Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor 53 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Ditto, aber dafür kann ich heute noch meinen Namen Tanzen. Kann vermutlich außer uns keiner ;-)

Das konnte ich nie richtig. Deswegen dachten meine Lehrer an der Waldorfschule auch, ich heiße Renate:rotwerd:

  • Like 1
  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Ditto, aber dafür kann ich heute noch meinen Namen Tanzen. Kann vermutlich außer uns keiner ;-)

Warsch. nicht.

Ich bin ja sozusagen vollgeschädigt.

Meine Mam war Eurythmielehrerin mit eigener Schule...

 

 

:rotwerd:

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Warsch. nicht.

Ich bin ja sozusagen vollgeschädigt.

Meine Mam war Eurythmielehrerin mit eigener Schule...

 

 

:rotwerd:

 

Meine Mutter war Heilpraktikerin. Echt uncool, wenn man sich Nasenspray heimlich von seinem Taschengeld kaufen muss, weil sie einen mit Bachblüten und Globuli heilen will. Aber Eurythmielehrerin stelle ich mir noch schlimmer vor :-D

  • Thanks 1
  • Haha 8
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Meine Mutter war Heilpraktikerin. Echt uncool, wenn man sich Nasenspray heimlich von seinem Taschengeld kaufen muss, weil sie einen mit Bachblüten und Globuli heilen will. 

alter ich sterbe vor lachen...:muah::muah::muah:

Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten hat heggedear folgendes von sich gegeben:

Zurück zur sonstigen Bundesdeutschen Realität.

Logimat Plättchen. Wofür waren die überhaupt?

Screenshot_20221109-142937_Chrome.jpg

 

Auch so ein Überbleibsel aus der Mengenlehre. 

Edited by agent.seven
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Meine Mutter war Heilpraktikerin. Echt uncool, wenn man sich Nasenspray heimlich von seinem Taschengeld kaufen muss, weil sie einen mit Bachblüten und Globuli heilen will. Aber Eurythmielehrerin stelle ich mir noch schlimmer vor :-D

Sie hat auch noch Heil-Eurythmie gemacht. 

Praxis war in Stgt. in unserer Wohnung.

Im 5eckigen Zimmer ..... :laugh:

 

Ich bin da eher aus dem Ruder gelaufen

und hab den Eurythmieunterricht immer

sabotiert.

Erzählt was Mam macht hat man da eher nicht.

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Mal zurück zum Ernst des Lebens: Wer ist ein alter Sack und hat das noch mitmachen müssen?

 

Lustige Mengenlehre A2 - Ein neuartiges Kartenspiel 1971 ...“ – Spiel  gebraucht kaufen – A02peRlY41ZZU

 

Ist die Zuordnung nicht falsch? Müsste auf der unteren blauen Karte nicht die Silhouette eines Bootes und auf der unteren grünen Karte die eines Autos abgebildet sein? Oder verstehe ich den alte Schule Kram nicht?

Link to comment
Share on other sites

Jetzt habe ich aus Interesse Eurythmielehrerin gegoogelt. Bin aber für die Erklärung zu dämlich. Was zur Hölle ist anthroposophische Bewegungskunst? Sind das die, die aus Ausdruckstanzselbsthilfegruppen gemobbt werden und sich dann selbständig machen?

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten hat salami folgendes von sich gegeben:

Jetzt habe ich aus Interesse Eurythmielehrerin gegoogelt. Bin aber für die Erklärung zu dämlich. Was zur Hölle ist anthroposophische Bewegungskunst? Sind das die, die aus Ausdruckstanzselbsthilfegruppen gemobbt werden und sich dann selbständig machen?

Ursprünglich ein Bestandteil der Waldorf Pädagogik, aufbauend auf der Lehre von Rudolf Steiner (Anthroposophie) ist das heute sowohl eine Kunstform wie auch eine, na ich sag mal Heilpädagogische Ausdrucksform - kann Kebra vermutlich noch besser erklären.
Für nicht Waldorfianer auch eher schwer zu verstehen, die die es erlebt haben können aber viel ab, viel viel mehr als manche andere, weil viel Gegenwind und Ablehnung von Dritten während der Schulzeit. Lesen und schreiben erst aber der 3. Klasse, dafür Englisch und Französisch ab der 1. usw. usw.
Heute nach Öko-Bewegung, den Grünen, Montessori, Lux und vielen anderen aber inzwischen weltweit sehr erfolgreich.

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:


Heute nach Öko-Bewegung, den Grünen, Montessori, Lux und vielen anderen aber inzwischen weltweit sehr erfolgreich.

 

Beziehst du dich damit auf die Eurythmie oder die Lehre des Antisemiten Steiner?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Auf die Eurythmie. 
Das Steiner und seine Weltanschauung problematisch ist, ist mir klar und gehört auch nicht hier hin.
Wobei man aber auch noch trennen sollte zwischen Steiner und den Waldorfschulen wo Eurythmie zu Klassenunterricht gehört.

