Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor 16 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 

 

Quatsch....die standen bei Oma noch in den 80ern auf dem Tisch... :-D 

genau. Sonst könnte ich mich ja auch nicht mehr dran erinnern. 😂

 

Apropos Rauchen: Anfang der 2000er habe ich meine Ausbildung begonnen. Da gab es noch komplette Raucherbüros. Da wurde mit 6 Mann drin gequarzt bis zum geht nicht mehr. Heute auch undenkbar. 😂

Link to comment
Share on other sites

in so einem Büro habe ich gearbeitet.... 4 Tische - 4 Raucher. Wir waren das 1st Level Helpdesk bei Bayer in Monheim :-D 

Sprich: Es kamen Menschen zu uns ins Büro, um Ihre Probleme mit uns zu teilen. Bei 4 Rauchern qualmte quasi dauerhaft mindestens eine Kippe :muah: Unfassbar.... kannste heute keinem mehr erklären :whistling: 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten hat scooterlenni folgendes von sich gegeben:

genau. Sonst könnte ich mich ja auch nicht mehr dran erinnern. 😂

 

Apropos Rauchen: Anfang der 2000er habe ich meine Ausbildung begonnen. Da gab es noch komplette Raucherbüros. Da wurde mit 6 Mann drin gequarzt bis zum geht nicht mehr. Heute auch undenkbar. 😂

 

So gelebt bis 2003 (und vielleicht noch länger) in meiner Fachhochschule im Labor für Kolbenmaschinen, wo ich als HiWi gearbeitet habe.

Und in der kompletten FH durfte man direkt vor den "Vorlesungsräumen" auch quarzen....

 

Schön war auch Rauchen im Flugzeug:wheeeha:

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat Tupamaro folgendes von sich gegeben:

Nicht mehr ganz politisch korrekt:

 

Früher gab's noch die Sturmtruppen - so war Papis Wehrmacht.

 

Durchaus unterhaltsam mit dem Verbündeten Schussolini.

Ja, der Verbündete mit den Panzern mit einem Vorwärtsgang und vier Rückwärtsgängen, zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 

Aschenbecher überall.... in öffentlichen Gebäuden, Wartezimmern, an Pissoirs etc... 

......und Krankenhäusern :whistling:

 

Oft noch zu sehen in alten Filmen + Serien.

 

 

Bei der Fa. Ika in Staufen gabs noch bis

2009 einen Bier-Automat :drool:

Link to comment
Share on other sites

Die übelsten Aschenbecher an die ich mich noch erinnern kann waren die in der Deutschen Bahn.
Entweder immer mit Zeug vollgestopft oder umgedreht und der Inhalt schön vor sich hin müffelnd auf dem Boden Verteilt.
Aber wehe man hat die Füße auf das seltsam rot-braune Sitzpolster gegenüber gelegt, kam sofort der Schaffner und mache Alarm.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Martin76 folgendes von sich gegeben:

Die Herren Milli und Vanilli Waren auch mal kurz da, aber bald schon wieder weg.  :-D

69F0CA82-60F4-4D52-9DA2-41152D2FF64E.jpg

Der rechte Typ war auf der gleichen Realschule wie ich damals, ich nur 1-2 Jahre später drauf gekommen als er abging. Unser Musiklehrer sagte damals schon das er so viel von Musik Ahnung hatte wie eine Socke vom Radfahren :-D

Edited by zimbo
  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Die übelsten Aschenbecher an die ich mich noch erinnern kann waren die in der Deutschen Bahn.
Entweder immer mit Zeug vollgestopft oder umgedreht und der Inhalt schön vor sich hin müffelnd auf dem Boden Verteilt.
Aber wehe man hat die Füße auf das seltsam rot-braune Sitzpolster gegenüber gelegt, kam sofort der Schaffner und mache Alarm.

 

Die Ascher in den Armlehnen fand/find ich top.

Hab ich noch einen irgendwo rumliegen :rotwerd:

 

 

Edited by Kebra
Yupp
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Die übelsten Aschenbecher an die ich mich noch erinnern kann waren die in der Deutschen Bahn.
Entweder immer mit Zeug vollgestopft oder umgedreht und der Inhalt schön vor sich hin müffelnd auf dem Boden Verteilt.
Aber wehe man hat die Füße auf das seltsam rot-braune Sitzpolster gegenüber gelegt, kam sofort der Schaffner und mache Alarm.

 

Boah ja, du sagst es...ich habe gerade ein Flashback :repuke:

Link to comment
Share on other sites

Der übelste Aschenbecher stand sicherlich auf meinem Schreibtisch. Auf der Arbeit wohlgemerkt. Jeder hatte einen, selbst die, die nicht geraucht haben. Passivrauchen war damals noch ein gesellschaftliches Miteinander. Der Spaß war dann irgendwann vorbei, als es nicht mehr chic war, auf der Arbeit zu trinken. :-D

Edited by Motorhuhn
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Passivrauchen

Wie hat der Kretsche im Interview mit Kurt Krömer auf die Frage ob er Nichtraucher ist geantwortet:

 

Passivrauchen ist gesundheitsgefährdend  -  also Rauche ich AKTIV dagegen (und steckte sich ne Fluppe an)

 

:-D

Link to comment
Share on other sites

Faschingsfeiern zuhause. Mit Polonaise durchs ganze Haus versteht sich.

Und im Winter mit Sonderzügen vom Münchener Hauptbahnhof in diverse Skigebiete. Fast in jedes am nördlichen Alpenrand gabs nen eigenen, der ganze Seitenteil vom Bahnhof war voll davon.

abends natürlich hackedicht alle und gequarzt wurde sowieso wie sonst was…:inlove:

Link to comment
Share on other sites

Am 5.12.2022 um 07:42 hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Meine Haare waren irgendwann weg, kann mich aber noch an sie erinnern.

Meine auch :-D

1995 waren das noch Borsten, die kaum zu bändigen waren. Jetzt sieht man schon nach 1 Tag nach dem Glatze schneiden den Absatz von Haarkranz zum Blanken Teil :-D

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Der übelste Aschenbecher stand sicherlich auf meinem Schreibtisch. Auf der Arbeit wohlgemerkt. Jeder hatte einen, selbst die, die nicht geraucht haben. Passivrauchen war damals noch ein gesellschaftliches Miteinander. Der Spaß war dann irgendwann vorbei, als es nicht mehr chic war, auf der Arbeit zu trinken. :-D

Ich erinnere mich an die früheren Bürozeiten. Da hieß es freitags ab 14 Uhr: Wer geht rüber zu Tanke und holt Bier? Und dann war auch Feuer frei für Kippen  im Büro und wir haben uns so manchen Freitag achtarmig einen reingelötet. 

irgendwann war das plötzlich vorbei. Niemand trank mehr Alkohol m; nicht mal ein Glas Sekt zum Geburtstagsempfang. 

Edited by Elbratte
Link to comment
Share on other sites

Früher gab`s gefühlt in jedem Haus eine Kellerbar bzw. einen Partykeller. Ich erinner mich noch dunkel daran, daß die Eltern meines Kumpels mal übers WE weggefahren sind. Böser Fehler, denn wir Halbstarke haben uns da natürlich breit gemacht und mangels Monetärem des Kumpels Eltern den Alk weggesoffen. Bestand zwar hauptsächlich aus Sachen welche wir uns niemals gekauft hätten, aber wenns nix kostet (Dornkaat, Sekt, Echt Stonsdorfer, Jägermeister, Eckes Edelkirsch, (R)eierlikör,  - sowas halt). Ich erspare euch Details über unser körperliches Befinden am nächsten Tag, immerhin haber wir aber die Räumlichkeit wieder in einen vorweisbaren Zustand versetzt.

 

Komisch daß diese Party`s im kollektiven Gedächtnis am besten in Erinnerung geblieben sind.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

Früher gab`s gefühlt in jedem Haus eine Kellerbar bzw. einen Partykeller.

 

Mein Vater hatte zu dem Zweck extra ne Gartenbude gezimmert. Da war Alles drin. Bar natürlich, gemütliche Sitzgelegenheiten, und ein Eck für den DJ. Alles bunt beleuchtet usw.

Und wenn`s Stress mit Mama gab, war Er auch meistens dort zu finden, oder in der Werkstatt.  :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Wer kennt noch die Lebensmittelläden

NANZ in Stuttgart oder Gottlieb in Freiburg ?

Coop gabs auch mal.

 

 

 

da werfe ich noch PLUS mit in den Raum.... und Schlecker

Edited by dorkisbored
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich suche 2-3 Ulma Radkappen für 8 Zoll Reifen,komplett mit Halterung und ggf. mit Spinner.      
    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.