Jump to content

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb salami:

Der ist eher bescheiden. Das Video ist hier schon irgendwo verlinkt, habe aber den Post nicht mehr gefunden. Deshalb nochmal der youtube Link:

 

 

Meine Güte, was für ne armselige Konstruktion 😳.

Danke für die Warnung.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

Hallo, 

 

reicht es, bei einer DL den Stoßdämpfer auszubauen um die Zylinderhaube runter zu bekommen, oder muss man den Motor an der Traverse absenken? 

 

vor 1 Stunde schrieb leichtzumerken:

Stoßdämpfer raus reicht.

 

Interessanter Ansatz.

Da schließe ich mich gerade an: Wie sieht es bei ner Lince aus? Geht es da auch? Das wäre dann ja tatsächlich deutlich einfacher. 

Link to comment
Share on other sites

Hallo, 

hab hier ne Bgm v4 DC Zündung, die ich gerne als AC anschließen würde.
Laut Sck kein Problem. Man soll einfach das rot/gelbe Kabel auf Masse legen.

Das "Problem" ist, dass ich nur zwei gelbe habe. Eines mit kleinem und eines mit großem Querschnitt. Welches soll denn nun auf Masse gelegt werden.

 

Grüße Fabi

Link to comment
Share on other sites

Am 30.4.2023 um 21:23 schrieb vespafabi:

Hallo, 

hab hier ne Bgm v4 DC Zündung, die ich gerne als AC anschließen würde.
Laut Sck kein Problem. Man soll einfach das rot/gelbe Kabel auf Masse legen.

Das "Problem" ist, dass ich nur zwei gelbe habe. Eines mit kleinem und eines mit großem Querschnitt. Welches soll denn nun auf Masse gelegt werden.

 

Grüße Fabi

 

Beim herkömmlichen B>AC Betrieb sieht die Verkabelung wie folgendermaßen aus:

  • Grün Grundplatte an grün CDI
  • Rot Grundplatte an rot CDI
  • Weiß Grundplatte an weiß CDI
  • Schwarz Grundplatte an Masse Rahmen/Karosserie
    Dickes gelbe Kabel auf den Eingang am Spannungsregler
  • Dünnes gelbe Kabel auf Masse legen

Funzt bei mir problemlos!

Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Albert Preslar:

Late LIS/GP Gabel mit loser Kugel, Sticky schreibt: "can sometimes be assembled sometimes without compressor tool..."

Machbar oder eher die Ausnahme?

 

 

Funktioniert, aber nur mit normalen Anschlägen, keine doppelten.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Wie sind eure Erfahrungen mit den teuren SIP Zügen?

Ich hatte die ja mal in aufgerolltem Zustand getestet und fand den Widerstand am Zug sehr gering.

Verbaut bin ich aber mit dem Kupplungszug gar nicht zufrieden.

Der Zug geht schwer und man spürt richtig das er reibt und rau läuft.

Da der Roller einer nicht sehr kräftigen Frau gehört ist das so absolut inakzeptabel.

BGM Kupplung mit 5 weichen Federn.

Die Kupplung arbeitet einwandfrei und leichtgängig.

Wie sieht das bei euch aus?

Link to comment
Share on other sites

Ich habe eben auf den standard BGM umgebaut und jetzt geht es butterweich...

Ich kann mir kaum vorstellen dass das richtig ist, habe aber den Fehler noch nicht gefunden.

 

Link to comment
Share on other sites

Tachoantriebe:

Ich habe hier eine Radnabe unbekannter Herkunft, auf die sich ein normaler Tachoantrieb nicht montieren lässt. Den letzten habe ich beim Montageversuch gesprengt. Der Durchmesser an der Nabe ist wohl größer. 

 

Bei Jockeys Boxenstop habe ich eine Tachoantrieb für Serie 1 und indische GP Tachos gesehen, ist der größer? 

Link to comment
Share on other sites

Am 6.5.2023 um 08:58 schrieb clash1:

Wie sind eure Erfahrungen mit den teuren SIP Zügen?

Ich hatte die ja mal in aufgerolltem Zustand getestet und fand den Widerstand am Zug sehr gering.

Verbaut bin ich aber mit dem Kupplungszug gar nicht zufrieden.

Der Zug geht schwer und man spürt richtig das er reibt und rau läuft.

Da der Roller einer nicht sehr kräftigen Frau gehört ist das so absolut inakzeptabel.

BGM Kupplung mit 5 weichen Federn.

Die Kupplung arbeitet einwandfrei und leichtgängig.

Wie sieht das bei euch aus?

 

Hängen hier in der frisch aufgebauten GP. Tun was sie sollen und auch die Kupplung lässt sich sehr leicht ziehen (nix Liedolsheim, sondern Surflex Spinne mit härteren LTH Federn). Was ich allerdings zu bemängeln hatte: Jede Außenhülle war zu lang. Nix mit passgenau und so. Aber vielleicht ist die griechische Inderin ja auch in den Jahren eingelaufen :whistling: 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb dorkisbored:

 

Was ich allerdings zu bemängeln hatte: Jede Außenhülle war zu lang. Nix mit passgenau und so. Aber vielleicht ist die griechische Inderin ja auch in den Jahren eingelaufen :whistling: 

passend für DL und SX klappt halt nicht ;-)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 3.5.2023 um 18:34 schrieb bibabutzemann:

Moin Zusammen,

 

passt die SiP Schlauchlosfelge für "Breitreifen" 2.50x10 vorne mit einer BGM Scheibenbremse/ BGM Bremssattel?

 

Hat das zufällig mal jemand getestet?

... ich beantworte meine Frage mal eben selbst. Ich habe mir in der Zwischenzeit beide Felgen bestellt.

 

1683725878637.thumb.jpg.346301db7263f7d7959a37d5b15e1740.jpg

 

 

- die 2.50x10 Felge passt nicht mit dem BGM- Bremssattel

  • passt auch nicht auf eine SPAQ Bremse mit Nissin Bremssattel

- die 2.10x10 Felge passt grundsätzlich vom Platz her am Bremssattel

  • musste allerdings den Sitz an der Sil Bremstrommel etwas nachdrehen damit die Felge montiert werden könnte
  • Schrauben müssen logischerweise auch getauscht werden -> M8x45 ist passend

1683725878616.thumb.jpg.82c21440a83b818862a5f473f8ba4d35.jpg1683725878607.thumb.jpg.0769e02a1e9ac006471a52268d9e0f11.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb bibabutzemann:

 

  • musste allerdings den Sitz an der Sil Bremstrommel etwas nachdrehen damit die Felge montiert werden könnte
  • Schrauben müssen logischerweise auch getauscht werden -> M8x45 ist passend

1683725878616.thumb.jpg.82c21440a83b818862a5f473f8ba4d35.jpg1683725878607.thumb.jpg.0769e02a1e9ac006471a52268d9e0f11.jpg

Hat die Felge also nicht auf die Zentrierung der Trommel gepasst?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb bibabutzemann:

... ich beantworte meine Frage mal eben selbst. Ich habe mir in der Zwischenzeit beide Felgen bestellt.

 

1683725878637.thumb.jpg.346301db7263f7d7959a37d5b15e1740.jpg

 

 

- die 2.50x10 Felge passt nicht mit dem BGM- Bremssattel

  • passt auch nicht auf eine SPAQ Bremse mit Nissin Bremssattel

- die 2.10x10 Felge passt grundsätzlich vom Platz her am Bremssattel

  • musste allerdings den Sitz an der Sil Bremstrommel etwas nachdrehen damit die Felge montiert werden könnte
  • Schrauben müssen logischerweise auch getauscht werden -> M8x45 ist passend

1683725878616.thumb.jpg.82c21440a83b818862a5f473f8ba4d35.jpg1683725878607.thumb.jpg.0769e02a1e9ac006471a52268d9e0f11.jpg

 

Und wieso möchte man eine Breitfelge vorne fahren? 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 2 Minuten schrieb ace:

Hat die Felge also nicht auf die Zentrierung der Trommel gepasst?

 

Ist halt ne SIL Trommel... Da kann das schon mal sein... 

 

Aber lieber passend eindrehen.... 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb dolittle:

 

Und wieso möchte man eine Breitfelge vorne fahren? 


Manche Leute mögen halt die Fette Optik. Ob das Sinn macht, oder nicht…

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb ace:

Hat die Felge also nicht auf die Zentrierung der Trommel gepasst?

vor 18 Stunden schrieb dolittle:

 

Ist halt ne SIL Trommel... Da kann das schon mal sein... 

 

Aber lieber passend eindrehen.... 

... ja, die Felge hat nicht auf die Zentrierung der Trommel gepasst. Ich denke es ist so wie dolittle geschieben hat....bedingt durch die schlechte Qualität der SIL Trommel war es nur durch passend eindrehen möglich. Wahrscheinlich wäre es auch mit grober Gewalt möglich gewesen, dann aber nur mit "Lack- Abplatzern" 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb dolittle:

 

Und wieso möchte man eine Breitfelge vorne fahren? 

vor 17 Stunden schrieb Schniedel:


Manche Leute mögen halt die Fette Optik. Ob das Sinn macht, oder nicht…

ich geht mir nicht um die fette Optik, sondern vielmehr um die KBA Nr. in der "schmalen" Felge. Ich habe 100/80-10 vorne und 100/90-10 hinten eingetragen ohne Angaben einer Felgengröße. Deshalb wollte ich die "breite" Felge vorne sowie hinten montieren, um etwaigen Diskussionen mit Grau-Blau-Grün-Kitteln zu vermeiden. Der 100/80-10 darf gemäß KBA Zettel nicht montiert werden. 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.