Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat schon wer die neue BGM Luftfilterbox getestet?

Ja hab ich. Mit einem 30iger Mikuni, Angie Puff und 225 Mugello? Drosselt sehr! Müsste runterdüsen damit die fahrbar wäre.

Geschrieben

Das man von "mit offener Hose fahren" hin zu der Box auch die Bedüsung ändern muss is doch klar.

Gibts da mittlerweile ein passendes Gummi für den bgm PWK Vergaser?

Geschrieben

ich könnte mir vorstellen, dass eine andere lösung als der dl/gp balg zielführender ist. in die box scheint schon genug luft reinzukommen, aber dann wird die nic ht mehr weiter verarbeitet. 

 

die alternativen lösungen (ape gummi, ist zu bauchig wird von haube zusammen gedrückt) oder px ansauggummi (kann mit zwei cnc ansaugtrichern verbaut werden, haut aber mit der positionierung der meisten ass nicht hin) sind leider suboptimal. 

 

der mb ist dabei seine ansauger zu überarbeiten und macht dann ein gummi mit dem klangvollen namen cobra neck. das wird aber wohl noch dauern.

Geschrieben

den scootrs haben/hatten wir im programm. der steht halt ab und zu mal ganz gerne am rahmen an. dann muss der so 5-7 mm runter geplant werden. von innen ist der auch so mondkraterlandschaftsmässig. 

 

der von rimini ist angefragt (seit längerem), aber noch nicht geliefert worden oder lieferbar. da hören wir noch mal nach, was sache ist.

 

der vom mb wird ähnlich wie dieser sein: http://www.scooter-center.com/de/product/8000070 im gegensatz zum abgebildeten lieferumfang kommen die allerdings mit unterlegscheibe + sprengring und nicht mit zwei sprengringen  :devil:

Geschrieben

Vom Scootrs hab ich auch welche daheim, Qualitativ waren die meiner Meinung nach nicht so schlecht und optisch deutlich besser vor allem im Vergleich zum Rohzustand wie ihn MB ausliefert. Probleme war bei mir beim Scootrs aber primär Mikuni bedingt, der 30er baut ja größer als der Keihin.

Meiner Meinung nach sind die Dichtflächen für den Ansaugstutzen auch nicht bei allen Zylindern so 100% gleich

Geschrieben

Ui. Das Ding sieht ja mal wild aus.  :satisfied:

 

Ich würde aber meinen, den kauft man nicht um besonders leise durch die Gegend zu knattern.

Irgendwie brüllen mich die Fotos an. :-D

 

 - 

  • Like 1
Geschrieben

Ähnlich viel Hubraum wie diese Scomadingsis, viel geiler und zwei Takt.

Wenn juckt da der Preis?

Der 250er lag doch schon bei 8K. Günstiger wird der wohl nicht.

 

 - 

Geschrieben

bei uns sind die 6T's style dämpfer wieder am start:

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7799

 

Stossdaempfer+vorne+BGM+PRO+6Ts+Lambrett

 

das schaumstoffteil aus dem alfatex sx 200 prototip sitzbezug gibt es auch als upgrade für alle anderen casa standard bezüge:

http://www.scooter-center.com/de/product/3330894

 

3330894%281%29.jpg

dann haben wir recht neu eigene bgm bremsbacken: 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7870LI

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7870GP

 

Bremsbacken+BGM+PRO+152x25mm+LAMBRETTA+L

 

der tank vom jet ist inzwischen auch eingetroffen:

http://www.scooter-center.com/de/product/JET200001

 

Tank+JET+200+Lifetime+XXL+12+l+TS1+Stand

 

dann haben wir noch franspeed jl3 anlagen:

http://www.scooter-center.com/de/product/7676668B

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7676667B

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7676667S

 

Auspuff+JL+3+Franspeed+Lambretta+LI+Seri

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Immer wieder schön…   Das Rohr neigt zum Biegen…  
    • sind die "guten" aus der neueren Machart irgendwie identifizierbar?
    • Ein Dampfplauderer aus dem Netz spricht nicht automatisch für ordentliche Arbeitsqualität. Sieht man ja an dem roten Geschmier am Motor.    Die Vibrationen können natürlich viele Ursachen haben, dir jetzt hier eine Lösung zu nennen, die auf Anhieb klappt wird schwierig. @Pholgix hat ja bereits erwähnt, dass der grundsätzliche Aufbau über die 60er Welle nicht unbedingt der Laufruhe förderlich ist. Das wiegt umso schwerer, je schlechter die verwendeten Einzelteile sind. Die Silentgummis würde ich mal nicht primär als Ursache sehen, die Sip Dinger, von denen du ja beide verwendet hast, laufen bei uns auch im ein oder anderen Motor und sind unauffällig. Was gar nicht unauffällig ist, ist die Kurbelwelle, die in ebenfalls zwei Fällen bei mir bekannten Motoren massive Vibrationen erzeugt hat. Mieser Wuchtfaktor und billigster Aufbau führte bei den genannten Motoren zu teils elendigen Vibrationen. Ich würde die Kurbelwelle ausbauen und an einen der hier vertretenen Dienstleister senden um sie komplett zu überarbeiten, lasern, wuchten. Das sollte schon mal deutliche Linderung bringen. Polrad kannst gleich mit schicken und wuchten lassen, obwohl ich das in deinem Fall nicht im Verdacht habe. Bei den mir bekannten Motoren war es fast immer die Kurbelwelle, die zu den von dir geschilderten Vibrationen geführt hat.
    • Wenn es im weg ist .. ja Wenn nein, mindestens ma mal checken ob es gut sitzt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung