recht. Irgendwann soll da auch mal ein WF-Motor rein. deswegen verändere ich auch nichts am Rahmen, was sich nicht rückgängig machen lässt. Aber ein WF-Motor kostet schon als altmotor 900 Euro und die Teile sind alle deutlich teurer als für LF. Bisher war die Restauration nicht so teuer. Ich baue ja fast alles selbst und habe nur wenige Teile gekauft. Ich kann aber gerade keine 2000 Euro in einen Motor investieren.
  8. Bremslichtschalter ist eingebaut und so auch nicht wirklich sichtbar. Meint ihr, der Abstand von 2,5cm zum Auspuff ist für die Züge ausreichend?
  9. Die habe ich mal gemacht. Vielleicht haben wir noch ein paar im Club.
  10. Wo/wie laufen bei Euch denn die Züge am Auspuff vorbei? Sind die irgendwie in Glasfaser eingepackt oder ist das kein Problem mit der Hitze vom Krümmer?
  11. Wenn Du noch eine hast, ich würde mich freuen. Schreib mir mal, was Du dafür haben möchtest
  12. OK, er ist nicht so richtig komplett selbstgebaut... Ich brauchte einen geräumigen Touren-Gepäckträger für meinen Steamline-Flügeltürer und hatte noch einen alten, kaputten 50er Gepäckträger. Ich habe ein paar Elemente versetzt, eine Flansch, zwei Stützen und die Spannösen angeschweisst. Lässt sich in 10 Minuten montieren und hat schon mehrere Auslandstouren durchgehalten.
  13. Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet! Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy