-
Posts
1559 -
Joined
-
Last visited
About Wavler
Contact Methods
-
Website URL
https://www.instagram.com/moik0815/
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Grenzach-Wyhlen
-
Scooter Club
VC Lörrach
Recent Profile Visitors
9280 profile views
Wavler's Achievements

tycoon (7/12)
288
Reputation
-
Da haben auch Solovairs in Gr. 44 Platz: Die äusseren sind drinnen ... jetzt muss nur der Kollege mit der Referenceveloce mal Zeit haben damit ich bei ihm die inneren Leisten und die Ständerbohrungen und - federbefestigungen nachmessen kann: Mit der Sickenzange kann man im Übrigen auch die Leisten formen ohne zu deformieren:
-
PK 50 S: E-Startermotor, Sprint Veloce - Innenrohr Blinker Schaltseite
Wavler replied to Wavler's topic in Suche Vespa Teile
Suche nach Anlassermotor hinzugefügt. -
Im Nachwuchstopic hab ich ja schon geschrieben, dass Frau (und Tochter) ne Fuffi für die Kleine gesucht haben. In Freiburg wurden wir fündig, die sah soweit auch ok aus. Leider hat meine Tochter mitbekommen, dass man jetzt auch in BW den Schein mit 15 machen kann. Also komm ich jetzt in Zugzwang die Kiste herzurichten. Erste Entdeckung nach der Tankdemontage: Von unten sieht es gut aus... reicht konservieren von beiden Seiten oder kann/sollte man das reparieren lassen?
-
Die originale 6V Zündung ist zusammen mit dem flügellahmen Lüfterrad ein Fall für die übel zugerichteten Teile. Dort zeigt sich die indonesische Erstauslieferung des Motors. Dank der Schleiferei hab ich anscheinend nen Tennisarm. Heute muss aber mal die PK der Tochter auf die "Schrauberterasse" (meine Frau ist schon am Motzen). Die Tochter hat leider mitbekommen, dass sie den M Schein schon mit 15 haben darf und die Kiste läuft noch nicht einmal. Der Reproseitendeckel muss zudem vor dem Lackieren angepasst werden, ich hätte den beinah nicht mehr runter bekommen. Es hat ja nen Grund warum ich die Sprint innen in PK Rot lackiere.... bayrischer Sparschwabe und so
-
In BW soll es am 1. Juli losgehen. Meine Steuerberaterin meinte aber, dass sie noch keinerlei Info haben was sie eigentlich einreichen sollen.
-
Und ich überleg noch wie ich das am blödsten mit nem Kabelbinder sichern könnte... manchmal ist man echt betriebsblind ... eigentlich wollt ich ja heut mal gar nichts machen, jetzt ist das Gespachtle von gestern verschliffen und für die Gabel liegt alles bereit Nächste Frage: Polini 177 mit 24er und Performancepuff: Vape Sport oder statisch?
-
Hab grad gemerkt... zum Federeinbau muss alles wieder raus. Mal sehen wann der zweite O-Ring wieder im Wohnzimmer auftaucht (wahrscheinlich Weihnachten oder so). Wenn die neuen beiden da sind geht es weiter. Wenn ich nur einen bestelle fliegt der sicher auch, wenn ich zwei bestelle hab ich sicher einen über So nebenbei: Verhältnis Spachtel zu Härter 2:1 Verhätnis Spachteln zu Schleifen 1:10
-
Genaus so hab ich es gemacht Die Innenseiten von Rahmen, Backen und Kotflügel werden in PK 50 S Rot lackiert... und wenn ich das relativ vernünftig hinbekomme mach auch die Aussenhaut... ansonsten geht es zum Lackierer. Die original Velocefarben sind nicht so meines, jetzt probieren wir mal Telegrau 1 (RAL 7045). Das Wochenende hab ich mit viel Schleifen, etwas Gabelarbeiten und etwas Golfstossstange verbracht. War ja viel zu heiss zum Rollern Und pünktlich zum Lackierwochenende soll es am kommenden Freitag natürlich regnen
-
Mal sehen wie ich die O-Ringe da reingefummelt bekomme. Aber erst muss der Federteller noch lackiert (oder ersetzt) werden. Hab eh keinen Plan womit ich anfangen soll. Farbauswahl ist grad entweder die Oberste (Fenstergrau) oder die Unterste (Telegrau 1) Morgen erstmal wieder 10 Gramm Spachtel runterschleifen (von den 15 heute angemischten).