Jump to content

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Recommended Posts

vor 47 Minuten schrieb Rollerbube:

In dem Kontext sind WIR eher die LETZTE Generation….

Bei uns im Club gibt es 18 jährigen Nachwuchs. Ich hab noch Hoffnung :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Humma Kavula:

Ich war bisher eigentlich eher der Meinung, dass man mit seinem Moped schon anstellen kann, wonach einem so der Sinn steht... Watt hamwa "damals" über die Originalheimer gelacht:-D

 

Privat natürlich immer!

Aber doch nicht im GSF!
:whistling:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 6.3.2023 um 20:23 schrieb leimisprint177ccm:

Hey liebe Gemeinde,

hab einen Gori 200 (Gusszyl) gekauft und verbaut. Beim Abdrücken ist eine Undichtigkeit am Überstrom zwischen ddn Kühlrippen aufgetaucht. Also ein Gussfehler :-(

Hab Gori mal angeschrieben weil ich ihn direkt dort gekauft habe, mal schauen was kommt.

 

Aber mich würde interessieren wie man das richten kann? bzw eure erfahrungen dazu?

Schweissen wird schwierig, weil man kaum dazukommt.

Flüssigmetall fällt wohl auch aus wegs der Temparatur?

 

Vllt habt ihr eine idee

 

Ich hab was ähnliches mal mit JB Weld vergossen, das hält!

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Hjey:

Bei uns im Club gibt es 18 jährigen Nachwuchs. Ich hab noch Hoffnung :-D

Vergiss es.

Dieser "Nachwuchs" hat ne 4- in Sport, zwei linke Hände, schreibt aus seinem Zimmer der Mudda in der Küche ne Whatsapp und möchte erst mal ne einjährige Weltreise machen, damit schon vor der Jobsuche die Work-Life-Balance stimmt.

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb gravedigger:

das ist doch egal, denn die nächste generation will sowas nicht mehr.

wir können die kisten verbrauchen.....

Back to the 80s, demnächst mehr auf diesem Sender:inlove:7F685084-4BA3-4866-9B06-F024275A28FF.thumb.jpeg.39a86a42b0cfdd3f531b06a71416947f.jpeg

49FE4237-465B-4D4C-945D-F12466B9315E.thumb.jpeg.7470fe5c16d3e7e2f1e26c1c9eed40d2.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Schniedel:

Die Damen,

ich hätte gerne den Abstand von Ende Ständer bis Lochmitte für die Splinte.

 

Danke.

Orientiere dich an den Ständer Füssen, wenn der Ständer selbst keine Bohrungen dafür hat. Hab selbst auch einen neuen Ständer bauen müssen und war das dann so angegangen. Erst die Füße entsprechend vorgebohrt und dann auf den Ständer übertragen. Passt. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Herr Gawasi:

Bremspedal Scootopia: Das Ding ist mässig gefertigt. Lässt sich das etwas verbiegen ohne dass das abbricht? Zeigt bei Montage zu weit in Richtung Tunnel und streift am Loch im Beinschild.

Geht :whistling:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ace:

Kurze Frage. 19-46 wird mit 82er Kette nach oben gespannt. Ist es auch vernünftig möglich mit ner 83er nach unten zu spannen?

 

Die Frage kann ich Dir  nicht beantworten, aber wenn eine 82`er passt - wieso möchtest Du dann eine 83èr nehmen?

Halbe Kettenglieder stellen immer ein erhöhtes Bruchrisiko dar und man sollte nach Möglichkeit immer "gerade" Kettenglieder nehmen.

Das haben einige Berichte und Foto`s im Laufe der Zeit erwiesen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb dolittle:

War doch erst die Tage das ungerade Kettengliederanzahlen nix sind....

Das weiß ich doch alles, es war auch nicht die Frage. 

 

Wie ist das bei dir eigentlich so? Gibst du der Polente in der Verkehrskontrolle auch absichtlich deine Mitgliedskarte der Videothek wenn sie dich nach deinem Führerschein fragen?

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb ace:

 

Wie ist das bei dir eigentlich so? Gibst du der Polente in der Verkehrskontrolle auch absichtlich deine Mitgliedskarte der Videothek wenn sie dich nach deinem Führerschein fragen?

 

Ne, eher die vom Alles Kann, nix muss Club.... :-D

Link to comment
Share on other sites

Am 7.3.2023 um 09:00 schrieb dorkisbored:

Schraube - Schnorrscheibe - Loctite

 

so würde ich das machen

Moin,

 

nochmal eine Frage zu dem Thema: wo gibt es eigentliche diese M7x25 "high tensile" Schrauben für die Getriebeabdeckplatte von denen Sticky schreibt? Ich finde überall nur 8.8er…


Dank & Gruß
Roland

Edited by mistelfix
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb mistelfix:

Moin,

 

nochmal eine Frage zu dem Thema: wo gibt es eigentliche diese M7x25 "high tensile" Schrauben für die Getriebeabdeckplatte von denen Sticky schreibt? Ich finde überall nur 8.8er…


Dank & Gruß
Roland

Da das Alu hier der limitierende Faktor ist, reicht 8.8 völlig.

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Moin zusammen,

 

ich hab gestern mal den von LTH gebuchsten Kettendeckel angefangen und musste leider feststellen, das die Kickstarterwelle aus meinem LIS Motor da nicht passt. Der äußere Sitz ist das Problem. Ich hab das mal versucht zu messen. Die Welle hat außen ca. 21,90 mm und im Deckel sind das um die 21,70 mm. Also passt nicht.

 

Welche Welle muss ich da kaufen? 

 

Diese https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857800 oder jene https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857810? Wenn jemand ne andere alternative hat, die sicher passt gerne Bescheid geben.

 

Die SIL möchte ich aber nicht.

Ich danke euch.

 

Grüße

Zapper

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Zapper:

Die beiden Welle sind in der Länge unterschiedlich einmal 66 mm frühe Li Serie und einmal 64 mm späte Li-SX-GP.

Mess mal deine Länge, ich meine nartürlich die Welle :-D.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Zapper:

Moin zusammen,

 

ich hab gestern mal den von LTH gebuchsten Kettendeckel angefangen und musste leider feststellen, das die Kickstarterwelle aus meinem LIS Motor da nicht passt. Der äußere Sitz ist das Problem. Ich hab das mal versucht zu messen. Die Welle hat außen ca. 21,90 mm und im Deckel sind das um die 21,70 mm. Also passt nicht.

 

Welche Welle muss ich da kaufen? 

 

Diese https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857800 oder jene https://www.sip-scootershop.com/de/product/kickstarterwelle-casa-lambretta_14857810? Wenn jemand ne andere alternative hat, die sicher passt gerne Bescheid geben.

 

Die SIL möchte ich aber nicht.

Ich danke euch.

 

Grüße

Zapper

Die Wellen sollten vom Durchmesser her eigentlich alle gleich (innen und außen unterscheiden sich )sein und passen. Sind die eingestzten Messingbuchsen im Deckel evtl. nicht richtig?

Unterschiedlich ist nur die Länge und da sollte bei dir die DL/GP Welle passen.

Edited by Big Lebowski
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nein da kannst dir bis auf Auslass von etweiligen Gussrückständen säubern alles sparen, zumindest fällt alles kaum ins Gewicht.    Neusten erfahrungen nach halte ich dir QK um die 1,3-1,4 und Zündung vape sport auf 22° . Der Motor läuft dadurch etwas sauberer/runder   Was du machen kannst ist auf den vhsh30 wechseln, der läuft nochmal geschmeidiger, vor allem beim anfahren   Am 170er gilt das grundsätzlich bei fast allen Auspuffanlagen, da gibt es kaum Verbesserungsmöglichkeiten. Diese wurden alle schon bei der entwicklung ausgereizt. Ledigleich varrieren die Steuerzeiten minimal. Aber auch hier gillt meist, was er unten im Fall von niedrigen SZ drauflegt verliert er oben und umgekehrt auch
    • in Zeiten von immer günstigeren Lebenshaltungskosten kann es mit einer Familie je nach Verpflichtungen schonmal dazu kommen, dass spontane Liquiditätsunterstützungen nötig werden.  Das möchte ich hier natürlich nicht unterstellen, aber es haben nicht alle Menschen ein 10K netto Monatsbudget für das Hobby nebenbei und dann muss im zweifel auch mal etwas "unnötiges" gehen
    • Moin, da das Topic Datenbank gesperrt ist:   Hat jemand ein Fahrzeugschein eine LI 150 (Serie3) mit Baujahr 1961? Frage wegen der Blinker. Oder einen Fahrzeugschein bei der die Blinker ausgetragen sind?
    • Also die zwei dicken. Unterdruckschlauch für den Beinzinhahn vielleicht? 
    • Stimmt - sorry für die Verwechselung
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.