Jump to content

vespazieren

Members
  • Posts

    704
  • Joined

  • Last visited

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.Schaltpiloten.de

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Lübeck, jetzt Leipzig

Recent Profile Visitors

5,904 profile views

vespazieren's Achievements

sexidol

sexidol (6/12)

130

Reputation

  1. Wenn die Düsen sauber gemacht wurden und die Zündung funktioniert, einfach im 2. anschieben und Meter machen, bringt mehr als 30 mal Kicken...
  2. Frage zu den Zwischenscheiben einer V50 4 Scheiben Kulu mit Revolver Federn: Sollten alle ZS absolut plan sein oder eine in der Mitte leicht gebogen? (Sollte bei anderen Smallframe Kupplungen wie Egig One Finger Clutch, 3 Scheiben ori, Fabbri etc. die gleiche Situation sein)
  3. Ich nehme bei Touren für vorne einen Standardgepäckträger und lasse diese komischen Spannbügel weg. Einfach oben die 2 U-Laschen etwas enger biegen, dass sie straff sitzen am Beinschild. Unten an den Auflageflächen der Gummifüsse: Tapestreifen am Beinschild, um den Lack zu schonen. Um den Gepäckträger bei Bodenwellen unten schön am Beinschild zu halten, einfach ein Expandergummi spannen, hinter das Beinschild, siehe Foto das untere Expandergummi. (Das obere Gummi ist für das Gepäck selber, der schwarze Gurt von einem Hipbag für Handy, Portomonoaie und Brille...)
  4. Bei der Angabe zum SI Luftfilter macht es Unterschiede, ob über der HD oder ND und auf welchen Durchmesser gebohrt wurde... Also auch in anderen Topics zur Bedüsung, die zu lesen sind im GSF und gerne zum Abgleichen genommen werden... Düsengrößen: Dann ist noch für dich hilfreich, genau gefertigte Düsen von KMT (oder zumindest aus einem gekauften SIP/BGM Set) zu verwenden. Am besten mit z.B. konischen Uhrmacherreibahlen die "echten" Größen zu vergleichen und so die Düsen in einer Reihenfolge der Größe zu sortieren... Falschluft abgedrückt oder nur eine Annahme, dass der Motor dicht ist...?
  5. Ich tippe auf undichten Flansch des Auspuffs. Am Schlitz sifft es nach oben durch den Druck... Abhilfe schafft ein Flansch mit Vitonring. Oder schauen, dass der zylindrische Teil des Auspuffkrümmers ohne den Schlitz auch wirklich über den Stutzen geht und genau dort stramm sitzt. SIP hat Alu Hülsen um die Passung strammer hinzubekommen. Oder aus einer Blechdose Streifen schneiden. Ich persönlich bevorzuge den Vitonflansch zum Anschweissen, dass ist dann auch den älteren Malossis dicht, die noch den Alu Stutzen haben... (Zum Feder einhängen einfach im Zylinderkopf ein Loch außen bohren (geht im verbauten Zustand) und die 2. Feder in ein Lochblech, welches an der Zylinderhaubenschrauben mit befestigt wird.)
  6. Gelagert in Buchsen, gibt es in 2 Härten von PLC https://www.sip-scootershop.com/de/product/silentgummis-motorschwinge-o-43-mm-links-rechts-schwarz-plc_17474800?q=silentgummi
  7. Ist aber nicht eine riesen Bierpfütze vom Tedi im Hintergrund, sondern Schneekramschmelze, aber klar, fehlen Berge oder Schilder im Hintergrund . Cheers Jungs! Na gut, dann neuer Versuch:
  8. Nachdem ich zum 3. Mal den Kupplungszug hätte wieder straffer stellen müssen, gab ein Freund den Tipp, dass bei 2 anderen Kumpels nach wenigen km neue Kupplungspilze Ursache für die gleichen Symptome waren. Also nachgeschaut: Shit. Glaube es war ein neuer bei SIP gekaufter Piaggio, hat 50km gehalten... Was mir aufgefallen ist, dass allgemein relativ wenig Öl an der Kupplung war, obwohl 350ml drin waren (auch jetzt noch). Ist das bei euren BGM SS und anderen CNC Kupplungen auch so? Edit: Natürlich war der Bowdenzug so eingestellt, dass ausreichend Spiel zur Andruckplatte war. Bin am nächsten Tag mit einem alten ori Piaggio Pilz aus der Restkiste in den Alpen 5 Tage 1000km gefahren, hat natürlich gehalten. Scheiß Reproqualität… Habe noch 2 neue davon und einen neuen, der bei BGM im Andruckplattenset dabei war, der gesintert aussieht, habe gar keinen Bock, die in anderen Motoren zu verbauen. Aber sobald beim nächsten Mal mehr Spiel am Zug entsteht, öffne ich den Kupplungsdeckel…
  9. Wie wahrscheinlich viele andere auch, suche ich einen optisch ansprechenden und funktionalen Träger hinten. Der Beste ist tatsächlich der ori spanische finde ich, wie hier auf dem Foto: Jetzt habe ich beim SCK den entdeckt, den Pholgix in einem spanischen Shop gesehen und verlinkt hatte. https://www.scooter-center.com/de/gepaecktraeger-klappbar-hinten-madrid-style-abstuetzung-mit-gummi-vespa-vnb1-vnb6-vbb1t-vbb2t-super-vbc1t-vnc1-sprint150-vlb1-ts125-vnl3-gt125-vnl2-gtr125-vnl2-gl-vla1-verchromter-stahl-3331118?number=3331118 Ein Unterschied zum originalem ist, dass die Abstützstrebe für den Bügel hinter der Sitzbank weggelassen wurde, wahrscheinlich auch ohne stabil genug. Werde den mal bestellen und 2 Abstützstreben zur Nummernschildhalterung schweißen, diese Abstützung über die Gummipuffer auf das Heck dranlassen oder abnehmen, mal sehen…
  10. Hat deine Kupplung gerutscht oder warum härteres Federpaket...? (Bei PX nur so hart wie nötig)
  11. Hat jemand diesen Gepäckträger für vorne schon getestet? Ist das wirklich Edelstahl oder Asienchrom? https://www.sip-scootershop.com/de/product/gepacktrager-vorne_25500500?q=gepäckträger largeframe vorne
  12. Moin, ich bräuchte die Maße des O-Rings im SHB 16/15, wäre klasse wenn jemand den schnell messen könnte, danke!!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.