Jump to content

klugscheißer

Members
  • Posts

    2,840
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

4,505 profile views

klugscheißer's Achievements

god

god (8/12)

481

Reputation

  1. Vielen Dank für die super Ratschläge ! Leider ist es so, dass man Geld nur einmal ausgeben kann und wenn man eine Familie hat, gibt es neben TS1 und 6/7 Scheiben Kupplung eben noch anderes, wie z.B. Führerscheine, Urlaube, Schüleraustausch, Cayenne ... und und und. Ich würde sicher gerne auch statt s.o. einen netten neuen TS 1 mit Supersmooth und anderer Raketentechnik verbauen, priorisiere da aber eher familienfreundlich, stört mich auch nicht wirklich, weil macht auch so Spass. Daher wird der Zylinder, den du halt scheiße findest, verbaut. Ich finde ihn übrigens nicht scheiße und wenn ich den mit dem Mugello/RT vergleiche glaube ich gar nicht, das da soviel weniger rauskommt. By the way, die neuen Kupplungen gibt es noch gar nicht so lange und dennoch war früher ein TS 1 durchaus fahrbar. Interessant was das SC 2006 in seinem Katalog veröffentlichte, Zitat: " Selbst bei stark aufgemotzten TS1 Lambrettas reicht die 4 Scheiben Kupplung in Verbindung mit verstärkten Federn in der Regel aus." Ich bin weit von einem TS 1 Motor entfernt und weisst du was, so what, es stört mich nicht. Mir reichen 14-15 PS (oder von mir aus nur 12 PS) in einer 60 Jahre alten Lambretta.
  2. OK ... verstehe ich alles zwar nicht so ganz, dennoch, passt einer der Kolben ?
  3. Hätte zwar lieber den Meteor Racing Vintage Kolben verarbeitet, der ist aber nie lieferbar daher, was spricht gegen diesen https://www.lambretta-teile.de/Kolben-660mm-Meteor-Lambretta-SX-GP-dl-200 Ich weiss 3 Ringe und auch nicht dünn, aber sonst ? Oder der https://www.lambretta-teile.de/Kolben-660-mm-Lambretta-SXGPdl-200
  4. Das stimmt, ich bin nur so neugierig wie diese Kombi laufen wird ...
  5. Wie messe ich denn Einlasssteuerzeiten ? Ok, habs gelesen, muss dazu erst eine Gradscheibe kaufen. Habe aber auch den Verkäufer nochmal angeschrieben. Schaun wir mal. Im Zweifel kommt ein Membranstutzen drauf oder halt doch ein RT oder Mugello ...
  6. The Mask kenne ich nur als schöne antrazitfabrige Lamy ...
  7. Kolben ist SR 66.0 mm, wollte eigentlich den Racing Vintage verarbeiten, den bekommste aber seit Monaten nicht. Steuerzeiten ? Keine Ahnung. Kolben ist komplett ungefräst. Stehbolzen sind neu und gerade, muss auf dem Bild täuschen. Stehbolzen und Messing Muttern Auslass sind bereits geändert, war nur zum stecken drauf. Wenn das Bearbeiten des Auslasses nicht wirklich was bringt, dann lass ich das.
  8. Was anderes, Auslassstutzen ist vom Sip Clubsport. Zylinderauslass und Auslassstutzen sind ungleich, anpassen oder eher wumpe ?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK