Jump to content

Recommended Posts

Moin, 

ich hatte vor vielen Jahren reichlich Gaudi mit meinem Gespann, hab das aber aus Blödheit verkauft. :wallbash:

Egal, dann baue ich mir halt ein Neues :satisfied:

Ziel des Ganzen ist ein gut fahrbares, alltagstaugliches 110km/h Gespann auf T5 Basis mit Cozy Fahrgestell (erstmal...) und wechselweise Boot oder Hundebox. Ich muss beruflich meinen Hund zur Arbeit mit nehmen und würde dennoch gerne mit dem Roller fahren, da liegt so ein Gespann ja nah:-D

Und weil Ihr, wie ich ja auch, immer gerne watt zum glotzen habt, stelle ich hier mal den Umbau ein:thumbsup:. Im Frühjahr soll der Hobel fertig sein, das ist für mich recht sportlich, da ich eher lahm schraube... Mal schauen:rotwerd:

Here we go, die Basis auf der Bühne, ich beginne mit den Umbau der Gabel :

IMG_20201112_132053.thumb.jpg.1dec9d7194e3d260534fdecef82d8760.jpg

Ich schraube im Keller, da isses leider etwas eng... 

IMG_20201112_131845.thumb.jpg.516b3a37ad3b1d6c4dbaed3301c1c4d0.jpg

 

Hier ist der edle Gabel und Motor Spender:

 

IMG_20201112_132632.thumb.jpg.53e52d3165f3f93af9d76caed8ac6deb.jpg

 

Die Gabel :

 

IMG_20201112_133941.thumb.jpg.738541fe594749f6d885c75370b6d494.jpg

 

Wird natürlich komplett aufgearbeitet! 

 

Das Fahrgestell, Cozy mit Seilzugbremse und ohne Stoßdämpfer :

 

IMG_20201112_132918.thumb.jpg.bfd668bb0d483741a6d4e80831190701.jpg

 

Dann hab ich mir in den Kopf gesetzt, drei hydraulische Trommelbremsen zu fahren, an der Gabel bleibt die orig Cosa Bremse, hinten auch :

 

IMG_20201112_132702.thumb.jpg.6abd1a9c6dc1f1310eb70193c3a4d3d2.jpg

 

Dann die vordere Cosa Bremse auf dem Achsstummel vom Cozy :

 

IMG_20201112_133013.thumb.jpg.f83a5c04ea9e33dedbe79c1081bdc34a.jpg

 

Ansteuern möchte ich das alles über die Halbhydraulikwandler von Grimeca:

 

 

IMG_20201112_134647.thumb.jpg.132ff774aa0201624b69ee1fc5e997e6.jpg

 

Einen bräuchte ich noch, falls noch jemand was rumliegen hat, würde ich mich über ein Angebot freuen! :cheers:

 

Wenn es hier was neues gibt, stelle ich das ein. 

Wenn Fragen bestehen, immer raus damit. 

Gruß, 

Humma 

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

muss beruflich meinen Hund zur Arbeit mit nehmen

Cool, was machst du Beruflich? Stell ich mir super vor, mit dem Fellbär im Boot in die Arbeit zu rauschen.

 

2.thumb.jpg.edd25e3628d382ad3b574bc09667d0a3.jpg

 

:laugh:

Edited by Scumandy
  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ich möchte den Hobel optisch möglichst dicht am original haben, also so unauffällig wie möglich. Daher möchte ich auch keine Bremspumpe am Lenker haben.

Tritt auf das Pedal hinten :

Hinterrad und Beiwagen 

Hebel vorn, Bremse vorn

Um das Boot nicht zu überbremsen mache ich eine Art Waagebalken, damit mehr Druck an der Hinterradbremse anliegt. 

Hast Du eine Idee, wie ich das ohne die Grimeca Teile hin bekomme? 

 

Aktuell fummel ich gerade an der Kerbe für das Lenkschloß, die muss an der Cosa Gabel etwas versetzt werden... 

 

Gruß, 

Humma 

Edited by Humma Kavula
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

Alles mit Seilzug wird nur schwer regelbar und muss immer nachjustiert werden je nach Verschleißzustand.

 

Daher verbaue ich auch nur einen Bremszug

 

vor 10 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

Cosa Trommeln und optisch dicht am Original?

 

Kommen ja eh die Radkappen drauf

 

vor 10 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

Gibt es keine Motorino Diavolo Bremspumpe für im Lenker?

 

Leider nicht für die Pfümpf :sly:

 

vor 10 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

Fürs Boot wäre sowas einfach wie gemacht.

Da hatte ich auch schon drüber nachgedacht, mal schauen... Hatte ich mal bei meiner Trophykarre verbaut, war aber mit der Regelbarkeit nicht zufrieden 

 

Dennoch danke für Deine Tipps:thumbsup:

 

Gruß, 

Humma 

Link to comment
Share on other sites

...ein ´pfümfgespann fahr ich auch. Also ich weiß wenigstens noch, unter welchem Kartonhaufen in der Garage es steht. Glaub ich. Mit ungebremstem Squire und der guten alten Grimeca Halbhydraulik vorne. Ein Träumchen... ;-)

 

Kannst du nicht am Lenker rechts so einen Adapter vernünftig anschweißen lassen um eine PX MY Armatur fahren zu können? Oder passt die nicht zur Cosabremse?

 

Ich verfolge das mal alleraufmerksamstens, denn prinzipiell würde ich mein Bremssystem auch upgraden wollen. Irgendwann halt mal... ;-)

 

:-)

 

d.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat dirchsen folgendes von sich gegeben:

...ein ´pfümfgespann fahr ich auch

Haste evtl mal ein Bild? Ich könnte noch ein Squire Boot bekommen, aber da überlege ich schwer, dieses dann zu kürzen und schmaler zu machen... Die Dinger sind so riesig! 

Ich möchte eh zwischen Hundebox und Boot wechseln können. Für die Box hab ich schon ein paar Ideen... 

Link to comment
Share on other sites

Ui, nee, hab so auf die Schnelle nix greifbar.

 

Das Boot ist auch nur mit vier Schrauben auf dem Rahmen fest, wenn man das bissi schlau anfängt isses auch leicht zu tauschen.

 

Squire könnteste halt einiges drin unterbringen und die Öffnung ist nicht so riesig.

 

:-)

 

d.

Link to comment
Share on other sites

Am 12.11.2020 um 13:50 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Einen bräuchte ich noch, falls noch jemand was rumliegen hat, würde ich mich über ein Angebot freuen! :cheers:

 

Wenn es hier was neues gibt, stelle ich das ein. 

Wenn Fragen bestehen, immer raus damit. 

Gruß, 

Humma 

 

Was suchst Du? Die Cosa-Trommel oder den Grimeca-Geber? Im Hannover-Topic hatte ich Bilder von einer Cosa zum Schlachten eingestellt.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin, 

ich hab mal die Cyber week beim SCK genutzt und schonmal nen Alu Polini 221 bestellt. Wenn der da ist, bestelle ich noch den passenden GS Kolben, der soll ja noch dieses Jahr wieder lieferbar sein... 

Dann mal schauen, welche Welle ich nehme, SIP oder polini... 

Morgen zerlege ich mal den Cosa Motor, der sollte mir knapp 16tkm noch ganz gut sein. 

Gruß, 

Humma 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   1 member




  • Posts

    • scheisse digger....ich bin am AAAAASCHHHHHH. 47 alt und 2 Kinder (15 und 10),Jackpot würde ich sagen. Das erklärt auch warum ich neulich ne Lesebrille gebraucht hab. Wenn noch erektile disfunktion dazukommt dann lass ich mich einsalzen
    • Danke für die Schnelle Rückmeldung und auch den Hinweis zum richtigen Thread!   Die Beläge sind von einem an guten und bekannten Vespa Store bei uns in der Nähe, würde mich wundern wenn die "billiges" Zeug verkaufen aber man weiß ja nie. Kupplungszug ist definitiv richtig eingestellt und hat genug Spiel. Öl ist das Standard SAE30 "Runge" drin, da der Motor komplett Original ist hätte ich gedacht das wäre ausreichend. Werde aber in dem Zuge gleich mal da Castrol oder ein anderes "hochwertigeres" Öl reinschütten. Feder und Beläge werde ich auch tauschen bevor ich das Ding noch 3x auseinander nehmen muss.
    • Das Zylinderhemd muss 9mm tief auf 65mm gespindelt werden bei 51 Hub und 97mm Pleuel 
    • Leider nicht. Das kann aber @klugscheißer in zwei/drei Tagen nachreichen, da hat er das Dingen in der Post.
    • diesen hier (hat mal 5,90€ gekostet inkl)   https://www.ebay.de/itm/382863964571?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=w9oftlIARfy&sssrc=2349624&ssuid=36oU1kF8TtC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY   der dumbo ist von mir aber leicht angepasst, bzw das Rohr gekröpft damit der Schlauch nicht versetzt drauf sitzt 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK