Jump to content

style63

Members
  • Posts

    3,602
  • Joined

  • Last visited

2 Followers

Recent Profile Visitors

7,628 profile views

style63's Achievements

god

god (8/12)

267

Reputation

  1. Ich bin mit der Bremse diesen Sommer über diverse Pässe durch die Alpen gefahren von maximal 2000 m auch mal 14 % Gefälle bergab. Die Bremse tut es immer noch gut.
  2. Angelus von 1946 an Vespa von 1957. Lachsblätter unter sich.
  3. Ich denke, der beschriebene Bereich des Stotterns ist typisch für Zweitakter. Es überlagern sich Schwingungen und mit Bedüsung kann man das nicht auflösen. Denn wenn man das Stottern wegdüst, dann hat man bei höheren Tempo und wenig Last (Bundesstraße/Autobahn) keine Reserven. Ich habe eine Boost Bottle verbaut und es ist besser geworden.
  4. Eine Verständnisfrage: Nadel/Mischrohr ist bei Dir eher mager, ND ist ziemlich fett. Hast Du mal eine kleinere ND probiert? Beim Dello hängt ja alles zusammen wie in einem Orchesterstück :)
  5. Das Drosseln der PoliniBox auf Smallblock ist typisch. Auch bei Membran und verschiedenen Steuerzeiten. Ich habe da viel durchgetestet. Mehr Vorauslass hilft bei der Drezahl - ich habe jetzt Nennleistung bei 7200 - aber nicht bei den Vibrationen.
  6. Ich habe mir etwas ungewöhnliches für die Sammlung gekauft: einen skelettierten Vollkalender mit teilplastiscjer Mondphase im Titangehäuse.
  7. Ja, PoliniBox dreht auf kleinem Block nicht sehr gut. Bei mir ist im 4. bei 7200 Schluss. Sind aber auch um 125 Km/h. SipRoad3 dreht mehr. Aber der Vorteil liegt bei mir erst ab 7000. Das ist für den Alltag nicht so relevant. @Philipp.BDie BBT-Kurve oben sieht nett aus. Allerdings verfälschen 62er Wellen immer, insofern als dass sie sie den Peak ordentlich im Band nach vorn schieben. Mit einer üblichen 60er Welle sieht das vermutlich anders aus. Mein BGM177 mit ähnlichen Steuerzeiten und Leistung, aber 60er Welle peakt einige 100 RPM später. BBT würde mich jetzt trotzdem interessieren:)
  8. Preise nochmals drastisch reduziert. Soll weg :)
  9. Verkauft. Danke. Liebe Gemeinde, ich verkaufe einen SIP Road 3.0 Auspuff für PX 125-190 ccm. Läuft sehr schön z.B. mit BGM177; meiner hat damit nahe 25 PS am Hinterrad. Anbei ein älteres Diagramm. Der Auspuff hat keine Beulen, Dellen oder fiesen Rost - authentische Fotos anbei. Lautstärke ist auch normal. Besonders angenehm: Er sitzt auf meinem Motor spannungsfrei, nachdem ich den die Halterung an der Traverse leicht vergrößert (und nachlackiert) habe. Plug&Play also. Ich verkaufe, weil meine Sammlung zu groß geworden ist. :) Privatverkauf ohne Rückgabe, Auspuff ist meiner, Standort Berlin, Versand kein Problem gegen Kostenübernahme. Preis: 75€
  10. Der SR3 wird sicher helfen. Am Ende würde ich aber nicht am Zylinder sparen, wenn’s nicht passt, wie es soll. Lieber einmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen, als ewig runwurstwln und unglücklich sein. :) Oder halt dann doch mit Reso oder BBS und kurzer Übersetzung fahren. Mit den Zeiten macht das sicherlich Spaß. Es wären halt zwei unterschiedliche Konzepte.
  11. Die Breite wirkt sich bei der Spülung auch aus. Aber eine direkte Verbindung gibt es nicht, sondern es kommt auf das Gesamtsystem an. Deshalb funktioniert der BGM mit seinem breiten Auslass so gut mit recht niedrigen Steuerzeiten.
  12. Die PoliniBox wird damit laufen und auch in der Mitte mehr Druck machen, macht aber obendrein schnell zu. Dann hast du den Zylinder unnötig weit aufgemacht. Der SipRoad3 läuft besser mit höheren Zeiten. Das könnte dir erstmal helfen. BBS sollte damit richtig Leistung bringen und ist auch nicht sehr laut. Die Leistung kommt mit der aber vermutlich für Deine Anforderungen recht spät. Das ginge also mit kleinem Ritzel als Variante. Für 115 Kg und Durchzugswünsche würde ich bei einer „großen Lösung“ eher einen Zylinder auf Druck abstimmen. Beim BGM177 wäre das sowas wie 122/175 (der hat auch serienmäßig 68% Breite) und dann mit PoliniBox, viel Verdichtung und Vorzündung. Bei anderen Zylindern wird es ähnlich liegen.
  13. Wenn’s noch geht, würde ich unter 27 VA anpeilen. Dadurch gewinnst Du Leistung vor Peak und verlierst meines Erachtens hintenraus nix wirklich. Über 27 Grad ist meiner Meinung nach eher für RAP sinnvoll. Ich habe den BGM von 24.5 bis 27 Grad VA getestet und das dabei herausgefunden.
  14. Ich fahre seit 2 Jahren mit einem 3D-Druck-Trichter, der vor das Rahmenloch geschraubt ist (@atom hatte den konstruiert). Im direkten Vergleich auf dem Prüfstand (hier irgendwo im Topic einkopiert) hatte meine Vespa sogar eine bessere Kurve mir Schlauch und Trichter als offen. In der Praxis wird es meiner Meinung nach sogar noch besser, weil man durch den Schlauch über den Rahmen kühlere Luft als unter der Backe ansaugen kann. Der Aufbau ist in meinem Fall leichter, weil ich nur einen BGM177 mit 30er PHB und Box fahre, so dass es in Sachen Durchsatz und Platz nicht so anspruchsvoll ist wie ein 260er mit 35er und RAP. Aber selbst mit Box sind 26 PS am Hinterrad herausgekommen; das halte ich für anständig.
  15. Unter 120/180 musst du nicht probieren. Das hatte ich versucht und es klappte nicht. Beim 30er Dello würde ich mit 140er HD anfangen und runterdüsen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.