-
Posts
2,358 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
atom007 last won the day on October 10 2022
atom007 had the most liked content!
Contact Methods
-
Website URL
https://www.youtube.com/channel/UCcbamjnF0_2E8TqZLm3l9ag
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Kiel
-
Scooter Club
Umundbei100
Recent Profile Visitors
atom007's Achievements

god (8/12)
250
Reputation
-
atom007 started following Einspritzung....greifen wir es an
-
Kann man den Dumbo nicht etwas besser ausrichten? Oder ist deine Öffnung in Rahmen so viel kleiner als der Dumbo?
-
Ja, senkrecht ist doch am besten. Dachte zuerst, es könnte in der Neigung des Nummernschilds sein. Ich hatte den britischen Hersteller schon angeschrieben, aber zuerst meinte er, er kenne sich mit EU recht nicht aus. Und als ich dann meinte, es müßte doch in dem ECE-Certificat vermerkt sein, gab es keine Antwort mehr. So eine Einbauanweisung war bei dem Licht leider nicht dabei.
-
@matzmannIch wollte gerne ein LED-Rücklicht verbauen. Darf das eine gewisse Neigung nach oben haben, oder muss muss das absolut senkrecht montiert sein?
-
Einspritzung....greifen wir es an
atom007 replied to gravedigger's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hatte jetzt mal versucht, für die oben genannte Polo-Zündspule rauszumessen, welche Dwell Time die richtige sei. Nach einigem hin und her habe ich dann den Strom an der Sekundärseite gemessen, ähnlich zu dem hier https://youtu.be/C1WH0OExQyA, nur nicht ganz so aufwändig. Ich hatte einen 1-Ohm Widerstand verwendet, um nach der Zündkerze mit dem Oszi den maximalen den Strom zu bestimmen. Angesteuert habe ich mit einem Rechteckgenerator, bei dem ich dann die Frequenz durchgefahren habe. Die abgelesenen Werte sind dann hier über die Dwell-Zeit aufgetragen: Für sehr lange Dwell-Zeiten liegt der max.Strom bei etwa 570mA. Das bleibt bis etwa 3.5 ms recht konstant. Aber bei weiterer Verkürzung verringert sich der Strom etwa linear. Ich hätte jetzt eher eine Art Sättigungskurve erwaertet, aber gut, dafür ist der Messaufbau vielleicht auch nicht genau genung. Bin dann doch noch mal auf die Primärseite gegangen und da kann man doch recht gut die Sättigungskurve sehen: Die komplette Sättigung wird hier erstnach 7 ms erreicht, aber mit 3 ms oder 3.5 ms ist man schon bei 81% bzw. 86%. Mit 2.5 ms liegt man immer noch über den magischen 1/Wurzel-2 (71%). Umgerechnet in Stromstärke ergibt sich dan dieses Bild: Und wiederum intergriert zu Energieverbrauch und hier für 6000rpm berechnet: Also sowas wie 15W bei 3.5 ms Dwell und 6000rpm. Batteriespannung war 12.7 V Bei 1.5 ms Dwell-Zeit gab es noch keine Zündaussetzer (hier in Luft). Ich denke mit 3 ms kann man die Spule ohne Probleme betreiben, vermutlich auch noch mit 2.5 ms. Hier noch das Video dazu: Edit mein noch, den passenden Stecker zur Zündspule findet man unter der Nummer 357972753. Also z.b: hier mit Kabel oder hier zum selber crimpen. Edit II hat noch die Primärseite hinzugefügt. -
Einspritzung....greifen wir es an
atom007 replied to gravedigger's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Doppelt :-/ -
Einspritzung....greifen wir es an
atom007 replied to gravedigger's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welche Dwell-Zeit hattest du denn da eingestellt gehabt? Und was gehört da hin? 6ms fürs Ankicken und ansonsten 3ms? -
Einspritzung....greifen wir es an
atom007 replied to gravedigger's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei der VW-Zündspule... Welches Zündkabel nimmt man den da am besten? Einfach irgendeins mit einem M4-Anschluss und friemelt dann ein 5kOhm Zündkerzenstecker drauf, oder gibt es da auch was passendes schon fertig? -
Ja, genau. Innen. Sozusagen in den Hohlraum unter dem Tank.
-
Ich glaube das hier war das Ding: Sollte einfach über den MRP-Dumbo-Halter geschraubt werden. Hier die STL-Datei: KurzerMRPTrichter.zip
-
LML 4 Star 200 EFI (Umbau auf Einspritzanlage)
atom007 replied to mr-cooper's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie geil! Für etwas mehr als 300€ ein komplettes Einspritz-Kit. Für meine verbauten Komponenten habe ich sicher 1000 bezahlt und da liegt noch so einiges im Keller, das nicht zum Einsatz kam. Wie hast du das mit dem OT-Geber geregelt? Kenne mich mit der LML 4-Star nicht aus. Hat die ein Triggerrad oder nur ein Pickup, wie die 2T Vespas auch? Passt auch eine Bosch Einspritzdüse in den Drosselklappenkörper? Die Düsengröße ist da ja jetzt nicht mit angegeben. -
LML 4 Star 200 EFI (Umbau auf Einspritzanlage)
atom007 replied to mr-cooper's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Krass mir der Kupplung Aber noch mal zurück zu deiner Einspritzung. Die finde ich super! Die passende Größe von 28mm und der geringe Preis könnte für einige andere ein Grund sein, das einmal anstatt dem Vergaser auszuprobieren (auf dem 2-Takter). Ich hatte das letzten Sommer mal angefangen und bin begeister, wie gut sich das abstimmen lässt. Innerhalb von wenigen Einstellfahrten hatte ich das Kennfeld besser eingestellt als ich es in mühsamer Fummelei mit dem Vergaser je geschafft habe. Und endlich kein Düsenwechseln mehr am Strassenrand! Einfach Handy anschließen und mal kurz ein Paar Werte ändern. Daher die Frage, lässt sich deine ECU mit TunerStudio verbinden, oder welche Software wird beötigt, um das Kennfeld anzupassen? Mein Setup: Hardware 250er Rotax 2-Takt-Zylinder Drosselklappe der BMW R310GS (39mm) Bosch EV14 495ccm Einspritzdüse 0 280 158 211 Benzinpumpe von der Honda CBF 125 Triggerrad 24/1 Vape Sensor DIY-ECU aus Speeduino Basis mit Bluetooth-Adapter Software TunerStudio -
Project Energija / The Viatka From Hell
atom007 replied to Arschbrand's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne, ich habe ein 24/1 triggerrad, also 23 Zähne und eine Zahnlücke. Habe weiter vorne gelesen, dass du nur ein Pickup hast. Ich ging davon aus, dass du die vape/overrev Konstellation hast, mit zwei Pickups. Wenn die ersten beiden Zündfunken wirklich bei der Pickup Position feuern (1grad) und die weiteren dann drehzahlrichtig früher kommen, dann sollte das schon passen. Dennoch denke ich, das früher gezündet wird als du es möchtest. Ich würde mindestens 5 Grad später stellen und noch Mal versuchen. Bevor du die Zündung nicht abblitzen kannst, würde ich mir nicht den Aufriss mit dem Estarter geben. -
Project Energija / The Viatka From Hell
atom007 replied to Arschbrand's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe jetzt noch mal in meine Log-Dateien geguckt. So ein misglücktes Kicken (also ohne Zünden) sieht bei mir so aus: Da komme ich schon über 2000rpm, wenn du also ab 300 rpm Richtung früh verstellst, dann kann es schon sein dass er zu früh zündet. Bei 1° würde der ja auch nicht zurück schlagen. -
Project Energija / The Viatka From Hell
atom007 replied to Arschbrand's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hilft vielleicht auch, die Zündung für die Drehzahlen unter 2000rpm auf sehr spät zu setzen, vielleicht sogar auf OT? -
LML 4 Star 200 EFI (Umbau auf Einspritzanlage)
atom007 replied to mr-cooper's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cool! Welchen Durchmesser hat die Drosselklappe? Und wie fährst du das Kennfeld ein? Mit der Lambdasonde? Was für ein Kennfeld benutzt du für die Einspritzdauer? Nur Drehzahl und Drosselklappenöffung oder auch bzw. nur den MAP Sensor? Welche Software hast du zum programieren?