Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 1 Stunde schrieb Lambrettaman:

Danke

Gern geschehen.

Die Tests und die Optimierung geht voran.

Ich haben vor ein paar Tagen mit Philipp telefoniert da kam er gerade vom Prüfstand.

Dauert alles seine Zeit....

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb clash1:

Gern geschehen.

Die Tests und die Optimierung geht voran.

Ich haben vor ein paar Tagen mit Philipp telefoniert da kam er gerade vom Prüfstand.

Dauert alles seine Zeit....

Auf das Erbebnis für den Smallblockzylinder bin ich echt gespannt, könnte was für mein Cutdownprojekt sein.:thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Zumindest die Vespa-Version sieht wie ein SIP-Klon aus.
Da sind wohl die Ideen für Verbesserungen ausgegangen ... :whistling:

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Naja, weder Sip, noch das SCK produzieren die Zündung, sondern eben Vape - warum sollten die etwas anderes tun, als die Zündung in den bei gestellten Karton des Bestellers zu verpacken? 

 

Wobei ich persönlich bei der Lambrettazündung auch die Lambretta-Kabelfarben gut finden würde. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Vape produziert, was bestellt wird. Zum Beispiel ist die Overrev im Detail auch anders. Es ist nicht so, dass der SCK keine Möglichkeiten hätte, wenn er wollte ...
 

Es ist in sich nicht stimmig, wenn man die Kopien des Konkurrenten anprangert und es dann selber nicht besser macht.

Link to comment
Share on other sites

Diese zuendung gibt's schon jahrelang im anderen oldtimer bereich, jetzt wurde halt n luefter draufgeschraubt.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Arne:

Diese zuendung gibt's schon jahrelang im anderen oldtimer bereich, jetzt wurde halt n luefter draufgeschraubt.

Exakt und ne andere Adapterplatte plus 100€ im Vergleich zur MZ oder Simson Variante 🙊

Link to comment
Share on other sites

Die SIP Variante ist schon ausgereift, gibt den passenden Kabelbaum dazu, Halterungen, Haltewerkzeuge etc.

Bin gespannt was das Center noch dazu anbieten wird.

 

Fahre ne Kraftwerk und ne SIP, und packe On the Run max. noch ne Ersatzkerze und -Stecker ein.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Die Zündungsteile sind bei Vape an sich immer die gleichen, Polräder können sich aber minimal unterscheiden.

Bei der Overrev war zum Beispiel der Stich für die Keilnut wo anders wie bei den SIP.

An sich passen die Adapterplatten aber dann untereinander man muss halt den Zündzeitpunkt neu einstellen.

Adapterplatten für PX, PK und Lamy haben wir auch auf Lager falls man da mal was umbauen will.

Edited by LambrettaSX
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
Am 4.5.2023 um 07:37 schrieb LambrettaSX:

Bei der Overrev war zum Beispiel der Stich für die Keilnut wo anders wie bei den SIP.

Nicht nur. Es sind schon "einige Details" anders. 

Edited by Tim Ey
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Am 5.5.2023 um 14:44 schrieb Lambrettaman:

@ScooterCenter Philipp

Kannst und darfst du schon was dazu verraten?

 

jetzt ist es ja dank der sc leaks eh raus :-) eigentlich hat der sticky das in dem sluk artikel ziemlich gut zusammen gefasst. die idee ist ein juveniler bruder des RT zylinders. also ähnliche charakteristik und über das komplette band überall eine schüppe drauf. der projektname intern bei uns ist "ORzwo". "OR" für den entwickler und "zwo", da es das zweite zylinder design ist, dass recht vielversprechend läuft.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...
    • Zu modern. Ich hatte maximal Auto- und Schiffe-Quartett und ein Spielzeugauto mit Kabelfernbedienung und 3 Monozellen ...
    • Bevor das hier die unendliche Geschichte wird: Du scheinst ja einen Innenzug für "Klemmnippel unten" und keinen kompletten verlöteten Zug reinbauen zu wollen. Ich würde das wie folgt machen: Innenzug komplett rausziehen Innenzug von vorne durch das weiße Plastikdingens (Widerlager) und weiter durch das dahinterliegende Loch fädeln (schau unter den Lenker; Spitzzange hilft) Wenn das Innenzugende ungefähr da angekommen ist, wo deine Zughülle endet, machst du den Zugnippel (wie auf dem Bild mit dem roten Lenker) an der weißen Plastikscheibe des Gasrohres fest, fädelst den Innenzug in die Hülle und schiebst ihn durch. Dann den Innenzug von hinten strammziehen und gleichzeitig das Ende der Zughülle mit deiner Spitzzange in das Plastikteil / Widerlager bugsieren Dann unten den Schraubnippel anbringen, wobei ich persönlich Schraubnippel oben bevorzuge. Vorher ggf. die Rändelschraube am vergaserseitigen Ende der Zughülle ganz reindrehen.   Ach ja: und ändere bitte deinen Topic-Titel. "Brauche Hilfe" is irgendwie Kacke und wenig aussagekräftig ...
    • Kurzes Update. Problem gelöst. Die Blackbox vom Sip Tacho ist immer mal wieder im Lenkkopf an die Schaltwippe gestoßen. Hab fie jetzt auf der anderen Seite fest gemacht.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.