Link to comment
Share on other sites

Danke für's Klarstellen.

 

Zurück zum Thema: In meiner Kindheit war man der König, wenn man so einen Aufsatz fürs Fahrrad hatte, der beim Fahren diese Motorrad-ähnlichen Knattergeräusche erzeugte. Keine Ahnung, wie das Ding hieß. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde da ähnlich einem Felgendynamo am Hinterrad verbaut.

Wir armen Kinder mussten uns mit einem Satz Spielkarten aushelfen, der am Hinterrad zwischen die Speichen geklemmt wurde.

Link to comment
Share on other sites

Turbospoke war das nicht. Eher irgendso ein kleiner Kasten. Konnte man über die Kleinanzeigen im Yps oder so kaufen. Ich komm leider nicht mehr auf den Namen.

Aber Bonanzarad ist ein gutes Stichwort. Einer meiner großen Kindheitsträume. Wurden die wieder neu produziert? Vor ein paar Jahren gab's einen riesigen Hype um die Teile.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat salami folgendes von sich gegeben:

Bewegungskunst

Nur noch kurz....

Eurythmie ist eine Bewegungskunst in der

Sprache oder Musik sichtbar gemacht wird.

Das verstehen sehr gut auch geistig eingeschränkte

Menschen wenn z.B. Märchen erzählt/gezeigt werden.

In dieser Art schon eine Tolle Sache.

Klassische Musik ist jetzt nicht so meins.

Den Steiner kann ich nicht ab :sneaky:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Noch ein must have Fahrradzubehör aus den 80ern: Ich weiß nicht mehr, wie es hieß, aber das war eine batteriebetriebene Sirene mit verschiedenen Tönen, die wie ein kleines Megaphone aussah. Gab es in verschiedenen Farben. Die Luxusausführung hatte eine Art Sprechteil/ Mikrofon, damit konnte man (leider völlig unverständliche) Durchsagen machen.

 

Hier bei uns gab es das ewig nicht zu kaufen. Das hatten nur die Kinder, deren Eltern den Urlaub in Italien verbrachten. Das hatte für die glücklichen (Erst)besitzer oft unangenehme Folgen, wenn sie ihr Fahrrad unbeaufsichtigt abstellten.

 

Eine Atala BMX Rad mit Plastikspeichen und Trommelbremsen, Schaumgummipolstern, Startnummer und dieser Sirene war zumindest in unserer Gegend der feuchte Traum eines jeden Buben. Ein paar Jahre später weckte dann Samantha Fox neue, bis dahin unbekannte Sehnsüchte, aber das ist eine andere Geschichte.

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat freibier folgendes von sich gegeben:

 

Ist die Zuordnung nicht falsch? Müsste auf der unteren blauen Karte nicht die Silhouette eines Bootes und auf der unteren grünen Karte die eines Autos abgebildet sein? Oder verstehe ich den alte Schule Kram nicht?

Nee, ist korrekt. Es müssen nur so viele wie möglich korrekt sein. Auf der Karte ist halt nur das Boot falsch.

 

Ich brauche übrigens Mengenlehre täglich beim programmieren. Keine Ahnung, warum das abgeschafft wurde. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich denke folgendes Ein Kontakt ist Masse der zweite ist für die Lampe - sollte nur Durchgang haben, wenn der Schwimmer fast ganz unten ist der dritte ist für die Anzeigenadel Werte zwischen Masse und 2 oder 3 messen.
    • oh das ist aber schon recht viel! Bei mir (habe auch nur 2 völker) sind beide problemlos durchgekommen. Bei meinem Kumpel sind von 5 2 dahin aber eins davon war schon recht mikrig vor dem winter.    Zu der Hornisse:  Ich hatte im herbst auch eine extreme Hornissen plage nachdem ich mit dem einfüttern begonnen habe. Habe dann Den eingang so klein gemacht das nur 2-3 bienen durch kommen. als ich dann die futterzarge raus hab war dann acuh mit den hornissen ruhe.   Zur räuberei: durch mäuse? Wird wohl immer mehr mit den viechern. Ich hatte hierzu Hasengitter vorne ran getackert.   das mit den motten ist ja echt verrückt!   Allen anderen guten start! Ich habe die Tage das zufüttern angefangen da alles eingefütterte schon so gut wie weg war.
    • Das werde ich mal testen das Ding hat ja nur 3 pole sollte kein Problem sein. Ich poste mal die gemessenen Werte 
    • So wie ich hier das Ganze beurteile, möchte ich Dir folgenden Rat ans Herz legen:   Tu Dir selber den Gefallen und kauf einen RT!!!   Dann hast Du, weitere vernüftige Komponenten vorrausgesetzt, Ruhe und einen zuverlässigen Motor.  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK