Jump to content

Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne

Gespanne und Exotenroller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


1,010 topics in this forum

    • 0 replies
    • 1k views
    • 0 replies
    • 12.3k views
    • 4 replies
    • 264 views
    • 11 replies
    • 391 views
    • 3k replies
    • 418.5k views
    • 206 replies
    • 43k views
    • 2 replies
    • 158 views
    • 8 replies
    • 469 views
    • 4.3k replies
    • 344.9k views
    • 3 replies
    • 331 views
    • 10 replies
    • 349 views
    • 3 replies
    • 384 views
    • 72 replies
    • 14.7k views
  1. T5 Gespann 1 2 3 4 5

    • 126 replies
    • 11k views
  2. Choke Zündapp r50

    • 2 replies
    • 969 views
    • 419 replies
    • 122k views
  3. Vjatka? 1 2 3 4 16

    • 457 replies
    • 90.6k views
    • 3 replies
    • 641 views
    • 21 replies
    • 2k views
    • 3 replies
    • 5.5k views
    • 127 replies
    • 20.2k views
  4. Cezeta 502

    • 28 replies
    • 3.6k views
    • 12 replies
    • 909 views
    • 2 replies
    • 484 views
    • 11 replies
    • 611 views
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • @Servus_wie_gehts   hab das grad durch, jedoch mit dem alu polini und 54 hub. der zylinder lief damals sportlich mit franz und 126/186 sowie breitem und voluminösem auslasskanal. aktuell wollte ich ihn an ein gemütliches setup einpflanzen.   ich habe den zylinder schrittweise herabgesetzt, weil der vierte gang (2,56) nur auf der geraden ohne gegenwind gezogen wurde, dann aber auch nur kraftlos. hab den zylinder nun schlussendlich 3mm herabgesetzt (der obere kolbenring hat noch nen knappen millimeter bis zur zyl.ok) was in steuerzeiten 109/176 bedeutet , ich weiß: liest man auch nicht alle tage. mit kurzem vierten wäre auch 1mm tiefergelegt ok gewesen, das war sogar von gang 1-3 wirklich "rasant" zu fahren.    der bock fährt nun unspektakulär, leise und gemütlich mit einem ansatz von sportlichem antritt 95 gps km/h, was mir völlig ausreicht.   rest ist 20er shbc und et3 banane mit 25er krümmer und originalem lochrohr.    was den verbrauch angeht, kann ich noch nichts sagen. ich hoffe, dass die komischen steuerzeiten nicht zu einem unnormal hohen verbrauch führen. das wär echt doof.   
    • Gibt Erfahrungen welcher Rz Wert mindestens vorliegen muss um tragfähig zu sein? Und in Kombi mit welchem Öl? Bei welcher Temp? Ich frag nur … weil ich denke dass das net so heilig ist bei nicasil und Vespa . Bei Guss seh ich das Thema eher wichtig 
    • War bei meinem auch so, 8/100 war mir zu wenig. 
    • Fahr ich jetzt 2 Jahre.  Absolut ok jetzt.  Hatte Pinasco und Malle (ohne Bearbeitung) vorher.  Jetzt ist’s ok. Kein orig Roller (Rally mit 265ccm) aber echt gut.   
    • Hab das Bördeln des Tachorings mal mit Hausmitteln versucht (Ring fixiert, Gummi, Schelle, Kabelbinder). Umlegen der Kante klappt nur so semi - wie auch schon an anderen Stellen hier im Forum erwähnt - wollte es halt versuchen.    Der neue Ring (SCK) ist meine ich auch etwas stärker. Ich werde diesen Schritt dann wohl "Einkaufen/Auslagern". Will es halt vernünftig und vor allem natürlich auch dicht haben.   Bei YT zeigt  jemand ein Werkzeug was wohl den originalen nahe kommt. (Falls jemand Zeit und Lust hat sich was zu bauen - wäre wohl mein nächster Aufschlag).        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.