Zum Inhalt springen

Malossi MHR 177 - Die neue Legende


MaRi

Empfohlene Beiträge

Liebe Gemeinde,

 

ich denke es ist an der Zeit für ein eigenes Topic zum neuen Zylinder in der 125cc Klasse.

Mich zumindest freut es sehr, dass Malossi einen wirklich neuen (hoffen wir es mal) Smallblockzylinder auflegt.

 

Hier gibt es ein Video zu bewundern:

https://www.facebook.com/pg/malossiItalia/videos/

 

Hier kann er bereits bestellt werden, mit Shop Infos:
https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+mhr+177_31171820

 

 

The One and Only: 177er MALOSS MHR 


Ø 63,0mm

Aluminium, Nicasilbeschichtung 

7 Überströmer 
Hub 57mm

Malossi CVF2 System

Vertex Kolben mit Graphitbeschichtung

1 Kolbenring(e), 
Zylinderkopf mit O-Ring

Schraubflansch am Auslass

 

 

Bearbeitet von MaRi
Ergänzungen, Korrekturen
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genial! endlich kommt was gscheides statt dem 166er, war längst überfällig

nachdem malossi weiß was sie tun ist hier schon was zu erwarten

 

12d7c5d7-a731-459d-9369-8676ce1af1e0.jpg

 

50ba7ebd-137c-40d0-8a83-7fe10c50e739.jpg

 

6783349e-29f9-437b-b389-0392ff1371c2.jpg

 

 

nach 200er mit sport&mhr nun auch bei den 177ern der beste zylinder? :-P

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das gefällt mir...

 

aber viel zu teuer... hoffe dann wird der alte Grauguzzklumpen noch günstiger, werde dann eine Palette davon auf Halde legen ;-) aber dafür

 

Der Kolben des MHR 177 gefällt (so von weitem), würde eventuell gut zu meinem Bigbore Malle 166 passen... 

Bearbeitet von tbs
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OT]

 

vor 8 Stunden schrieb DUCMAN166:

Mit so nem Mokick in Bonneville:muah:  Ich lach mich schlapp. Wie peinlich ...

 

vor 5 Stunden schrieb nachbrenner:

Video auf Frazenbook

 

Die Reifen sehen aber zumindest interessant aus... Was hatn der Automatik-Eimer für ne Größe? Ist das 12"? Auf der Pirelli-HP gibt es die nur ab 12" aufwärts...

 

[/OT]

 

Zum 177er:

Kann man "normalerweise" denn trotz geschraubtem Auslassstutzen eigentlich noch in die Breite und in die Höhe ziehen? Wie weit geht der Stutzen bei sowas rein und ist dann da ne Stufe am Zylinder, sodass das sauber verläuft?

 

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb freakmoped:

genial! endlich kommt was gscheides statt dem 166er, war längst überfällig

nachdem malossi weiß was sie tun ist hier schon was zu erwarten

 

12d7c5d7-a731-459d-9369-8676ce1af1e0.jpg

 

50ba7ebd-137c-40d0-8a83-7fe10c50e739.jpg

 

6783349e-29f9-437b-b389-0392ff1371c2.jpg

 

 

nach 200er mit sport&mhr nun auch bei den 177ern der beste zylinder? :-P

Ich dachte nur Polossi is gut :muah:

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information