Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/10/2020 in all areas
-
Loben für die Ehrlichkeit. Da es mein Sohn hätte sein können (Scheiße bin ich alt geworden) und ich meiner Tochter schon immer predige „Steh zu deinen Fehlern“ kann es nur diese Möglichkeit geben. Das das eine Eigenschaft ist die heute nicht mehr gefragt ist ist mir klar.5 points
-
Mir hat mal ein Herr eines großen jap. Zündkerzenherstellers gesagt, dass genau das der Grund dafür sei, dass die Bügel brechen. Man dürfe unter keinen Umständen an dem Abstand rum biegen, da genau das dann passiert. Passt der Abstand nicht - passt die Kerze nicht (zum Einsatzzweck), so seine Aussage. Fand ich einleuchtend!5 points
-
puh....wenn das thema der freakmoped aufgreift wird es aber zappenduster hier. vid2come4 points
-
Wieso? Ist das nicht immer und überall so? Wenn oft genug Amok gelaufen wird, werden die Waffengesetze verschärft. Wenn oft genug einer mit 300 am Brückenpfeiler hängt wird allgemeingültig auf 120 begrenzt. Wenn sehr viele an Raucherkrankheiten sterben gibt's lustige Bilder auf der Packung, Werbung im Kino und TV wird entfernt und Ziggis erst ab 18. In unserem Sozialstaat ist es üblich und gewollt, dass regulierend eingegriffen wird wenn es Teilen der Bevölkerung (und seien es nur die Anrainer einer stark mopedfrequentierten Bergstraße) schlecht geht und diese keine Handhabe haben um sich davor zu schützen. Und, es wurde ja bereits mehrfach erwähnt, keiner findet Verbote toll. Verbote sind ja auch idR das letzte Mittel, das ergriffen wird. Im Moment ist es ja schon üblich Kradfahrer auf Klappenauspuffanlagen hin zu überprüfen. Wenn das keine hinreichende Wirkung zeigt muss man eben einen Schritt weiter gehen.4 points
-
4 points
-
Erstens: Wolfgang hat nicht gebeten zu unterschreiben. Er hat die Petition vorgestellt. Sonst nix. Zweitens: Immer wenn jemand etwas vorstellt, wird in einem Forum darüber diskutiert und argumentiert. Das ist geradezu der Sinn eines Forums. Dass dabei unterschiedliche Meinungen vertreten werden, ist irgendwie normal. Drittens: Wo habe ich wen mit welchen Worten beleidigt? Das schlimmste Wort, das ich verwendet habe war "Grobmotoriker" und da meinte ich nichtmal jemanden aus dem GSF, sondern ganz allgemein Kradler, die wg. mangelnder Übung nicht vernünftig um eine Kurve kommen. Du wiederum hast Wörter wie "Ökofotzen" verwendet und "alten Säcken" "Philistertum" vorgeworfen. (Letzteres musste ich übrigens googeln, bevor ich mich richtig beleidigt fühlen konnte. Chapeau!) Viertens: Du darfst gerne weiter den Singular verwenden, wenn du mich ansprichst. Der pluralis maiestatis macht uns immer ein wenig verlegen. Fünftens: Ich will und wollte niemanden überzeugen. Das ist nicht mein Job. Ich wollte auch keine Werbung für meinen eigenen Standpunkt machen. Den hab ich ja noch nicht mal ausführlich dargelegt. Ich wollte lediglich in die Diskussion verschiedene Blickwinkel einbringen und - das war mir wirklich wichtig - die Faktenlage zu Wort kommen lassen. Deshalb habe ich wieder und wieder ermuntert, die Bundesratsinitiative genau zu lesen, statt nur die Überschrift des Threads.3 points
-
kauft pirelli dir ein neues auto, wenn der reifen platzt? im besten fall gibt es vermutlich ne neue zündkerze, ansonsten wären die nicht mehr am markt. weißt du aber vermutlich selbst, nää...3 points
-
Um nicht das Neuigkeiten-Topic zuzumüllen schreib ich hier mal ein paar Details zur „neuen“ UncleTom Welle von Sip. Finish der Wangen ist extrageil, das Pleuel sowieso. Pleuelüberstand - weils mal wo angesprochen wurde - gibts keinen. Meine Fragen zu den Maßen der Wange blieben bei Sip zwei Wochen unbeantwortet, somit musste ich halt selber messen... In meinem Fall 54/105: Breite ist mit 35mm normal, Wangendurchmesser 88mm. Konus 20, sieht man eh auf den Bildern. Läuft zwischen Spitzen auf beiden Lagersitzen unter 1/100. Zum Wuchtfaktor, in meinem Fall mit 60er Falc/Polini Kolben... bissl über 35% Mit Polini Evo 57mm Kolben 37-38%. Gewicht insgesamt: 1275g Zu den anderen Versionen kann ich nichts sagen. Verbaut hab ich sie auch noch nicht, ist erst gestern angekommen. Grüße, Thomas2 points
-
Falls es hierzu schon ein Topic gibt --> bitte gerne nach dorthin verschieben. Wer hat für die PX so ein Cockpit bestellt? Egal ob von SIP oder SLUK direkt, gebraucht, oder neu? Die Frage geht hin zur Passform des SLUK Cockpitunterteils inkl. den hierzu mitgelieferten Montagebügeln. A) haben die abgekanteten Winkel der stabilen VA Winkel bei Euch gepasst zur Kontur der Montagestelle am Cockpit? B.1) hat das Unterteil im Bereich Beinschildoberkante (irgendwo) kontaktlos gepasst? Also z.B. rechts und/oder links, wenn die Säule ganz eingeschlagen ist bei unbeschadeten Lenkanschlägen? B.2) musstet Ihr auch erst per Heißluft die Kontur irgendwie passig herstellen, um dann über die komplette Unterkante über 30cm einen 2,5cm breiten Streifen abzuschneiden und nochmals nachzufönen /-modellieren? Der Kontakt zu SLUK ist super, einzig ärgerlich, dass nichts passt und sie sagen, es hätte noch niemals Beschwerden zur Passform gegeben. Man könnte also irgendwann ahnen, dass sie noch nicht allzuviele Cockpits (nach D?) verkauft haben und die 200,- ganz schön hart investiertes Geld sein könnten.2 points
-
Es geht ja auch nicht darum daß man die Interessen betroffener Anwohner nicht verstehen kann! Wenn man am Wochenende nicht mehr im Garten sein kann weil es Leute gibt, welche die in der Nähe befindliche kurvenreiche Straße als Rennstrecke missverstehen, dann muß da natürlich für Abhilfe gesorgt werden. Nun weiß ich aber wirklich nicht was daran so schwierig zu verstehen ist wenn ich sage, daß die "Krachmacher" gezielt aussortiert werden sollen, z.B. durch Kontrollgruppen der Polizei! Nur um die geht es! Ist es denn tatsächlich der Ernst einiger Leute hier, daß solche Strecken entweder für Motorradfahrer komplett gesperrt werden bzw. auf z.B. 50km/h geschwindigkeitsreduziert werden? (natürlich wieder NUR für Motorradfahrer). Wenn sich Anwohner gestört fühlen weil der nahe Flughafen recht laut ist, schließt man diesen dann? Oder legt man lieber Maßnahmen fest welche für mehr Ruhe sorgen (und zwar für ALLE Flieger gleichermaßen)? Dasselbe gilt sinngemäß für Autobahnen, da hab ich auch noch nicht gehört daß man hier bestimmte Fahrzeugkategorien ausschließt. Oder Fußballstadien, da ist es kein Problem mehrere Hundertschaften von Polizei bereitzustellen, damit sich die Fans nicht gegenseitig vermöbeln. (und das ist auch wieder nur ein sehr geringer Anteil an speziellen "Fans", der weitaus überwiegende Teil will einfach nur ein gutes Spiel sehen). Zur Petition: klar freue ich mich über Leute welche diese zeichnen. Ich bin der Meinung daß diese absolut berechtigt ist.2 points
-
Also das ist ganz klar. Man nennt uns hier nur die Highdelberg Connection. Und wir treten immer im Rudel auf. Und grundsätzlich haben wir zu jedem Thema auch immer die gleiche Meinung. Davon leben wir. Wir ziehen uns dann immer gegenseitig daran hoch. Funktioniert hervorragend. Ich kann das nur empfehlen. Macht ungemein Spaß. Falls mal irgendwer nicht mitspielt fliegt er übrigens raus aus der Connection. Wir entern damit alle online Foren dieser Welt und spammen sie mit alternativen Meinungen zu. Oh, sorry, hier ist gar nicht Test. Dann muss ich vielleicht noch erwähnen, dass Satire ein ziemlich feines Stilmittel ist. Außer pötpöt kenne ich übrigens niemanden hier persönlich. Heißt, dass alle like-Geber wahrscheinlich bezahlt sind. Hm. Shice Pack. Sollen sich gefälligst verpissen, damit die Meinungsmehrheit weiterhin bei dir bleibt. Online Forum mit zwei Meinungen, das wär's ja noch.2 points
-
Vielleicht erzählst du auch mal etwas zum Spielplatz der Welle... Also wer treibt sich da sonst noch herum? Zündung, Zylinder,.... Ich hatte schon Motoren die mit einer verdrehten Welle perfekt sanft liefen, weil die Unwucht vom Polrad das perfekt ausgeglichen hat...2 points
-
2 points
-
Wie beschrieben musst du jetzt mit der HD runter. Dann wirds auch wieder magerer beim Beschleunigen. Meine Abstimmung mit VMC Stelvio war 140/BE3/120 im HD Stock und 55/160er ND. Luffi ohne irgendwelche Löcher.2 points
-
Du bist ein Häretiker. Du glaubst nicht an die Lehre der Heiligen Katholischen Kirche und folgst Scharlatanen, Verführern bzw. schlicht dem Teufel. Satan ist in Dir!!! Das ist nicht gut, denn Du wirst dafür verfolgt werden. Man muss Dich verfolgen, denn es darf keine Andersgläubigen geben. Denn wenn man andere Sichtweisen zulassen würde, würde das alles was die Heilige Katholische Kirche lehrt, in Frage stellen und am Ende vernichten! Schwöre diesen Plastikverführern ab! Sie gaukeln Dir Retro vor, wo gar nichts Retro ist. Retro greift schon dagewesene Stilelemente auf, doch diese von Baphomet ersonnenen Plastikbadewannen greifen gequirlte Kacke auf, wo vorher gar keine gequirlte Kacke war! Kehre um, so lange noch Zeit ist! Bernardo Gui Großinquisitor2 points
-
Fahrverbote für alle Mopedfahrer, weil ein paar laut sind... das ist wie Busfahrverbot für alle Männer, weil ein paar ein großes Glied haben und sich Passagiere davon belästigt fühlen könnten... meine Meinung, eh klar...2 points
-
2 points
-
Wer schraubt sich denn freiwillig so ein gruseliges Ding an seinen Roller? *duckundweg*2 points
-
Meine Fresseeeeeeee.... Ich habs geschafft.... Mit meinem Bruder haben wir die Vespa in allen Richtungen geschwenkt. Als ich aufgeben wollte ist der Pilz dann rausgeflutscht. Das war eine Zangengeburt. Bin ich froh...leider konnte ich das nicht filmen.. Habe diese Kupplung montiert: https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplung+ferodo+sport+fur_93490000 Ich musste dafür beim Gehäuse die Kante 2mm wegfräsen. Hatte jemand auch solche Probleme? Sie funktioniert gut. Jedoch etwas strenger als die Originale. Danke @t4.2 points
-
2 points
-
Du meinst bestimmt BOSCH oder NGK Ich hatte eigentlich bisher nie Probleme mit gewöhnlichen NGK B(P)(R)8/9ES im normalen Strassenbetrieb. Oben schon erwähnt, habe ich die Erfahrung gemacht das eine BPxxxx, also mit vorgeschobener Mittelelektode, ein deutlich besseres Startverhalten bei meiner Lammy, ohne Membran, hat. Bin jetzt aber auch nicht der Autobahn-Kilometer-Reisser. Im Stadtbetrieb wie gesagt, Null Probleme.2 points
-
Hat er recht, vor allem sind Die iridium oder platinum sehr empfindlich das heißt Mann muss es nur sehr vorsichtig machen, sonst kann mann die beschichtung kaputt machen. natürlich auch Absolut kein Fett oder Öl an Werkzeug. Und kein grobe Zange! Wenn die elektrodenabstand sich durch verschleich ändert natürlich Nicht nachstellen, nur wegschmeissen! Aber wie gesagt, das sind mehrere hundert Kerzen die ich verwendet habe nicht ein einzige ist gebrochen. nicht alle sind Aber nachgestellt. Zu frage state of the art. für strassenbetrieb würde ich sagen BR8EIX oder B8EIX. aber natürlich teurer als die normale2 points
-
Da ihr ja so auf Wortklaubereien steht: Mit Sozialstaatlichkeit hat so etwas nicht allzu viel zu tun. Dabei geht es eher um wirtschaftliche Sicherheit Die Frage bei den von dir genannten Verboten/Einschränkungen ist ja immer: Muss das sein, oder geht das eventuell zu weit? Das Tempo-30-Schild vor der Grundschule ist wohl selbst für den fiesesten Heizer voll okay. Aber dass in Zukunft jeder Kleinstadtbürgermeister, sobald er Bock drauf hat, ein Sonntagsfahrverbot verhängen können soll... Naja, ich schätze mal, meine Meinung dazu kennst du inzwischen... Hier wurden alles in allem doch ziemlich vernünftige Ansichten vertreten. Bescheuert, dass eine Diskussion trotzdem so ausarten muss. Niemand hat geschrieben: "Ich will amtlich angasen, und brauch den krass-fetten Powersound! Gönnt euch Hörsturz!" Ich z.B. hatte noch nie einen Sportauspuff an Auto oder Motorrad. Und wenn ich mir mal eine Tröte für den Roller gekauft habe, habe ich mich vorher informiert, ob die auch einigermaßen leise ist. Nicht, weil ich Angst vor Kontrollen hätte, so etwas interessiert hier auf dem Land eh niemanden. Sondern, weil ich "Schalldruckantrieb" einfach unnötig und peinlich finde. Fahrverbote und vordere Kennzeichen kann ich trotzdem nicht gutheißen. Gewöhn dich einfach mal daran, dass nicht jeder deine Ansichten teilen will!2 points
-
2 points
-
Deshalb schrub ich ja: Für mich. Für mich (und meinen Anwendungsfall) ist die state of the art. Und zig andere User werden zig andere Antworten geben. Was ist eigentlich besser, Vespa oder Lambretta?2 points
-
2 points
-
@T5Rainer @powerracer Gesagt, getan. Glück im Unglück, dass der Zylinder von diesem Elektrodenballett völlig unbeeindruckt blieb. @Tim Ey Ich würde mal vermuten, dass die Bruchstelle wegen der paar km mit 30-50 km/h gebräunt ist. Die Kerze zündet noch in einem anderen Motor, vielleicht sollte ich die einfach weiterfahren? Nee. Nach der -Erfahrung mit dem Kackbügel würde ich gerne den Kerzentyp wechseln. Jedenfalls schmeiße ich alle gebrauchten Zündkerzen in die Tonne und baue neue ein. Was is‘n da jetzt die state of the art Zündkerze (also nicht der Aluhut-Voodoo-Hype), die Herren?2 points
-
Naja, also leider gibt es nicht all zu viel neues. Mit Kleinkaram wollt ich euch nicht langweilen und leider ist auch wirklich nicht viel passiert.... "Rad ab...." Die hintere Felge passt leider nicht und war nicht mittig: Lösung des Problems -> Felge umdrehen, da sitzt dann der Reifen weiter am Motorblock. Hierfür musste dann aber eine Aufnahme und Zentrierung gefräsen werden. Nun sitzt der Reifen aber schön mittig ohne irgendwelche Scheiben oder sonstigen Notlösungen.... Danke nochmal Harlad... Klipp, Klapp.... Ich habe zur Probe mal die Streamline Sitzbank (mit zusätzlicher Tourenpolsterung) montiert und auch nochmal die Backe, um zu schauen ob da noch alles passt… Und siehe da… scheiße…. doch zu knapp mit der Backe und dem Motor… Zumindest war es einfach zu knapp wenn der Motor einfedert. Dadurch das der Motor bei mir 5 cm weiter hinten sitzt, und in Verbindung mit dem Breitreifen (Motor sitzt etwas weiter rechts) war es einfach zu knapp. Also musste ich die Backe jetzt doch nochmal bearbeiten und etwas „austellen“ um ca. 1,5cm damit das Lüfterrad bzw. die Lüfterradabdeckung nicht an geht.. Aber so ist alles tip top undhat ausreichend Luft. "Achtung Spoiler...." Des Weiteren hab ich dann einen Spoiler noch drunter gemacht. Nicht wegen Optik, sondern der Tatsache geschuldet, das die Vespa, Aerodynamisch schon eher suboptimal ausgelegt ist für hohe Geschwindigkeiten. Wenn man sich das nämlich mal vor Augen führt, wie die Vespa gebaut ist, insbesondere die Front wie eine Schahltafel und der Unterboden ist prädestiniert, dass die Vespa bei hohen Geschwindigkeiten alles andre macht was den „Anpressdruck“ fördert. Wer mal bei 120 km/h ne Schahltafel aus dem Cabrio hält…. Naja…. ich glaub man kann sich das vorstellen. Der Spoiler soll wenigsten halbwegs dafür sorgen das die Kiste vorne nicht so arg aufschwimmt.2 points
-
So... nachdem die shocking für Schweißarbeiten und co bei @Kebra gewesen ist geht nun der Spaß los. Langsam aufbauen... Heute den Sonntag genutzt und die originalen Trittleisten aufbereitet und wieder montiert.2 points
-
1 point
-
German Nacharbeit während mehrerer Abende macht die Sache gangbar. Allerdings keinesfalls mit originalem Vigano Rack vorn, weil dessen Ärmchen oben ein paar Millimeter auftragen. Das passt schlichtweg nicht, ohne das halbe Ding vollends zu zersäbeln. Die originalen Utah Spiegel liegen bereit, es fehlen nur die die Abstandhalter, die sich irgendwo zwischen Milano und Stuttgart auf dem Postweg befinden. Und ja, ich weiß, was eine SuperGordon ist.1 point
-
1 point
-
Hier ist halt mit ohne Niveau, da kann nicht jeder mithalten1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ist das hier mittlerweile zum Heidelberger Balkon aus der Muppet Show verkommen?1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Der doofe Asia 12L hat bei mir in der Special auch nicht gepasst. Aber besser wie Hammer & Co ist den Hahnanschluss zu versetzen. So hab ich’s gemacht. Ist jetzt gute 4 cm weiter hinten. Muss zwar das Gestänge verlängert werden, aber das ist dann auch nicht mehr weiter tragisch.1 point
-
Den Gedanken hatte ich auch schon. Fraglich, ob das wirklich so ist, oder ob die alten Säcke einfach die sind, die zu "ihren Themen" am meisten posten. In den Threads zu E-Autos, Tempolimits, Fahrverboten etc. sind es doch immer dieselben, die einen Beitrag nach dem anderen raushauen...1 point
-
Meine Scomadi find ich voll gut, wird niemals eine meiner lamis ersetzten können, aber muss sie ja auch nicht.1 point
-
Bin auch dabei Full HD äh DC in die Smalframe zu bauen, Grundlage dafür (vorab) SiP Vape DC 51008SD0 SiP Kabelbaum 86135256 Sip Drehzahlmesser 2.0 LED Scheinwerfer Artikel Nr. folgt LED Blinker Link folgt Blinkrelais für LED 85032400 Batterie Link folgt Zündschloss 2Polig als an aus Schalter Link folgt weiter benötigtes folgt auch noch. Hier die Arbeiten welche ich bereits erledigt habe, Kabelbaum ist verlegt, Lenkerendenblinker sind montiert, Scheinwerfer passend gemacht (einige Nasen am Scheinwerfer entfernt und von einem alten den Ring ummontiert zur besseren Aufnahme/Fixation) Die Elektroeinheit des Tachos in den Rahmen geklebt (hoffe muss ich ihn nie ersetzen) einen Halter als Träger für Blinkrelais und Regler gebaut um diesen auch unter der Sitzbankaufnahne in den Rahmen zu platzieren. ein zusätzliches Kabel für den Tacho (braun) zur Drehzahlabnahme habe ich zur CDI (weiß)verlegt. Wie es weiter geht, berichte ich hier. Danke an julianneubert für die Hilfestellung bezüglich seiner Vorgehensweise.1 point
-
V50 Special Umbau auf PV "rawstyle" Quattrini C1 Falc 013 60x56 mit Wössner Overrev Kolben Parmakit Kopf mit modularem Brennraum Kingwelle Brutus I 56x110 VForce mit Stuffer und Eigenbau Rüssel VHSB 39 DRT 2.54 Primär DRT syncro Nebenwelle PK 4 Gang Getriebe, 4. Gang DRT Z47 Hartz 4.3 Kupplung mit XL2 Deckel PVL Stage6 Innenrotor mit adaptierter Overrev Luftnummer Falc GP020 Curly Fahrwerk BGM SC16 PK Gabel 50mm gekürzt Stage6 4- Kolbensattel mit AF Tourer Adapter DC Bordnetz/ Elektrik/LiFePo4 Akkupack in Öldose verbaut1 point
-
1 point
-
sinnvolle vorgehensweise: - originalauslass von polini210 mit vinamold vorsichtig und genau abformen - betrachten des auslasses, genaue analyse der überströmer, ordentliche grundreinigung des zylinders - fotos machen davon, am besten auch stichmass auslass und ÜS abmessen - malossi 210 mhr bestellen - vinamoldform des poliniauslasses ca 10x durch den mhr auslass durchwerfen - verkaufetopic mit polini210, vinamoldabguss als gimmick und stichmassangaben eröffnen - mhr verbauen und den käufer deines polini210 belächeln (am besten mit kommentaren wie "damentennisliga" runtermachen bei übergabe - bei versand gruppenfotos ausm altersheim beilegen) - zufrieden sein, ein sinnvolles setup verbaut zu haben und ruhe geben analoges könnte ich auch für tmx30 und newline schreiben, aber soviel vinamold wirst nicht haben bzw das kann sich keiner leisten..... edit: vorsicht, das ist ironisch gemeint! natürlich kannst du das abformen des auslasses weglassen!1 point
-
Da bekomme ich fast schon wieder Lust drauf. Vielleicht nochmal einen Bausatz bestellen1 point
-
Hab das Heft auch nicht gelesen, aber ich vermute mal daß es bei dem Test um andere Dinge als die unauffällige Konservierung von sichtbaren Flugroststellen oder Kratzern ging. Mit Mike Sanders flute ich gerne in den Rahmenholm wenns sein muß, würde es aber nie z.B. auf meine Hoffmannbacken schmieren, weil das Zeug nie vollständig trocknet.1 point