Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

da scheint ein österr. händler übel zugerichtet zu sein: %3D%22Auto%2C%20Motorrad%2C%20KFZ%22%29%20AND%20%28[Kat2]%3D%22Auto%22%29&ftquery=ron&end#1294843595733"]KLICK

unten auf GEGENSTAND (Auto, Motorrad, KFZ/Auto): 1 Lastkraftwagen Marke Mercedes Sprinter 311 CDI,...) klicken!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da scheint ein österr. händler übel zugerichtet zu sein: %3D%22Auto%2C%20Motorrad%2C%20KFZ%22%29%20AND%20%28[Kat2]%3D%22Auto%22%29&ftquery=ron&end#1294843595733"]KLICK

unten auf GEGENSTAND (Auto, Motorrad, KFZ/Auto): 1 Lastkraftwagen Marke Mercedes Sprinter 311 CDI,...) klicken!

Was ist da jetzt übel zugerichtet, oder hab ich was übersehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich versteh das nicht, da wird einerseits expandiert und neue geschäftslokale eröffnet und gleichzeitig 7 fahrzeuge gerichtlich zwangsversteigert? :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon komisch dass es ein Topic über übel zugerichtete Teile gibt und da Meine Firma drinnen steht, die seit 2004 Gewinne macht.

Ich glaub, dass jeder 2-Rad Händler über die Wintermonate zu kämpfen hat.

Und gut ich hab was übersehen (es geht um 5.800,- Euro) und weil ich über die Feiertage nicht anwesend war, hat sich das so ergeben.

Mittlerweile ist übrigens der Rückstand komplett bezahlt und nächste Woche wird der Eintrag rausgelöscht.

Zum Thema Expansion:

Ja, wir übersiedeln in Steyr in ein Motorradgeschäft (als Shop in Shop Lösung) und das ist größer (ca 500qm) bei in Summe weniger Kosten.

Dazu muss man wissen, dass wir den Shop in Salzburg schließen und ein externes Lager aufgelöst wird.

Daher verkaufen wir Lager ab (siehe LML um 1.999,-,...)

Diese "Expansion" (der Begriff wurde nicht von uns verwendet) ist eine Verkleinerung.

Wir wollen uns somit auf die Standorte Steyr und Wien konzentrieren und haben dabei unser Konzept geändert.

ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenn mich mit zwangsversteigerungen (zum glück) nicht aus aber bedeutet dass das diese 7 fahrzeuge zusammen für das gericht einen wert von 5800euro darstellen? :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ganze Verwertungsprozess zu pfändender Gegenstände muss auch im Verhältnis zu derem Wert stehen.

Die kompletten Kosten einer Versteigerung mit Lagerung, Transport, Versteigerungskosten usw. usf. dürfen nicht höher ausfallen als der vermutlich Versteigerungswert des Gegenstandes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon komisch dass es ein Topic über übel zugerichtete Teile gibt und da Meine Firma drinnen steht, die seit 2004 Gewinne macht.

komisch ist das nur , wenn mann drüber lachen kann...

Zum Thema Expansion:

Ja, wir übersiedeln in Steyr in ein Motorradgeschäft (als Shop in Shop Lösung) und das ist größer (ca 500qm) bei in Summe weniger Kosten.

Dazu muss man wissen, dass wir den Shop in Salzburg schließen und ein externes Lager aufgelöst wird.

Daher verkaufen wir Lager ab (siehe LML um 1.999,-,...)

Diese "Expansion" (der Begriff wurde nicht von uns verwendet) ist eine Verkleinerung.

Wir wollen uns somit auf die Standorte Steyr und Wien konzentrieren und haben dabei unser Konzept geändert.

ron

wer ist dieser wir denn ?...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon komisch dass es ein Topic über übel zugerichtete Teile gibt und da Meine Firma drinnen steht, die seit 2004 Gewinne macht.

Ich glaub, dass jeder 2-Rad Händler über die Wintermonate zu kämpfen hat.

Und gut ich hab was übersehen (es geht um 5.800,- Euro) und weil ich über die Feiertage nicht anwesend war, hat sich das so ergeben.

Mittlerweile ist übrigens der Rückstand komplett bezahlt und nächste Woche wird der Eintrag rausgelöscht.

Zum Thema Expansion:

Ja, wir übersiedeln in Steyr in ein Motorradgeschäft (als Shop in Shop Lösung) und das ist größer (ca 500qm) bei in Summe weniger Kosten.

Dazu muss man wissen, dass wir den Shop in Salzburg schließen und ein externes Lager aufgelöst wird.

Daher verkaufen wir Lager ab (siehe LML um 1.999,-,...)

Diese "Expansion" (der Begriff wurde nicht von uns verwendet) ist eine Verkleinerung.

Wir wollen uns somit auf die Standorte Steyr und Wien konzentrieren und haben dabei unser Konzept geändert.

ron

Bin weder Stammkunde, noch kenn ich den Herrn Sqooter.com persönlich. ( und finde die hp und den online-shop mehr als sch.... )

Kann doch jedem egal sein wies um die Finanzen einer Firma steht, wenn man seine Ware bekommt, seine Gutscheine einlösen kann, ...

Was anderes wäre, wenn jemand bezahlte Ware oder Leistung nicht bekommen würde.

Ich denke solche hinweise auf Pfändungen, Insolvenzen, ... sind reiner Neid und reine Schadenfreude - finde ich persönlich nicht so prickelnd.

Ich wünsche sqooter.com viel Erfolg.

edith meint noch, dass das wieder off topic war und entschuldigt sich in meinem Namen.

Jetzt bitte wieder kaputte Teile posten !

Grüsse

Gerhard

Bearbeitet von hartger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Mir ist noch nie einer abgebrochen und letztens hab ich festgestellt, dass meiner, an der Karre die ich inwzischen seit 14Jahren habe und mit der ich eher jeden Tag fahre, ein Nachbauteil von FA Italia ist.

Wie ziehst du denn die Befestigungschraube fest?

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Mir ist noch nie einer abgebrochen und letztens hab ich festgestellt, dass meiner, an der Karre die ich inwzischen seit 14Jahren habe und mit der ich eher jeden Tag fahre, ein Nachbauteil von FA Italia ist.

Wie ziehst du denn die Befestigungschraube fest?

gar nicht wahrscheinlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information