Jump to content

Italjet Dragster 500 Schaltroller


nlz

Recommended Posts

Den 125er hat mein Bekannter (ist Piaggio Händler) im Verkaufsraum stehen.

Schaut schon sehr wild aus, besonders im Vergleich der ganzen neuen Vespas.

 

Enttäuschend war für mich allerdings die extrem unsportliche  Sitzposition, die passt gar nicht zu dem "radikal sportlichen" Bild des Rollers.

 

image.thumb.png.a9728f32fddaa177d37f0cceded8973e.png

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat fried69 folgendes von sich gegeben:

...

Enttäuschend war für mich allerdings die extrem unsportliche  Sitzposition, die passt gar nicht zu dem "radikal sportlichen" Bild des Rollers.

...

 

Oh ja! Ich war eben in einem meiner kleinsten Räume hier und habe ähnlich gesessen ... :-D

114235654-2d1de1df-f495-4e94-b2e2-124a4f

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Scheiß auf Italjet... Das ist doch mal wieder eine jener "Traditionsmarken", die seit Ewigkeiten nichts mehr hinkriegt, und - gefühlt - drei mal im Jahr den Besitzer wechselt. 

In der zweiten Hälfte der 90er Jahre einen kurzen Höhenflug gehabt, 2002 pleite gegangen, und seitdem nichts mehr gerissen: Erst sollte der alte Dragster mit einem modernen Viertaktmotor gebaut werden, da ist aber - meines Wissens nach - nichts draus geworden. Dann wurden unter dem Namen Italjet irgendwelche China-Quads verbimmelt. Zwischenzeitlich gab es mal Elektrofahrräder in Retrokitsch-Optik. 

Jetzt gibt's seit ein paar Jahren einen neuen Dragster. Hat das Ding jemals wer gesehen? Also nicht beim Händler oder auf der Messe, sondern draußen? Und demnächst will man offenbar den, garantiert sehr stückzahlenstarken ;-), Markt der 500er Supersportroller auf links drehen.

Wer soll das Ding bitte kaufen? Ich schätze mal, eine Probefahrt wird nicht möglich sein, da sich kein Händler die Moppe hinstellt, ohne dass ein Kaufvertrag unterschrieben wurde. Und die Ersatzteilversorgung steht wahrscheinlich auch nur solange, bis der nächste die Namensrechte kauft und irgendwas gänzlich anderes macht... 

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat VBauer folgendes von sich gegeben:

kommt die von RON?:-D

 

Ich denke, es gibt zwei Varianten. Zum einen Typen wie Ron, die unbedingt ihr persönliches Traum-Moped bauen wollen, und rücksichtslos ihr Ding durchziehen, ohne groß über Finanzierung und Marktchancen nachzudenken. Und andererseits sind da internationale Konzerne, die sich einen traditionsreichen Markennamen sichern, um damit irgendwelche Chinaprodukte interessanter zu machen. Und wenn der Name irgendwann verbraucht ist, wird das nächste Markenrevival gestartet. 

Was ist eigentlich aus Horex, Münch und MZ geworden? :sly:

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

 

Hm, wenn man sich die Moppe konfigurieren will, heißt es am Schluss: "Dieses Modell ist zur Zeit nicht bestellbar". 

Aber dafür kann man im Merch-Bereich noch Schlüsselanhänger und Tassen ordern. :thumbsup: Nächstes Jahr kommt übrigens die neue Regina Evo. Mit Einzylindermotor und Carbonrahmen. Der Preis für die 50-PS-Moppe soll zwischen 30 und 40k liegen. Ja, sicher doch...

Link to comment
Share on other sites

Ich finde die Optik völlig in Ordnung. Das ist ein modernes Fahrzeug und das sieht auch modern (oder gar futuristisch) aus. Ob es einem jetzt gefällt oder nicht ist halt Geschmacksache, das muß jeder für sich entscheiden. Ich finde, so muß ein neues Fahrzeug heute aussehen und nicht wie dieser ganze Retrokram, bei dem krampfhaft versucht wird Stilelemente von alten Fahrzeugen zusammenzuklumpen.

 

Die potentiellen Käufer dieses Fahrzeuges hätten wahrscheinlich gerne eine Ducati Monster, bekommen da aber ihr Bein nicht mehr drüber. Oder sie ist zu schwer, zu teuer.

 

Das wird sich wohl kaum einer kaufen, der eigentlich gerne so eine "coole, alte" Vespa möchte, aber auf ein Neufahrzeug zurückgreift, weil er nicht schrauben kann / will oder ihm die Originalen zu teuer sind.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Kann verstehen, dass sich da die Meinungen teilen! Hab mir die Teile diese Woche in Mailand auf der EICMA selber angesehen und Probe gesessen - ja die Optik und auch die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig und sicherlich nicht mit den alten Rollern (oder auch Neuen) zu vergleichen - das muss es ja auch nicht. Ich habe lieber eine klare Positionierung, als etwas Bestehendes zu modifizieren (#ElektroantriebBlechvespa) - und Italjet ging und geht halt immer recht "extreme" Wege, was die Optik betrifft. Ich persönlich würde das Teil gerne mal fahren, bin mir sicher, dass das Spaß macht....aber wie heißt es so schön (zur fünften Jahreszeit passend?)  - jeder Jeck ist anders! :cheers:

73ee234c-7234-4aa6-9345-bdd21190d26c.JPG

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Jo. 

Gibts schon Acrapovic, Nockenwelle, Zylinder und mapping? Original ist das doch scheiße:-D

Frag mal Ron.... vielleicht macht er mit einem grossen Versandshop eine Collaboration!

Link to comment
Share on other sites

Ich finde, das Teil hat was. Klar, im Vergleich zu klassischen Schaltrollern geht es gar nicht. Aber mal im Vergleich zu anderen modernen Zweirädern kann das einiges. Ich finde aber die Fußrasten passen so gar nicht. Die hätte ich weiter hinten angesetzt.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK