Jump to content

tbs

Members
  • Posts

    2,688
  • Joined

  • Last visited

About tbs

  • Birthday 03/02/1982

Contact Methods

  • Website URL
    https://www.instagram.com/tbs.rmdz/

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling
  • Aus
    Argovia Occidentalis
  • Interessen
    Maschinen & Motoren
  • Scooter Club
    Vespaclub Luzern

Recent Profile Visitors

5,792 profile views

tbs's Achievements

god

god (8/12)

323

Reputation

1

Community Answers

  1. nö, das Ding dichtet zusätzlich geg'über atmosphäre die masse, die du da nennst, sind identisch vom Benzinschlauch für Lusso
  2. der WerkstattBODEN ... man sieht die Spuren des Impacts immer noch
  3. Mit dem Primär Reparaturwerkzeug von TD-Customs Und dem passenden Splintentreiber/Durchschlag (5mm 6mm) und einer 10Tonnen Presse werden die Shopheads NIE mehr krumm... geht butterweich und ohne Stress und Lärm/Gehämmer Danke @Elbratte für den Hint mit den 6mm Splintentreiber
  4. Und das teil nennt sich Tachoschneckenbuchse
  5. Haha, lustiges Wortspiel società per azioni, italienische Form der Aktiengesellschaft
  6. ich glaub, das was man dort sieht, ist der Radial-Wellendichtiring (16x22x3 mm). Der Sicherungsring, welcher die Bremsgrundplatte hält, ist noch an Ort und Stelle...
  7. Deine Ladespule hat einen weg, und pumpt zu viel Leistung (Volt und/oder Ampere) in die CDI... Das mag der Kondenser in der CDI überhaupt nicht... #bzzzzz
  8. Ich danke dir recht herzlich für deine sehr ausführliche Dokumentation und dass du sie hier teilst. Du bist ein sehr kooperativer Hilfesuchender Achja, hab letzte Woche mal auf Seite 1 in deinem Topic gegrübelt: ich war ja schon seit Aaanfang dabei Viel Spass unterwegs in dieser Saison!
  9. Koool! Gratuliere zum Erfolg. Frage besteht noch, weshalb das Ganze so ausserhalb der Toleranzen zu liegen kam...
  10. Das wären schon recht viel, die man da wegnehmen müsste... ob dann die fixierung noch gewärhleistet ist...
  11. Sind das die beiden Spuren? Wenn ja, voll daneben... hast du ein anderes Lüra?
  12. Das ist in etwa auch mein grober Eindruck...
  13. Jap, das Rad wird schon noch gegen den stumpf gedrückt... reinrechnerisch: M12x1.25 macht dann 1.25mm pro umdrehung der Mutter...
  14. //topicrecycler keine Ahnung von den 4T Mühlen, aber wenns e.g. mein PX Motor wär, würd ich folgendes machen: stehend Motor hat das lüra rauf-runter Spiel hat das Lüra rein-raus Spiel laufend Motor wie verändert sich der das Geräusch beim Kuppeln beobachtbare Unwucht? zündkerze raus Lüra drehen, ist das Geräusch "spürbar", aso merkt man, wo was ansteht wenn ja, verschwindet es bei demontiertem Lüra selbes Spiel bei der Kupplung, Deckel wech und drehen. sonst: Schose zerlegen. würd gerne mal so einen Spalten... leider fährt niemand im Club 4T geschaltet...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.