Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb deier:

Hey zusammen,

 

Weiß jemand wo ich für die V31, BJ51 die Stehbolzen für den Ansaugstutzen bestellen kann?

 

Die eingebauten sind M7x25mm. Ich finde aber nur M7x35mm. Keine Ahnung ob die so kurz überhaupt richtig waren. 

 

Über einen Tipp für den richtigen Ein- und Ausbau würde ich mich auch freuen :-)

Könnte mir vorstellen das sie mit Loctite eingeklebt werden?

oder falls jemand ein M7x35er mm Stehbolzen gerade zur Hand hat. Könnte er mir die Länge des kürzeren Gewinde ausmessen? Die Gewindetiefe im Zylinder beträgt 15mm.  Wenn eure nicht mehr beträgt könnte ich die 35mm Länge bestellen. Danke fürs Nachmessen :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn’s ne Rally ist: Bei mir war/ist nie ne Hülse drin. Sogar die Endkappe an der Hülle passt nicht. Gegen evtl. Rausrutschen habe ich (und der Vorbesitzer vor 30 Jahren) mich mit einem Mini-Keil beholfen.

 

Allerdings sieht bei dir die Zugdurchführung deutlich größer (aufgebohrt?) aus.

Bearbeitet von knudda
Ergänzung
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Zusammen,

 

ich baue gerade meine 150 GL auf Scheibenbremse um und möchte dabei eigentlich die Hebel im Anhang beibehalten. Die haben jedoch so viel Spiel, dass ich das mit spacern nicht lösen möchte.

 

Gibt es so eine Hebelform auch in gut?!
 

;-)

 

Danke

IMG_0018.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich habe hier einen VNA6M Motor liegen, verbaut ist ein 4 Gang Getriebe mit einer Nebenwelle (13-17-22-27)

Es wird sich wohl um ein VNB Getriebe???? oder so handeln.

https://www.scooter-center.com/de/nebenwelle-vespa-lagersitz-oe37mm-vespa-vbb-super-125-vnc1t-11001-super-150-vbc1t-gt125-ch-f-vnl1t-motovespa-125n-n64-542m-125l-l64-542m-150l-2l62-v202m-150f-f62-v203m-13-17-22-27-zaehne-primaerfedertyp-wie-wideframe-3333561?number=3333561

 

Da sich ein Zahn auf die Reise gemacht hat, benötige ich ein neuen Tannenbaum. Das o.g. ist leider nicht lieferbar, deshalb bin ich am überlegen ein neueres mit der selben Abstufung zu verbauen. Nur eben eines neueren Typs mit neuer Primär.

https://www.scooter-center.com/de/nebenwelle-vespa-vespa-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-13-17-22-27-zaehne-primaerfedern-wie-px-7670028?number=7670028

 

Also quasi das hier.

Jetzt zu meiner Frage. Geht das? Es soll auch eine Cosa Kupplung verbaut werden.

Bearbeitet von fuffbuff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe den Motor VNB; 177er Polini offen. Irgendwas hatte gerasselt und wenn warm, ging er im Leerlauf aus und nicht mehr an.

Vor ca. 1000km war das originale Kolbenbolzenlager fertig und ich hatte eine neue Kurbelwelle mit Nadellager eingebaut.

 

Jetzt die Frage, ob ich bei der Gelegenheit Kolben mit Ringe neu machen soll; und wenn ja, Übermaßkolben und -Ringe?

Zylinder hat fast 5.000km hinter sich.

 

Zylinderfläche erschein mir recht glatt, aber ist ohne Riefen. Kolben sieht auf dem Bild etwas schlimmer aus, als es ist.

Gruss

Norbert

Zylinder.JPG

Kolben.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolben an den Klemmspuren "überschleifen/feilen" und den Zylinder kurz mit der Hohnbürste durchnudeln. (Falls es keine Bürste gibt, dann so lassen). fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.5.2024 um 12:50 schrieb Wavler:

Vespa Sprint 150:

 

Lief immer schlechter bis jetzt gar nicht mehr.

Vergaser ist sauber.

Benzinhahn ist dicht.

Schöner Funken ist da (Originalzündung).

Kein Benzin im Motoröl.

 

Massives Blowback, auch wenn der Auspuff demontiert ist und der Benzinhahn zu ist.

Starten nicht möglich, Kerze nass. Bremsenreiniger als Starthilfe geht auch nicht.

 

Irgendwie waren wir alle drei ratlos :-(

 

 

Ursache gefunden, Kolbenringe bündig mit dem Kolben verbacken.

 

WhatsAppImage2024-06-10at20_48_12.thumb.jpeg.3fc1b9fd725570622e18c4a80a9aeb0f.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Nakkl:

Stoßspiel vor dem Einbau kontrolliert?

 

Hat Lugi anno 1964 sicher nicht gemacht :-D Das ist der Originalkolben, welcher zuletzt mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren wurde.

Besitzer hat jetzt nen NOS Zylinderkit und ne neue Mischflasche incl. richtiger Einweisung erhalten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, ist das eigentlich normal, daß es beim Zylinderkopf so rumsifft? Die Kerze (NGK B7HS) ist ordentlich stramm angezogen. Ich glaub es ist ein Alu-Zylinderkopf, braucht es da spezielle Kerzen? Beim Reinschrauben hat die Kerze bis zum Schluß ordentlich Spiel. Der Zylinderkopf ist erst ca. 1 Jahr alt.

 

image.thumb.jpeg.d3860486db19a4c6c946bcf177322f61.jpegimage.thumb.jpeg.ed38eda631902f9550bc062c6a6b0ddb.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb gogo22:

Hallo zusammen, ist das eigentlich normal, daß es beim Zylinderkopf so rumsifft? Die Kerze (NGK B7HS) ist ordentlich stramm angezogen. Ich glaub es ist ein Alu-Zylinderkopf, braucht es da spezielle Kerzen? Beim Reinschrauben hat die Kerze bis zum Schluß ordentlich Spiel. Der Zylinderkopf ist erst ca. 1 Jahr alt.

 

image.thumb.jpeg.d3860486db19a4c6c946bcf177322f61.jpegimage.thumb.jpeg.ed38eda631902f9550bc062c6a6b0ddb.jpeg

 

 

Bist Dir beim Kerzentyp für Dein Modell sicher?

Mit Kurzgewinde mein ich...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Vespa Sprint V.
Motor vor 8 Jahren und max. 1000km überholen lassen.

Gestern das entdeckt (Öl hinter Polrad).

Suchfunktion benutzt und so verstanden und paar Fragen:

-Simmerring Lima.

-Kann von außen getauscht werden

-Zwei Schrauben rein und raus

-Neuen Siri ??was spezielles e10 resistent??

-einfetten?? Mit Getriebeöl oder Lagerfett??

-Mit passender Nuss vorsichtig reinkloppen bis Plan?!

 

Noch was zu beachten?

 

Danke, Rainer 

1A25001F-66A7-46D0-874E-5D693B2378CF.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb hacki:

Ungewöhnliche Zündung für 'Siri von Aussen' tauschen...denke könnte auch etwas aufwendiger werden...:whistling:

Hatte mich danach gerichtet, es ist eine 150 Sprint Veloce von 1977 3kanal.  Ist das nicht wie PX alt? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information