Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor einer Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Im Bundestag bspw.

 

Der ist zum Glück noch da und wird sicher auch die eine oder andere Alternativfaktpartei lange überleben.

Ja ok, aber ob es da nicht auch einen automatisierten Ansatz geben könnte, würde mich interessieren.

Link to comment
Share on other sites

Ja und nein, waren dort erst zu Besuch.
Es wird nach wie vor stenografiert, aufgenommen und auch noch zusätzlich als Protokoll abgetippt. 
Das sind die vier Menschen in der Livree die vorne rechts neben dem Plenum sitzen. Werden alle 30 min. ausgewechselt. Wenn ich das richtig behalten haben sind es über 20 Stenografen und -Innen die das dort erledigen.

Ist im EU Parlament auch so, da wird dann noch in 18 Sprachen übersetzt.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden hat steven77er folgendes von sich gegeben:

Das waren meine „Sprint“ und „Rally“ in Kindertagen - ach was war das cool erst zu schrauben und dann ballern zu gehen. Im Prinzip genau wie heute :inlove:

 

E0A1B080-467D-48EB-8113-F048F2BE9CEA.thumb.jpeg.d16272f49520f07b967a7e8a537e8373.jpegD4540983-A63B-4CD1-A6CF-24C46391B559.thumb.jpeg.d3a9a1db8172daa648865e47151cb35b.jpeg


Hab ich… mit original OVP…

 

Ganz große Liebe! 

AD818F3E-0988-47FB-8D1D-764E6405DF67.jpeg

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Der Toyota Celica Rally (mit der sehr ähnlichen Basis Chassis vom Porsche 959 Rally) war der feuchte Traum meiner schlaflosen Nächte, aber mit glaub ich 600DM unerreichbar für einen kleinen Schüler.....

Hot Shot II war auch so einer. Ab und zu gibts die Dinger noch auf ebay.

Link to comment
Share on other sites

Ich musste mich damals wirklich richtig krumm machen für die Kisten. Natürlich vom Taschengeld alleine nicht zu wuppen ist die Family dann logischer weise an Geburtstag oder Weihnachten zur Hilfe gekommen - aber ich musste schon zeigen das ich es auch wirklich will. Der Garten sah jedenfalls immer top aus ;-)

Mein damaliger Kumpel hat zu Hause zwei mal bitte bitte gesagt und hat alles bekommen was er wollte. Das ging bei uns leider nicht so - damals echt immer kacke aber heute weiß man es irgendwie zu schätzen das man früh gelernt hat das im Leben nicht immer alles von selbst kommt. 
 

E7B672A5-6284-4C5E-BF61-CA7E64B1AFA9.thumb.jpeg.eaffb44cd42fc71ccd5ff5719e8d4b08.jpeg


Das war mein „Fernlenk-Set“ :muah:

Link to comment
Share on other sites

Einen R/C Renner hatte ich damals auch, ein Porsche 959 von Carrera. Das Ding ging richtig gut, ich meine die Höchstgeschwindigkeit lag irgendwo 40km/h. Damit hatte ich sogar bei ein paar Rennen teilgenommen, das machte richtig Spaß. Einziger Knackpunkt waren die Fahrtregler, die eigentlich ständig durchbrannten. Eine Fernbedienung musste separat dazu gekauft werden, die war von Krick/Sanwa wenn ich es noch richtig weiß.

 

 

2022-11-16_21h05_02.png

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Kennt die noch jemand? Hatten mein Sandkastenfreund und ich ganz viele von. Im Winter die Figuren angemalt und im Sommer im Garten damit gespielt. Der Opa von meinem Freund hat 20 Jahre später immer mal wieder welche exhumiert. Wollte mich schon an die deutsche Kriegsgräberfürsorge wenden.

 

3E3337EA-DDAF-4C6F-88EC-CE775D0200FB.jpeg

A0DDB7A3-06FC-4F03-9433-E834333472A4.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Da werden bei uns im Wohnzimmer gerade große Schlachten ausgetragen.

Verluste entstehen durch Beschuss mit der Erbsenpistole. Machen mein Junior und sein Kumpel nun schon seit Wochen ein wie das eben so ist, gibt es jedes Mal leicht Stress, wenn die Frontlinie wegen dem Staubsauger verändert werden muss. 
9BE10885-C0EE-4EEC-B13C-8FB909DF0D6F.thumb.jpeg.5d31386998964e2a7bb91f61f09c1586.jpeg85736A18-1AE2-493E-B95A-14B36EA494CE.thumb.jpeg.752b1ae6d11278d6ddd4bcd36f45cd28.jpeg

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Kennt die noch jemand? Hatten mein Sandkastenfreund und ich ganz viele von. Im Winter die Figuren angemalt und im Sommer im Garten damit gespielt. Der Opa von meinem Freund hat 20 Jahre später immer mal wieder welche exhumiert. Wollte mich schon an die deutsche Kriegsgräberfürsorge wenden.

 

3E3337EA-DDAF-4C6F-88EC-CE775D0200FB.jpeg

A0DDB7A3-06FC-4F03-9433-E834333472A4.jpeg

Genau an die Figuren hatte ich auch gerad gedacht...

Da machste das GSF auf und jemand anderes war schneller😀

Die Boxen gibt es heute aber auch noch...

Edited by Torsten Adam
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Der Toyota Celica Rally (mit der sehr ähnlichen Basis Chassis vom Porsche 959 Rally) war der feuchte Traum meiner schlaflosen Nächte, aber mit glaub ich 600DM unerreichbar für einen kleinen Schüler.....

Hot Shot II war auch so einer. Ab und zu gibts die Dinger noch auf ebay.

 

Ich hatte den Porsche 959. Der war im Prinzip baugleich mit dem Toyota, nur dass er zwei Differentiale hatte, der Toyota hatte drei. 500 Mark hat er 1989 gekostet. 

Musste dann auch zum ersten Mal im Leben lernen, dass teuer nicht automatisch geil bedeutet. Das Ding hat zwar Laune gemacht, war aber nicht sonderlich robust. 

Der für damalige Verhältnisse echt starke Motor hat regelmäßig Antriebswellen und bestimmte Zahnräder zerlegt. Die Radaufhängungen waren völlig unterdimensioniert. Mal sind die Querlenker gebrochen, mal die Widerlager der Federaufnahmen. Die Karosserie war ultra leicht und entsprechend empfindlich. Soll wohl vorgekommen sein, dass die bereits im Karton beschädigt war. 

Heute ist das Ding ja so'n bisschen der heilige Gral für Tamiya-Sammler, und es gibt etliche Repro-Teile, die besser sind, als der Originalkram. Teilweise CNC-gefräst aus Alu. 

Aber damals stand die Kiste ewig kaputt im Regal, und man musste Wochen auf Teile warten. 

Von anderen RC-Cars hat übrigens nichts gepasst. Wegen des ungewöhnlichen Maßstabs konnte man noch nicht mal eine Karosse verwenden, die vielleicht etwas haltbarer und günstiger gewesen wäre. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oha, RC.

Ich hab immer für den Kumpel meines Vaters mit der Luftmatratze das Rennboot aus dem örtlichen Weiher geholt, wenn die Schrauben von Algen blockiert waren.

Dafür durfte ich dann auch mit dessen Zeug spielen.

Was mich etwas überfordert hat, da ich nur Erfahrung mit nem Toyota Landcruiser aus dem billigen Segment mit 2 Geschwindigkeiten (Langsam und sehr Langsam) hatte.

Die erste Fahrt mit nem Benziner Modell...oha...so hab ich bis heute selten gezittert.

 

Wobei der Landcruiser mir sehr lange viel Spaß gemacht hat...

Link to comment
Share on other sites

Oha, RC. Da merkt man mal die unterschiedlichen Altersklassen im GSF ... :-D

 

Ich hatte damals so ein Scheissding hier:

 

Carrera - Racers - 90200 - Auto Ferrari 312 P - 1970-1979 in Stuttgart -  Zuffenhausen | eBay Kleinanzeigen

 

Unglaubliche Kacke. Das Bedienschema oben links auf der Packung sagt alles ...

 

Ein Schiebeschalter für Ein / Aus und ein Taster für Richtungsänderung

1x drücken und festhalten: rechtsrum

2x drücken und festhalten: linksrum

3x drücken und festhalten: rückwärts

 

Antrieb mit 4(?) Mono-Zellen. Hat immer so gereicht, bis der momentane Spielspaß weg war - also max. eine Viertelstunde ...

 

... was habe ich die Möbelfüße (und die Hartplastikkarosserie) mißhandelt.

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat t4. folgendes von sich gegeben:

Oha, RC. Da merkt man mal die unterschiedlichen Altersklassen im GSF ... :-D

 

 

Ich hab noch die Ferngelenkten Autos am

Kabel gehabt. Mußte man immer

hinterher laufen.

Gelenkt wurde mit einem kl. Lenkrad.

Zum fahren gabs eine Geschwindigkeit,

dafür schon vorwärts und rückwärts :laugh:

War u.a. ein Strich 8er Polizeiwagen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Exakt, die hatte ich auch
image.thumb.png.8e2aeee466663c503edd07a465a46988.png

 

und einen Autokran, bei dem man auch noch die Schaufel hoch und runter fahren konnte.

Bis meine Schwester da Konten rein gemacht hat. Dann ging nur noch Fahren.

Edited by agent.seven
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Meine erste Erinnerung sind die Karren, die nur vorwärts fuhren und beim rückwärts Fahren in eine Richtung automatisch eingelenkt haben, damit man überhaupt irgendwie die Richtung ändern konnte. 

Mei erster war ein Mercedes G-Modell von Dickie in weiß, bei dem mein Vater mir dann Fahrrad-Glühlampen in die originalen Scheinwerfer eingebaut hat :inlove:

Da war ich unheimlich stolz darauf! 

Der hatte auch schon Gummi Reifen und richtige Lenkung... 

Edited by wasserbuschi
Link to comment
Share on other sites

Am 3.11.2022 um 19:24 hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Ach, da gibt es so einiges. 
ja, Telefonstreiche aus der Telefonzelle waren auch dabei. Manchmal gar nicht nett. 
Dann haben wir Hundescheisse in alte Plastikblumentöpfe getan und obendrauf ein paar Primeln der örtlichen Rasenfläche gesteckt und an alte Omas auf der Straße verschenkt. Die haben sichtbar gefreut :-D

Meine Nichte (mittlerweile 20) staunte über einen Stapel Schallplatten auf einem Müllcontainer und sagte „wow, Riesen-DVDs“.

Stinkbomben - in kleinen Glasampullen - haben wir als Kinder überall verteilt wo es für die Empfänger eklig war.

 

usw 

….

 

Dann ist deine Nichte aber nicht sonderlich hip...

Vinyl ist so was von angesagt und das auch bei den Coolkids...

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

 

Ich hab noch die Ferngelenkten Autos am

Kabel gehabt. Mußte man immer

hinterher laufen.

Gelenkt wurde mit einem kl. Lenkrad.

Zum fahren gabs eine Geschwindigkeit,

dafür schon vorwärts und rückwärts :laugh:

War u.a. ein Strich 8er Polizeiwagen.

 

Ja, die gab's auch noch. Polizei hatte ich auch - allerdings nicht so modern. Bei mir war's noch'n 108er Benz :-D

 

Und dann noch die autark fahrenden Modelle. Beim Fleetwood konnte man mit den drei Tunnel-Tasten Vor-Stop-Zurück einschalten (vorher den Kurvenradius mit der schwarzen Vorwahleinrichtung in Fahrersitznähe einstellen). Junge, mit wie wenig Funktionen war man damals (zumindest kurzzeitig) zufrieden ... :sigh:

 

5505 (351205) Cadillac De Ville Convertible | Modelle mit Geschichte |  Classic Blechspielzeug | Schuco | Peter Nasshan Modellautos

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Den hier habe ich ins heute gerettet. Müsste so aus Mitte der 70er sein und war wohl damals kacke teuer.

Meinem Sohn ist der zu langweilig, weil kann halt nix und außer dem roten Blinkens des Motors beim Fahren ist es doof damit zu spielen.

Deshalb sieht er wohl auch noch so gut aus, ich muss auch so gut wie nie mit gespielt haben denn mein Papa hatte den quasi auf seinem Schreibtisch geparkt.

Staubt aktuell oben auf dem Kleiderschrank vom Kind ein, stört aber nicht. Kann so in Würde Altern.

 

 

ABF3C2CB-2C08-480E-ADC1-7C14AB3162C3.thumb.jpeg.7de31f9af6ff666258b726e48ee65d0d.jpegEE99AD4E-4DED-43EF-9C47-2321C11453A4.thumb.jpeg.09baa4140c9a72b28560a88cd149ee4d.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Das ist mindestens 15 Jahre her. ;-)

Stimmt und jetzt schon wieder.

Die Retrorennradläden schließen jetzt langsam und verticken Schallplatten....

Kommt evt. nächstes Jahr an der Elbe an der Trend...:muah:

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Ja, die gab's auch noch. Polizei hatte ich auch - allerdings nicht so modern. Bei mir war's noch'n 108er Benz :-D

 

vor 4 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

War u.a. ein Strich 8er Polizeiwagen.

 

Ist der nicht der selbe ?

(kenne mich mit Benz nicht so aus :rotwerd: ).

 

Der gehört in eine Vitrine ;-)

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Exakt, die hatte ich auch
image.thumb.png.8e2aeee466663c503edd07a465a46988.png

 

und einen Autokran, bei dem man auch noch die Schaufel hoch und runter fahren konnte.

Bis meine Schwester da Konten rein gemacht hat. Dann ging nur noch Fahren.

So einen Laster von Gama hatte ich auch.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • …gibt jedem, der möchte, ein oder zwei Veilchen.
    • Danke! Ja ich weiß, dass es schon hier durchgesprochen wurde und ich lese hier ja auch schon lange mit. Ich haben denselben Plan von Ralph auch schon 1zu1 nachgebaut in einer gs3 ohne jegliche Probleme. Daher wurmt es mich ja jetzt auch so, dass es jetzt nicht hinhaut. Irgendwo ist eine Fehlerquelle und ich versuche systematisch auszuschließen.  Ich habe alle Kabel zweifach durchgemessen, Plan 3 mal kontrolliert, Zündschloss durchgemessen, aber es haut nicht hin mit dem kill. Alle Verbraucher funktionieren so wie sie sollen und alle Funktionen des Zündschlosses wie original. Nur der Kill nicht 😬   Von dem her war meine Vermutung ein defektes Relais.   Deine Vorgehensweise hab ich jetzt nicht richtig verstanden? Kannst du sie mir anhand des schaltschemas des Relais vielleicht nochmal erklären? 🙏
    • Und dann lackieren meinst du, oder? ja gut - das ist irgendwie klar.   aber ich meinte eigentlich: was nachher drauf auf den Lack? Da gibts doch sicher was, oder?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.