Jump to content

foreveryoung

Members
  • Posts

    481
  • Joined

  • Last visited

About foreveryoung

  • Birthday 10/20/1966

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Grossraum Stuttgart
  • Interessen
    Vespa
  • Scooter Club
    Roadrunners OWL GT-BI

Recent Profile Visitors

5,483 profile views

foreveryoung's Achievements

pornstar

pornstar (5/12)

48

Reputation

  1. up - suche immer noch, aber ich zahle keine 200 Euro für so ein Ding, momentan kaufe ich immer wieder zwischen 35 und 80 Euro... schon krass wieviel die Leute berappen wollen
  2. Nach nun insgesamt ca. 18.000 gefahrenen Kilometern, auf den in 2020 revidierten Motor, kann ich behaupten, dass 100 ml VS Öl, gemessen mit dem Polini Messbecher vom SIP, auf 3 Liter Benzin, "meinem" Motor ganz gut tun und die Zündkerze immer aussah wie ein hübsches junges Reh. Wenn ich knapp mit dem eigenen Öl war wurde es auch schon mal etwas weniger. 2,5%. Das war dann aber auch eine Ausnahme und ich bin dann auch "etwas" verhaltener gefahren. Ab und an hab ich mich schon mal mit dem Zusatz vertan. Also mit 4% (+) nimmt das Durchzugsvermögen schon merklich ab.
  3. Suche für meine ACMA von 52 ein paar schöne Badges bzw Plaketten. Möglichst nur aus den 50ern. Keine Replika.
  4. Danke, dass du es nochmal erwähnst. Mea Culpa. Ich habe auch einen Fehler gemacht... die bei SIP verkaufen nur Schaumstoffpolster für die deutsche GS 160. Die italienische GS hat nur diese Kokusmatte drinnen. Ich habe jetzt noch einen größeren Traktorreifen gefunden aus dem ich ein Spannungfreies Stück Gummi rausschneiden konnte. Das Gummi hat so eine Dicke von schätzungweise 0,4 bis 0,6 und ist im Gegensatz zu diesen Dämpfungsplatten schön elastisch. Die alte, von den Federketten eingedrückte Kokusmatte bleibt eventuell sogar drinnen und dann wird noch mit einem Schaumstoff aufgefüllt. Werde das mal ausprobieren. Und dann kommt einfach wieder das Gestell rein. That's all. Wenn man das nur vorher gewusst hätte :)
  5. Aber der heute von SIP gelieferte Schaumstoff hängt 6 cm über... habt ihr das dann zugeschnitten?
  6. Jo Danke für Eure Erfahrungsberichte. Das mit dem Bürzel war mir bei meiner grauen Sitzbank noch nie so aufgefallen... aber jetzt wo ihr es erwähnt sehe ich das auch. Hab mir heute einen alten LKW Reifenschlauch vom Händler geholt und aufgeschnitten damit er einlagig ist. Den nähe ich jetzt erst mal um die obere Feder/Sitzfläche mit Nadel und Garn fest, so als erste Schutzschicht.
  7. Kurze Frage zur Sitzbank Vespa GS 160 - Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Aufpolsterungssatz von SIP (Artikelnummer 79006400) . Ist zwar a bissle teuer, aber Hauptsache passt. Oder hättet ihr andere Tipps?
  8. nicht nur dafür, auch für die sarkastische Scheisse die manche zum besten geben ;) (aber dafür ist ja das Forum bekannt und viele wandern ab)
  9. Die GTS sowie die neue Lambretta finde ich 1000 km am Original vorbei weil die Haptik einfach nicht stimmt, auch die Formensprache ist weit weg vom Original. Der Vorteil der Automaten ist aber ganz klar die bessere Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit, da kannst jetzt argumentieren wie Du willst, in diesem Punkt sind die Automaten den alten Rollern einfach überlegen (und das sage ich obwohl ich ein Fan von alten Blechrollern bin) Ein super Roller ist in meinen Augen die neue Royal Alloy GP 300. 1PS mehr als GTS und 12 Kilo leichter, ABS von Bosch und Motor von Piaggio :) ( ja wirklich). Die Kiste dürfte keine Kinderkrankheiten mehr haben weil jahrelang im Einsatz, besonders die besseren GTS Motoren die verbaut wurden :) und... Es hat überwiegend Anbauteile aus Blech. Von mir ein dicker Daumen hoch als Daily driver oder als Roller mit dem man mal eben nach Sizilien runterdüsen kann, inkl. Passstraßen oder in den Balkan... und das ohne Schrauberkenntnisse. und mal endlich ne geile Tröte für einen Automaten (hier noch auf nem 2020er) Diesen Roller würde ich ganz klar einer GTS vorziehen, Helmfach hin oder her, passte sowieso nicht jeder Helm rein. Das größte Problem bei der Vermarktung wird wohl sein, dass die Leute unbedingt ein VESPA haben müssen... das ist halt eine Traditionsmarke die für DEN Roller steht.
  10. Hallo, Nach langem Suchen könnte ich endlich einen 180er SS Zylinder bekommen. Allerdings hat der bereits eine Bohrung von 64 bis 65 und er hat eine Riefe die man mit Hohnen aber wegbekommen könnte. Kann man da noch was machen oder wird die Aussenwand zu dünn? Denke man landet so bei 66 bis 67 mm. Kenne mich nicht wirklich aus. Welche Kolben taugen was in dieser Größe? Muss der Zylinder beschichtet werden? Danke für die Hinweise.
  11. Hi Marcus, ich mein ich kenne die Geschichte ja schpn von meiner GS und den blöden Blinkern. Du bekommst den Tacho "nicht" ausgetragen und von daher muss da einer dran der dann auch dran bleibt.
  12. Das ist eine ältere Restauration wobei der Lack angeschliffen wurde um ihn zu mattieren. Es hat ein paar Macken im Lack die im Foto nicht so rüberkommen weil auch der schon wieder eine Geschichte hinter sich hat. werde da aber gar nichts machen... 500 Euro sind eine Menge Geld, mein Lieber Scholli, aber der Roller soll ja auch erst nächtes Jahr an den Start. zwischenzeitlich werde ich hier schon mal nach Spezifikation und ein paar kleinere Arbeitshilfen schauen und ggf. hier fragen (Bremsen, Vergaser süppt, etc....) freue mich schon unsagbar drauf und bin mir auch gar noch nicht schlüssig ob ich Herrn Bollag beauftragen will oder ob Sie so bleiben soll). Alter 500 Euro... der Wahnsinn für son Ömmeltacho. :) (rechte Seitenbacke fehlt die Feder die die Backe trägt wenn Sie oben ist)
  13. Seid Samstag bin ich auch stolzer Besitzer eine ACMA von 1952 aber die Zulassung kommt wohl erst nächstes Jahr. Für einen O lack hat die Kohle nicht mehr gereicht aber es sind fast alle Originalteile dran. Nun überlege ich schon mal wie man da einen Tacho dran bauen kann und wo man nen schönen Tacho herbekommt und worauf ich mich beim TÜV einstellen muss. Ich freue mich aufs Lesen des Forums. Gruß
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.