Jump to content

deier

Members
  • Posts

    304
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

deier's Achievements

expert

expert (4/12)

24

Reputation

  1. ach wer weiß, vielleicht soll das auch nur als Einführhilfe dienen. Wer's braucht Das mit dem Choke lese ich zum ersten mal. Ich bin aber auch Neuling. Kann das jemand bestätigen? da bin ich jetzt ganz gespannt. Hast du zufällig eine Betriebsanleitung, das sollte doch dort zu finden sein.
  2. Könnte es auch sein das die Öffnung im Gasschieberdeckel nicht verschließen ist sondern bereits original oval ist? Das sieht nämlich zu gut verarbeitet aus. Schau mal das Bild folgenden Link? http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?cPath=161_355&products_id=4258&osCsid=4992e251ddd741cf473fa07406a290c5 und hier die Zugstange: http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?cPath=161_355&products_id=3414&osCsid=4992e251ddd741cf473fa07406a290c5 Ich könnte mir vorstellen, das die Öffnung oval ist um den Gasschieberdeckel aus der gekröpften Zugstange entfernen zu können. Das ist aber nur eine Vermutung. Jedenfalls hat die Zugstange im Gasschieberdeckel ordentlich Spiel. Ist halt nur die Frage ob es beabsichtigt ist. Darf zwischen Nadel und Zugstange spiel sein? Hier sind ca. 2mm Spiel. Ist der Gasschieberdeckel eigentlich gedichtet? Meiner hat keine Dichtung.
  3. die Anschlussfläche zum Vergaser ist tatsächlich nicht ganz plan. Ich hatte sie daher vor dem Einbau mit einer Dichtpasste eingestrichen. Dachte das Röhrchen dient evtl. dafür, dass man die Blechdose von Luftfilter nicht versehentlich beim zuschrauben der zwei Schrauben zusammen drückt. Durch ziehen vom Choke sollte theoretisch weniger Luft in die Verbrennung gelangen. Zumindest die die Öffnung dann kleiner. Soll er mit weniger Luft besser zünden oder wie darf ich die Technik verstehen? Den Choke lässt man nach dem Start ja sofort wieder los. Es ist ja kein Choke wie bei den neueren Modellen.
  4. Wenn ich schon dabei bin, reinige ich auch den Luftfilter gleich mit. 1. Der Choke Verschluss sollte vermutlich besser abdichten oder ist da noch ok so? 2. Dieses Aluminium Röhrchen im inneren, welches mit Blumendraht verbunden ist sieht alles andere als Original aus. Wie müsste das Teil original aussehen? Vielleicht hat jemand ein Bild.
  5. Hallo liebe Gemeinde, ich habe den TA17 B Vergaser aus meiner V31 ausgebaut und möchte ihn reinigen. Da ich den zum ersten zerlegt in der Hand habe und ich bisher einige Überraschungen an der Vespa hatte, möchte ich die Profis hier, um eure technische Hilfe bitten. 1. So weit ich das verstanden habe hat der Vergaser lediglich eine Hauptdüse. Das wird die unten sein, richtig? Auf der steht die Nr. 79 drauf, passt das? 2. In der Hauptdüse ist noch eine Schlitzschraube, dient sie zum einstellen? 3. Die zwei seitlichen Löcher in der Hauptdüse sehen etwas oval aus. Soll das so ein? 4.1 In der Mischkammer ist im Sitz (Messing Mutter) der Nadel, die Nr. 35195 zu erkennen. Passt das? 4.2 Sollte ich die für die Reinigung auch raus nehmen? 5. Reicht bei diesem Zustand Bremsenreiniger und Druckluft aus oder muss es schon ein Ultraschallbad sein? Ersteres hätte ich da. Wie immer vielen Dank für die Unterstützung
  6. Verkauft wird ein Öffner Bremslichtschalter von Bosatta. Ich hatte ihn bei SIP bestellt. Verkauf wegen Fehlkauf, ich hätte einen Schließer gebraucht. Link zum angebotenen Bremslichtschalter: https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremslichtschalter-bosatta_18419000 Zustand: neuwertig, Eingebaut und gleich gemerkt das es der falsche ist. Ort: Freiburg Versand: ist möglich Preis: 10 €
  7. wow deine Zeichnung ist viel detaillierter als die die ich online so gesehen habe. Danke. Wo schaust du online nach Explosionszeichnungen?
  8. Gewindestift wäre eine saubere Sache. Kann das jemand mit Sicherheit sagen? Ist eine V31 BJ51
  9. so sieht das im eingebauten Zustand aus. Zumindest war die Haube dabei beim Kauf. Scheint aber eine originale aus Aluminium zu sein.
  10. Das Gewinde zum Befestigung der Haube ist hinüber. Weiß jemand wie man das reparieren kann? Nachschneiden hat nicht funktioniert da zu wenig Material dran ist. Höchstens auf ein kleineres Maß schneiden.
  11. Zwischenzeitlich habe ich eine neue Achse von SIP bekommen. Leider keine Besserung. Eine neue und angeblich härtere Feder von "Der Rollerladen" hat auch keine Abhilfe geschaffen. Die war übrigens kein bisschen härter. Denke das ich diese oder nächste Woche wieder weiter daran arbeiten kann. Ich versuche dann vorzugehen wie @GelbStich es beschrieben hat.
  12. Weiß jemand ob die Haltebleche für den Hauptständer bei der V30 mit einer oder zwei Schrauben am Rahmen befestigt werden. Bei mir ist nur eine Schraube bzw Bohrung durch den Rahmen. Die Haltebleche verdrehen sich dementsprechend hin und wieder etwas und das Vorderrad muss immer hochgewuchtet werden bevor der Ständer einklappt. Die Haltebeche zum Nachkaufen scheinen zwei Bohrungen zu haben. Was stimmt denn nun?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.