Jump to content

Champ

Globaler Moderator
  • Posts

    13,444
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    65

Champ last won the day on March 15 2022

Champ had the most liked content!

4 Followers

About Champ

Retained

  • Ich bin
    Champ

Contact Methods

  • Website URL
    www.classic-scooter.de
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Bottrop
  • Interessen
    trockene Rotweine

Recent Profile Visitors

25,452 profile views

Champ's Achievements

gay-sf godfather

gay-sf godfather (10/12)

3.6k

Reputation

  1. Grob aus der Hüfte geschossen: ungefähr die Hälfte von dem, was du reingesteckt hast. (Wobei ich persönlich, als 2-facher Vater, den angegebenen Grund für den Verkauf nicht nachvollziehen kann)
  2. So streng limitiert wie der Name "Limitata" impliziert war sie nicht. Als sie seinerzeit bei den ital. Vespa Händlern stand, war sie ein ziemlicher Ladenhüter. Warum sollte auch jemand umgerechnet 3.000,- DM für eine Rundlichtfuffi hinlegen, wenn gerade zu Hauf alte Karren für eine Hand voll Lira in Zahlung gegeben wurden, um einen chicen neuen Automaten zu kaufen. Nicht wenige dieser Sonderserie sind dann nach Deutschland gekommen und überwiegend in Sammlungen und/oder als Geldanlage weggestellt. Von daher gibt's da nach wie vor einige in gutem bis neuwertigem Zustand. Bei den Verkäufen, die ich über die Jahre so mitbekommen habe lagen die Preise selbst in neuwertigem Zustand eigentlich immer unterhalb von dem Preis einer gut restaurierten Rundlichtfuffi aus den 60er / 70er Jahren (echte wohlgemerkt, also nicht so zusammengefakte). Je nachdem was für Papiere dabei sind (ital., keine, reguläre 21er oder dubiose Zweitschrift) sehe ich da keine 6 Tausend oder gar mehr
  3. Bei Tageslicht gucken kann helfen... Ist ein Rotax Motor Typ 560 GS-A
  4. Danke für den Tip, ich werde da wohl einfach mal bei Rotax direkt nachfragen. Ja es ist der luftgekühlte 4-Ventilmotor. Das habe ich bisher im Netz gefunden: http://lapegaso600.canalblog.com/archives/2006/05/30/8464878.html Und auf der Seite von Rotax Deutschland: https://rotax-deutschland.de/en/rotax-4-takter-motoren/75-allgemeine-technischen-daten
  5. Mal schauen, ob mir hier jemand helfen kann, Rotax Motor um 1990, hat wohl 560 ccm (wohlwollend aufgerundet als 600er verkauft), hat der irgendwo eine Kennzeichnung, um ihn genau zu identifizieren (zwecks Ersatzteilbeschaffung, Reparaturanleitung, etc.) und wenn ja, wo sollte man die finden?
  6. Das ist doch eigentlich der Spruch vom KaB
  7. In erster Linie sind die alle ziemlich alt geworden...
  8. Im bekannten Kleinanzeigenportal ist aktuell eine zerlegte, aber komplette Li für 999,- € im Angebot, das wäre wohl nicht der dümmste Einstieg in das Thema. (habe da nix mit zu tun, kenne den Anbieter nicht und ist mir persönlich auch viel zu weit weg; wäre das bei mir um die Ecke würde ich mir den Haufen aber mal anschauen)
  9. Bei Pfalz fällt mir spontan als erstes Leberwurst ein ...
  10. Dann mußt du den Tank aber schon ziemlich leerfahren...
  11. Die ist zu lang. Dann eher sowas hier (sieht auch noch stylisch aus)
  12. Dann hat der Erbauer der Karre ja alles richtig gemacht
  13. Box öldicht zukleben und einen Verschließbaren Stutzen einsetzen. Dann hättest du ca. 180 ml Öl dabei. Am einfachsten wäre aber wohl die Box einfach wegzulassen und statt dessen so eine dieser gängigen 100ml Ölflaschen mit zu nehmen. Passt, habe ich schon ausprobiert.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.