-
Posts
4,548 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Kelle last won the day on October 17 2023
Kelle had the most liked content!
About Kelle
- Birthday 02/07/2003
Retained
-
Ich bin
Schmusi
Contact Methods
-
Website URL
http://fuckforplastic.com
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
-
Aus
München
-
Interessen
Rohrlenker bis Cosa .. so grob
Kelle's Achievements

gay-sf-lord (9/12)
412
Reputation
-
Krümmer gerissen heißt der Motor vibriert wied Sau, der Puff ließ sich nicht spannungsfrei montieren oder mal schön irgendwo aufgesetzt?
-
Kost 9.5k, Reini - aber für dich ja ohne Märchensteuer, also 8 Motor SIP BFA 325, Motor TUNING SPORT - leistungsstark | SIP-Scootershop
-
Hallo zusammen, Zum „Nitro200 Air Conception“ T5 Zylinder wollte ich mal ein eigenes Topic aufmachen. Hab seit nen paar Monden meinen Nitro mit SI26EG, Kurbelwelle 62/115 (Sip umpressen lassen) mit 125/65 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Tier. Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keinste Vibrationen, sauber bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 T5 Übersetzung, also eigentlich etwas zu lang .. mag ich aber so. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Bin ihn erst mit 24/65 gefahren, da zog er aber nicht den 4. Gang. Steuerzeiten hat er humane 123/177 mit 1.3 QK (Gravedigger Kopf) und Auslassbreite 65% einfach oval .. da geht/ginge also auch noch was. Hier Prüfstandsläufe von gestern: Es ist der Prüfstand vom Gravedigger .. und da munkelt man, dass der sehr konservativ anzeigt und der Motor zB aufm Sip Prüfstand 22PS/23Nm haben würde.. Die ersten 3 Läufe sind mit Lusso Deckel, kein Venturi kein Luffi einfach offen (fahre ich so seit 500km), rahmengesaugt. Für die Läufe 4+5 habe ich nur den Lusso Deckel abgeschraubt = plus 1PS/1Nm .. also da wird noch Leistung zu finden sein. Was meint ihr dazu? Die Frage ist eher an T5 Fahrer gerichtet .. ich fahre selbst einen 244er/26SI/Polinibox mit 24/26Nm – ja der Nitro Motor ist dahingegen nicht vergleichbar! Der Quattrini kann alles besser und ist auch noch günstiger – aber hat eben nicht DIE überragende Laufkultur und nicht die T5-Drehzahl-Charakteristik! Also PX-Fahrer die erzählen ihr Malle Sport macht das gesteckt und ihr 177VMC ist für halbsoteuer ne Rakete – sorry, aber dafür ist das hier das falsche Topic Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Nitro? Fotos vom Motor und von den Anpassungen ergänze ich noch bei Zeiten.
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Kelle replied to Crank-Hank's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach wie geil - 37z Orischinaal .. wieder was dazu gelernt. Bin zwar bei T5 im Thema, aber spanische Geschichten immer ausgelassen.. Das bestätigt dann aber was mein Freund auch meinte dass der IXIL echt ganz gut dreht - deshalb haben die Spanier die T5en mit einem Zahn kürzer rausgebracht, weil der IXIL ordentlich dreht und sie dann die ähnliche Geschwindigkeit wie mit dem 1942+36z erreichen.. Valle: von den 37z hast ja sicherlich noch einen liegen, nehme ich dir mal einen ab bei Zeiten- 449 replies
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Kelle replied to Crank-Hank's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja genau das ist das Ding. Hab ich die letzten 10 Jahre als "ernsthaften Alternativauspuff" auch nie Ernst genommen, bis nen Freund kürzlich meinte er hat den unter seiner 8zoll (mit 172er gesteckt) verbaut und für ganz gut befunden. Für 60 Öcken NOS inkl Porto war es mir den Spass wert - deshalb wollte ich meine Erfahrung hier mal reinhusten. Ich würde auch mal behaupten die wurden an den spanischen T5en relativ häufig verbaut - bestimmt ab irgendnem Baujahr nur noch - aber da kann @vnb1t bestimmt mehr zu sagen- 449 replies
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Kelle replied to Crank-Hank's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann war deiner zu oder so. Weil drehen kann der IXIL, das kann man nicht anders sagen und das auch völlig stabil. Hab aber auch extra einen NOS genommen, nicht dass damit schon sonstwas die letzten 40 Jahre passiert ist.- 449 replies
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Kelle replied to Crank-Hank's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei einem neu aufgebauten T5 Motor (alles Original, nur Rennwelle 120/55, 24 G ovalisiert, Auslass Trapez auf 70% oben und unten O 60% mit 120/172 AL - läuft sehr schön und hat gut Druck) war erst ein SIP Road 2.0 drauf. Der Auspuff war dem älteren Herrn (BJ61) aber etwas zu kernig, zu laut. Ein Original 1942 Auspuff ist wegen 8zoll VBB nicht möglich, da keine Bodenfreiheit. Ok, also dann testen wir doch mal einen dieser spanischen Dinger für T5 - IXIL mit Namen. Gab es in NOS für 60 Öcken bei Kleinanzeigen. Und Bingo - der IXIL ist mal wirklich LEISE!! Aber wirklich, wie ne O PX80 - das säuselt nur so dahin Die Leistung ist ohne Loch, einfach souverän, dreht auch ganz gut. Macht was er soll. Von der Größe natürlich ein Traum, passt perfekt auf 8zoll Karren. Zu einem SIP Road 2.0 verliert er schon etwas Leistung, aber man wird eben belohnt mit END-Leise! Mehr wie einen gesteckten Malle oder nen 54 Hub Polini würde ich dem Pott aber nicht zutrauen, der schnürt den Motor dann schon zu. Also wer es günstig und wirklich leise und super kompakt mag und ein bissi Leistungseinbuße egal ist - dem kann ich den spanischen IXIL T5 Auspüff echt empfehlen- 449 replies
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Schöner Roller, schreib lieber 7k dran, nicht dass sie dir die Bude einrennen.
-
ELBA 2025 International Scooter Rally
Kelle replied to jeinca's topic in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ah cool - schön zu wissen .. den Wertungslauf gönnen wir uns dann bei nem Bier. Wir setzen Freitagnachmittag mit 13 Reusen rüber, keine Autos -
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle replied to Kelle's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bin dazu auch noch überzeugter Iridium Zündkerzenfahrer Der Liter ´Optimales Kupplungsgefühl´ kost nen 13er Simtunol Clutchmaster 75W80 - 1 Liter - LangTuning - Feinstes Simsont MTX nen Zwanni und das BGM Lamperzen Öl SAE80 liegt bei Fuffzehn il Litro -
ELBA 2025 International Scooter Rally
Kelle replied to jeinca's topic in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wir hätten auf dem Campingplatz noch 2 Plätze (2x Igluzelt + 2x Roller oder 4qm Fläche) abzugeben Haben 60€ im Voraus bezahlt und brauchen den Platz nicht. Gerne melden -
ELBA 2025 International Scooter Rally
Kelle replied to jeinca's topic in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen?? -
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle replied to Kelle's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie begründest du das? Aber das führt vielleicht auch einfach zu weit in die Verschwörungstheorieecke. Liest du ja oben, Herr kippt da irgendnen Baumarktkrempel in seinen Twin rein .. fährt trotzdem mit 100 Miles per hour übern Freeway nach Santa Barbara in die Sonne zum Beachvolleyballen.. Das Simtunol Öl hat API GL-4+ -
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle replied to Kelle's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Frage war ob du auch nur den halben Hebelweg brauchst oder ob ich der einzige bin. -
RLC SmoothMaster Kupplung - unfassbar supersmooth?!
Kelle replied to Kelle's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Huhu Herr - Was mit dem Hebelweg von deinen 3 Reusen ist, hab ich gefragt! Öl iss ja auch ein Stückweit ne Glaubenssache. Ich zB glaube ja spüren zu können dass MTX in einem PwiX Motor voll die harten Schaltvorgänge bringt..