-
Posts
9,950 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
JOB last won the day on February 6
JOB had the most liked content!
About JOB
- Birthday 12/22/1975
Retained
-
Ich bin
Beilagscheibenphosphatierer
Contact Methods
-
Website URL
http://www.alteroller.de
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
München
-
Scooter Club
VOFM
Recent Profile Visitors
JOB's Achievements

gay-sf godfather (10/12)
263
Reputation
-
Hole mal das Topic hoch. Gibt es neue Erkenntnisse oder Wundermittel, mit denen man alte Kunstlederbezüge wieder etwas geschmeidiger machen kann?
-
TV175 aus Slowenien mit Suzukiconversion, AF Clubman und 24er PHB. Prima alltagstaugliches LowBudget-Setup
-
PM! Ne Bekannte hat ne weiße PK80S zu verkaufen. Standort München, kann gerne vermitteln.
-
Joshua Kimmichs Sprungbrett für Hollywood
-
Ich musste vor vier Jahren aus meiner 100m² Werkstatt raus, in der ich 20 Jahre Zeug gehortet habe. War schmerzhaft und zeitintensiv, aber hat unglaublich gut getan. Und es ist erstaunlich was man in Summe an Kohle rausholen kann wenn man die Sachen günstig verkauft und somit auch losbekommt. Wenn man das gut organisiert und genug Verpackungsmaterial hat geht einiges über Ebay KA. Zeitweise täglich 5-10 Pakete zur Post gebracht, da lohnt sich dann auch der Aufwand.
-
Der Helmut Brückl hat übrigens vor kurzem seinen 90. Geburtstag gefeiert.
-
Das wird immer öfter kommen, dass das H gar nicht angestrebt wird. Ich hab zB nen 1984er MB190, der in den ersten paar Jahren mit nem Wurm-Kat auf Euro2 gebracht wurde. Da lohnt sich das H steuerlich nicht, in die Umweltzone darf ich trotzdem und ich erfreue mich lieber an den alten DIN-Nummernschildern. Bei meinem E34 M5 von 93 kann ich es allerdings kaum erwarten, weil der mit 3,8l und Euro1 schon weh tut.
-
Wäre interessant zu erfahren, wie da der (seltene) Schrituzg der Augsburger T4 drauf kam.
-
Ich mach GSF hauptberuflich
-
Ja die Farbe ist dieses Jamaica-Blau-metallic, das gabs nicht oft und glaub nur bei bestimmten Ausstattungen. Klar, weiße Teile würde ich mir zusammensuchen..
-
Noch mal zu dem T4 und der Sache mit dem H: Er hat keinen substanziellen Rost und er ist technisch gut, man kann den noch viele Jahre fahren ohne großes Programm. Aber z.B. die Schiebetür, Heckklappe, Motorhaube und Stoßstangen sind so gammelig, dass es nicht wirtschaftlich ist sie zu reparieren. Es gibt Unmengen guter Anbauteile für T4 bei Ebay Kleinanzeigen. Das Auto sieht dann aber aus wie ein Polo Harlekin. Einfach drüber lackieren wiederstrebt mir - wenn lackieren dann richtig. Dann mache ich aber ein Faß auf, und der Nutzwert eines abgefuckten Busses geht verloren. Aber vielleicht echt erst mal wirklich nur das Nötigste machen, außen mattschwatt rollen und die Steuer einfach blechen. Irgendwann mal restaurieren wenn sich das Nutzungsverhalten geändert hat. Leider gibts in München wenig Scheunen, wo man nen Bus 5 Jahre kostengünstig abgemeldet einlagern kann. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich es eines Jahres bereuen würde ihn hergegeben zu haben.
-
Das ist mir klar, aber um das zu bekommen muss der Bus deutlich besser dastehen.
-
Hank vertschüsst sich nach 18 Jahren GSF und sagt schon mal: Tschüss
JOB replied to Crank-Hank's topic in Flame & Sinnfrei
Ich verstehe echt das Problem nicht: Wenn Du das Forum als Zeitfresser ansiehst, reduziere halt das Geschwurbel in BlaBla. Im Technikbereich habe ich dich nie wahrgenommen, weil ich keine Largeframe habe und da nicht reinschaue. Aber man muss sich nicht abmelden, nur weil im bevorzugten Technikbereich nicht mehr so viel geht. -
Den T4 haben meine Eltern 91 neu gekauft, ist also quasi erste Hand und war auch „mein“ erstes Auto als ich den Führerschein gemacht hab. Sogesehen hänge ich an dem Bus. Er wurde in den letzten Jahren einiges investiert, aber irgendwie kann ich einen T4 noch überhaupt nicht als Oldtimer ansehen und das Ding „richtig“ zu restaurieren ist der blanke Horror. Um ihn als Zweitbus und Viertauto () halbwegs zu rechtfertigen muss ich von den über 500€ Steuern weg.. Nutzwert hat der T4 für mich als Workhorse und nicht als Hochglanzoldie, daher die Idee mit dem Folieren. Klar ein absolutes Luxusproblem, aber so richtig weiß ich nicht was die beste Taktik ist. Evtl über nen Kollegen in Ungarn preiswert lackieren lassen.
-
Alles über die Originale Scheibenbremse vom Campagnolo
JOB replied to Bulli's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Noch nicht. Wenn ich jetzt problemlos neue Bolzen bekommen kann steigt die Motivation.