Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
Am 26.1.2024 um 17:13 schrieb FOX Racing:


Nein, waren min 2 Stück! Einer liegt seit 2-3 Wochen bei mir 🤪


es waren sogar einige mehr, denn weitere drei liegen bei mir 😜

  • Like 1
Posted

Hier noch ein Vergleich zwischen meinem M 265 und dem VMC Motor der mich ehrlich gesagt doch etwas überrascht hat. Die Kurve vom Quattrini ist schon etwas älter und wurde im Sommer gefahren. Nach meiner Erfahrung laufen Motoren im Winter etwas besser. Trotz Temperaturkorrektur. Aber das Setup ist vergleichbar.

Beide haben 65mm Hub, ohne Lüfterrad, Auspuff R2, Vape Zündung und 38er TMXX. Steuerzeiten und Auslassbreite sind auch in etwa gleich auf ein bis zwei Grad.

Was ist anders?

M265: Glockenwelle, Boyesen Rad Valve CR 125, Piaggio Gehäuse nicht geschweißt oder mit Kaltmetall bearbeitet.

VMC 265: Vollwangenwelle, Italkit CR 250 Membran, Pinasco Gehäuse mit stark erweiterten Einlass.

 

IMG_20240127_131452.thumb.jpg.7193f110137f4f87a0782e3720b3ad65.jpg

 

Nach dem Ergebnis fällt es mir schwer zusagen welcher Zylinder der bessere ist. Wir müssen wohl abwarten was die "echte" Alternative kann. :-D:cheers:

  • Like 2
  • Thanks 2
Posted (edited)

aber nein @Rocco Stifetty, der Pinasco ist doch jetzt die wahre Alternative :-D

und nun schieb es bitte nicht auf die von mir gewählte Membran oder meine sinnlos angezeichnete Fräslinie beim Einlass.. das warst alles du :-) du willst nur den VMC Motor behalten und mir den M265 mitgeben :muah:

Edited by PXCop
Posted

Ach komm, Du hattest doch von langer Hand geplant mich einen Kasten für die CR 250 Membran bauen zu lassen. Mir die und eine RD 350 Membran gleichzeitig auf den Tisch zu legen, war schon clever. Da war doch vorhersehbar was passiert. :-D

 

IMG_20231119_152541.thumb.jpg.957ebfe27e07d0afb9a4bb13b4e11ec9.jpgIMG_20231102_122355.thumb.jpg.4522272b0c6bc982134943f62a082f4b.jpg

 

  • Like 1
  • Haha 1
Posted (edited)

öhm... ja.. also.. keine Ahnung, was du meinst.. :whistling:

 

das wird ein lustiges erstes Februar Wochenende :cheers:

Edited by PXCop
Posted
vor 17 Minuten schrieb FOX Racing:

Gibt’s schon DS Diagramme irgendwo?

 

Bau mir grad einen mit si28 & Polini Box & Benelli Welle auf. Basis dient ein V-One Gehäuse 

Die neue Welle mit 21mm breiten Drehschieber?

  • Like 1
Posted (edited)

Hi.

Nachdem ich einen Quattrini 252 DS,26 SI Pinasco mit Airbox,PoliniBox und Schlauch zum Rahmen fahre und ein Freund sich den VMC gegönnt hat, haben wir beschlossen den zum Testen auf meinem Motor zu bauen um den Unterschied zwischen den 2 Zylinder zu sehen. Den Quattrini Zylinder habe ich am Auslass ein wenig nach oben gezogen, sodass Steuerzeiten von ca 119,7 / 178 VA 29 sind. Einlass ist 70/128 mit Sip-Welle 62 Hub. Den VMC Zylinder habe ich nicht bearbeitet, sprich out oft he Box.Steuerzeiten sind 119/174,9 VA 27,9. Bin da vielleicht etwas oldscool,aber eigentlich fahre ich die Zylinder gerne ein paar km ein, bevor ich auf den Prüfstand damit gehe, aber leider ist das Wetter so bescheiden zurzeit und die Frage wie das Teil geht doch größer Sodas ich heute auf den Prüfstand damit bin. Ich habe ihn aber nicht bis zur Enddrehzahl ausgedreht, würde vielleicht hinten raus noch ein wenig länger drehen.(hab es nicht übers Herz gebracht:rotwerd:). 27,4 PS und 29,6 NM sind am Ende raus gekommen(mit montierter Airbox und Schlauch zum Rahmen).Wahnsinn ist der Drehmoment,bei 4000 Touren liegen schon mehr als 27 NM an. Hab die Kurve von meinem Quattrini auch draufgelegt und es ist doch ein wenig mehr was der VMC kann, ob man es auf der Strasse spürt kann ich nicht sagen und sei dahin gestellt. Könnte sein das die Temperatur noch was ausmacht, mit dem Quattrini war ich damals bei 25 Grad Raumtemperatur und heute waren es nur 15 Grad.

lg

IMG_1976.jpg

IMG_1977.jpg

Edited by flitzer0_9
  • Like 13
  • Thanks 1
Posted
vor einer Stunde schrieb Jason_Speedstick:

Die neue Welle mit 21mm breiten Drehschieber?

Geht's da im die mögliche Breite des DS Einlasses? 

Posted
vor 4 Stunden schrieb flitzer0_9:

Hi.

Nachdem ich einen Quattrini 252 DS,26 SI Pinasco mit Airbox,PoliniBox und Schlauch zum Rahmen fahre und ein Freund sich den VMC gegönnt hat, haben wir beschlossen den zum Testen auf meinem Motor zu bauen um den Unterschied zwischen den 2 Zylinder zu sehen. Den Quattrini Zylinder habe ich am Auslass ein wenig nach oben gezogen, sodass Steuerzeiten von ca 119,7 / 178 VA 29 sind. Einlass ist 70/128 mit Sip-Welle 62 Hub. Den VMC Zylinder habe ich nicht bearbeitet, sprich out oft he Box.Steuerzeiten sind 119/174,9 VA 27,9. Bin da vielleicht etwas oldscool,aber eigentlich fahre ich die Zylinder gerne ein paar km ein, bevor ich auf den Prüfstand damit gehe, aber leider ist das Wetter so bescheiden zurzeit und die Frage wie das Teil geht doch größer Sodas ich heute auf den Prüfstand damit bin. Ich habe ihn aber nicht bis zur Enddrehzahl ausgedreht, würde vielleicht hinten raus noch ein wenig länger drehen.(hab es nicht übers Herz gebracht:rotwerd:). 27,4 PS und 29,6 PS sind am Ende raus gekommen(mit montierter Airbox und Schlauch zum Rahmen).Wahnsinn ist der Drehmoment,bei 4000 Touren liegen schon mehr als 27 NM an. Hab die Kurve von meinem Quattrini auch draufgelegt und es ist doch ein wenig mehr was der VMC kann, ob man es auf der Strasse spürt kann ich nicht sagen und sei dahin gestellt. Könnte sein das die Temperatur noch was ausmacht, mit dem Quattrini war ich damals bei 25 Grad Raumtemperatur und heute waren es nur 15 Grad.

lg

IMG_1976.jpg

IMG_1977.jpg


Schönes Diagramm… Top… Gratulation…

 

29,6Ps —-> 29,6NM ist glaub a Schreibfehler…:-D

  • Thanks 1
Posted

da kann man schonmal Brötchen mit holen fahren - hat amazombi mal gesagt.

 

Gute Fahrt !

Bei 20 PS mit 5000 kommt der Spass von alleine :-D

 

technisch wär interessant, ob das die gleiche Verdichtung hat. Wenn ja: bravo VMC ! 

allerdings ist der m244 quasi schon ein Oldtimer. Wenn auch n guter.

Posted
Am 25.1.2024 um 14:37 schrieb marduk:

Mega geile Ergebnisse Ihr beiden!

 

@Rocco Stifetty wie hat das geklappt mit zusätzlichen Dichtungen an Kopf/Fuß? FMP hatte ja geschrieben das das eher bescheiden ist wenn man größeren Hub fährt wie initial angedacht. 

Bin derzeit noch am überlegen ob 62mm Hub oder mehr ... :-)

Das mit den Dichtungen ist spannend. Mit der SIP Welle brauch ich bei 1,5Kopfdichtung (0,5 für Zentrierung - Kopf steht 2mm in den Zylinder rein) und 0,4mm Kolbenüberstand ohne Fudi noch 2,3 Fudi, um auf 1,3 Quetsche zu kommen. Muss mir die aber erst noch schnitzen und dann nochmal messen. 

 

Posted
vor 15 Minuten schrieb Freddo0711:

Thema Übersetzung Primär: 62/24 oder geht auch 62/25??? Jeweils kurzer 4. Was meint ihr?

Ich werde 24/63 bauen mit original PX 200 Gangrädern.

Posted (edited)
vor 35 Minuten schrieb Freddo0711:

Thema Übersetzung Primär: 62/24 oder geht auch 62/25??? Jeweils kurzer 4. Was meint ihr?

kurzer 4. via Gangrad? Bei diesen Nm-Werten würd ich die Zähne nicht dünner haben wollen...

Edited by polinist
  • Like 1
Posted
vor 4 Minuten schrieb polinist:

kurzer 4. via Gangrad? Bei diesen Nm-Werten würd ich die Zähne nicht dünner haben wollen...

Ja. Dann bleib ich wohl auf 62/24 und pack das Ori 4. wieder rein....

Posted

Die Frage der übersetzung kommt ja immer wieder!

Deine Frage kann man jetzt ohne Angaben vom setup eh nicht beantworten….. 

Dann noch die Frage flachland oder bergwelt!

 

Um aber meinen senf auch noch dazu zu geben….. Egal welche übersetzung…..

Immer, und wirklich immer kurzer vierter🤣

Posted
Am 29.1.2024 um 20:39 schrieb 500 Miles:

da kann man schonmal Brötchen mit holen fahren - hat amazombi mal gesagt.

 

Gute Fahrt !

Bei 20 PS mit 5000 kommt der Spass von alleine :-D

 

technisch wär interessant, ob das die gleiche Verdichtung hat. Wenn ja: bravo VMC ! 

allerdings ist der m244 quasi schon ein Oldtimer. Wenn auch n guter.

der vmc ist um einiges mehr verdichtet bei gleicher Qk. ;-)

Posted

Na ja, ich setze schon voraus, dass man beide Setup "robust" abstimmt und dann haben dieselben Fehler auch dieselben Auswirkungen - unabhängig von der letztendlich gefahrenen Verdichtung. 

Aber ein höher Verdichteter Motor läuft dann evtl. nicht ganz so geschmeidig, wenn Du darauf hinaus möchtest... 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy