-
Content Count
3693 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
menke last won the day on January 31 2014
menke had the most liked content!
Community Reputation
211 ExcellentAbout menke
-
Rank
god
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Kanzlerfeld
-
Scooter Club
Dortmunder Motorsport Club
Recent Profile Visitors
-
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die zusätzliche sicherung soll eigentlich nicht an der gleichen schraube befestigt werden wie die kamera. ist bei dir eher ein grenzfall -
ich bin definitiv bei beiden terminen dabei
-
eben kam die Rückmeldung, dass es der Kölner Kurs nach 16 Jahren dieses Jahr mal erstmals ohne Rollerklasse stattfinden wird. Schon schade, ich hatte gehofft, dass wir da mittelfristig eine Serie raus machen können...
-
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vollgas-Timo würde ich sagen Ich sehe Dich schon Ende Januar in Cheb damit trainieren... -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kann ich mich nicht mehr daran erinnern. ist schon 28 jahre her -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Reglement kriegt gerade ein kleines update von mir, hauptsächlich zu Sicherheitsthemen (Kleidung). Sobald beschlossen werde ich das im Rennentopic veröffentlichen. -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
fein, es werden immer mehr Lammis am Ring. Das freut mich Ich benutze diese Ölschrauben, gibt es z.B. bei SLUK https://scooterlab.uk/product/jpp-lambretta-drain-level-plugs/ die sind leicht zu tauschen und haben schon die Löcher für den Draht. Draht habe ich dann verödelt mit einer der Kettendeckelmuttern. Kicker muss nicht unbedingt ab. Wenn Du das erste mal auf der Rennstrecke und auch sonst keine Kurvensau bist, lass ihn drann. Am Vorstart den Roller anschieben wenn man sowieso voller Adrenalin ist wegen erstes Mal Rennstrecke würde ich nicht machen. -
Nein, sie haben nur meinen Post geteilt...
-
Hallo zusammen, wir können jetzt die Termine 27. Juni und 26. September bestätigen. Wieder im gleichen Format mit 2x Training, 1x Quali und 1x Gleichmässigkeitslauf. Den genauen Ablauf und das Reglement werde ich hier posten sobald beschlossen. Grüße
-
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kurze Info zur Deadline beim Aufbauen: Die DMC-Läufe auf dem Nürburgring für den 27. Juni und 26. September kann ich jetzt bestätigen. -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
coole karre na, das wäre doch eine basis für den ein oder anderen hier, oder? der roller von svenza wurde vor 2 jahren von jan gekauft. fragt lieber nicht wie der geschraubt war die nutzbaren reste vom rahmen, vegabeinschild und proporting-koti liegen jetzt bei mir. eine gr6 brauche ich unbedingt noch, auch wenn es immer weniger rennen gibt, wo die zugelassen sind -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
einen schräglagentauglichen auspuff braucht man mit ein wenig fahrkönnen leider schon am ring. ausser in den ganz lang gezogenen kurven bin ich eigentlich immer aufgesessen, trotz arsch raus und roller gerade stellen. bei mir ging das los, als ich dank pmt deutliche schneller durch die kurven bin und dann das fahrwerk entsprechend eingetaucht ist. wer das simulieren will, einfach hinten stange statt federbein mit ca. 260-270mm augabstand und vorne entweder eine gabel ohne federn und dann 1-2cm eintauchen oder den roller vorne tiefer abstellen. -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ist halt eine frage, ob man nur mal rennluft schnuppern will. dann ist man mit einer strassenkarre sicherlich besser beraten. wenn man aber bock auf den aufbau eines renners hat, dann lieber auch konsequent im rahmen der möglichkeiten. ich persönlich bin froh, dass ich meine blaue rennlammi immer nur am start der saison servieren muss und die ansonsten ziemlich rennfertig da steht. wenn ich eins hasse, dann schrauberstress vorm rennen... und ich leiste mir jetzt sogar den luxus eines zweiten fahrzeugs nur für rennen. deutlich konsequenter als die blaue, wo ich gern -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich denke der Clash wird tot umfallen alleine beim gedanken daran bedenken muss man aber auch, dass sich durch den umbau auf die et2/4 gabel die fahrwerksgeometrie ändert, da die gabel etwas länger als die lammi-gabel ist und dadurch (und vermutlich durch die längere schwinge) der nachlauf länger wird. zum vergleich mein aktuelles fahrwerkssetup hinten 335mm federbein und vorne original lambrettagabel, mit meinem körpergewicht gemessen, ca. 80mm nachlauf. fahrwerkssetup federbein hinten 345mm und ET2-gabel mit kegelrollenlager (+10mm) und malossi-stoßdämpfe -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
menke replied to Stampede's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
herrlich. es hat sich jemand aus der deckung gewagt. JEHOVA!!!