Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor 6 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Und wer kennt noch die Liniebusse in Stuttgart

mit Handschaltung ?

War das ein gerödel beim Anfahren am Berg....

 

die schwindeleregenden Berge aus Stuttgart, über die Grenzen bis nach Österreich bekannt…:-)

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

 

Beim Ansehen der verlinkten Seite kam mit als erstes Panzerschokolade in den Sinn... :lookaround:

Link to comment
Share on other sites

Link to comment
Share on other sites

Passt nicht ganz, aber eine der Siegburger TÜV Ings, der auch schon mal die HU macht hat eine total abgegriffene Scho-Ka-Kola Dose im Kittel in der er die Plaketten aufbewahrt. An der Stelle wo er immer drückt um den Deckel zu öffnen ist schon längst kein Lack mehr.
Auch es bei ihm immer Probleme gibt finde ich das irgendwie gut :cool:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat vespawally folgendes von sich gegeben:

Kann sich noch jemand an die Plasikstiele vom (ich glaube) Dolomiti-Eis erinnern? Die gab es in div. Farben und mit denen konnte man irgendwie irgendwas basteln..... :-D

 

 

image.jpeg

 

 

Gab's sogar für NichtEisEsser zu kaufen:

big_56825907_0_439-425.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Kennt jemand noch die Metallbaukästen? 
Hatte einen von Märklin plus Erweiterungskästen. Da waren gelochte Metallprofile, Lochbleche, Räder, Seile, Schrauben und Muttern etc. drin.

Mit den Teilen konnte man konstruieren - entweder nach Anleitung oder nach Fantasie. 
Ich habe das geliebt 🥰 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Günther Flugspiele - Informationen gesucht | Seite 2 | RC-Network.de

 

Diese Flugzeuge aus Draht und Plastikfolie. Wurden mit einer Zwille loskatapultiert - und taten trotz der Gumminase ordentlich weh ...

 

 

Grad gesehen: die gibt's immer noch ...

Günther - Flugspiele Spatz, Schleudersegler | Weltbild.de

Edited by t4.
  • Like 4
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Urlaubs-Souvenier-T-shirts mit Flock Druck in ineinander verlaufenden Neon Farben.

Druck vor Ort nach Auswahl des Motivs (Nike, Adidas, whatever) aus einem Ordner mit Vorlagen

.

Zuletzt gekauft in den 80ern in Porec Istrien damals noch Jugoslawien.

 

 

Wenn sowas nochmal einer findet oder fertigt, Info an mich.

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

...

Scho-Ka-Kola! 

Gibts das noch? Lag früher an jeder Tanke in so rot/weißen Blechdosen... Lange nicht gesehen

 

big_48193695_0_203-281.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Günther Flugspiele - Informationen gesucht | Seite 2 | RC-Network.de

 

Diese Flugzeuge aus Draht und Plastikfolie. Wurden mit einer Zwille loskatapultiert - und taten trotz der Gumminase ordentlich weh ...

 

 

Grad gesehen: die gibt's immer noch ...

Günther - Flugspiele Spatz, Schleudersegler | Weltbild.de

 

Da gab es doch auch diese Flieger mit Styropor Tragflächen und Gummibandaufzugsmotor. Die sind dann seicht durch die Gegend propellert und beim ersten Absturz war der Styropor Flügel gebrochen, oder beim 2. Start ist der Gummi gerissen....

Link to comment
Share on other sites

spatz-jpg.8165128

 

Sowas hatte ich als "Düsenjäger".

Der war aber aus Hartplastik.

Hab dann noch ein stärkeres  Gummi

genommen. Das Ding flog megageil und

sauschnell. Durfte nur keiner an den Kopf bekommen.

 

 

Wer kennt noch die Fesselflugzeuge mit

Benzinmotor ?

Link to comment
Share on other sites

In Stuttgart gabs mal einen reinen

Scherzartikelladen. Da konnte man das

ganze Jahr Böller kaufen.

Drausen am kl. Häuschen das Aushangschild.

Darauf stand:

Scherzartikel, Inhaber Gerhard Ficker.

Der ist aber schon lange weg.....

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat Torsten Adam folgendes von sich gegeben:

Auf der Kirmes gab es früher so kleine Plättchen, die man sich auf die Zunge legen konnte und dann konnte man damit wie ein Vogel zwitschern...

Keine Ahnung, wie die hiessen?!?

Zwitscherzungen?

 

Gibt's immer noch. Zum Beispiel beim Vogeljakob auf dem Oktoberfest.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Gibt es die Modellautos von Burago eigentlich noch? Die waren ja nie so wirklich detailreich, vor allem Motor und Unterboden sahen meistens etwas wurstig aus. Doch die Form war irgendwie immer überraschend gut getroffen. Und so ein fettes 1:18 Modell kostete grad mal 30 Mark. 

http://www.bburago.com/

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...
    • Zu modern. Ich hatte maximal Auto- und Schiffe-Quartett und ein Spielzeugauto mit Kabelfernbedienung und 3 Monozellen ...
    • Bevor das hier die unendliche Geschichte wird: Du scheinst ja einen Innenzug für "Klemmnippel unten" und keinen kompletten verlöteten Zug reinbauen zu wollen. Ich würde das wie folgt machen: Innenzug komplett rausziehen Innenzug von vorne durch das weiße Plastikdingens (Widerlager) und weiter durch das dahinterliegende Loch fädeln (schau unter den Lenker; Spitzzange hilft) Wenn das Innenzugende ungefähr da angekommen ist, wo deine Zughülle endet, machst du den Zugnippel (wie auf dem Bild mit dem roten Lenker) an der weißen Plastikscheibe des Gasrohres fest, fädelst den Innenzug in die Hülle und schiebst ihn durch. Dann den Innenzug von hinten strammziehen und gleichzeitig das Ende der Zughülle mit deiner Spitzzange in das Plastikteil / Widerlager bugsieren Dann unten den Schraubnippel anbringen, wobei ich persönlich Schraubnippel oben bevorzuge. Vorher ggf. die Rändelschraube am vergaserseitigen Ende der Zughülle ganz reindrehen.   Ach ja: und ändere bitte deinen Topic-Titel. "Brauche Hilfe" is irgendwie Kacke und wenig aussagekräftig ...
    • Kurzes Update. Problem gelöst. Die Blackbox vom Sip Tacho ist immer mal wieder im Lenkkopf an die Schaltwippe gestoßen. Hab fie jetzt auf der anderen Seite fest gemacht.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.