Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

Auch weg, obwohl ich mich erinnern kann. BTX Bildschirmtext. Der Bruder eines Freundes hatte einen Anschluss und ne Maschine. Wow, das war ja schon fast Weltraumtechnik damals. Kaum jemand hatte es, weil es ziemlich teuer war. 
Ich meine mich zu erinnern, dass man auch beim Rollershop über BTX bestellen konnte. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Auch seit 30.11. weg: der E-Postbrief, mit dem man die in D immer noch teils vorgeschriebene Schriftform wahren konnte. Hat sich ganze 12 Jahre gehalten. Jetzt muss man wohl wieder aufs Fax oder teure E-Signatur zurückgreifen :dontgetit:

 

Die DE-Mail war auch so ein Knaller. Was haben wir gelacht...

 

Wenn Ihr aber mit BTX kommt: An was ich mich noch erinnern kann, was dann aber mal weg war:

 

- Die Trumpet WinSock

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das Museum Rosso Bianco in Aschaffenburg.

Da war ich als Jugendlicher mit meinem Dad mal. Vermutlich so Anfang/Mitte der 90er dürfte das gewesen sein.

 

Da war auch eine Rollersammlung mit angeschlossen - lt. Wikipedia wohl die Sammlung von Hans Krüger.

Gibt es die noch?

Es gibt eine uralte Homepage (der Familie Krüger?) dazu - aber die Infos dürften überholt sein...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

die Roller kamen dann nach Kaub in ein dreistöckes ehemaliges Schulgebäude.....

 

da haben wir jedes Jahr ne Sternfahrt hin gemacht.... Mit Familie Krüger bei Kaffe und Kuchen einen Nachmittag verbracht... und eine gefüllte Spendendose übergeben die dann meist für 1-2 Monatsmieten

reichte...

ich kam dann mal zufällig auf nen Motorradtour da entlang...wollte auf nen Kaffee reinschauen...

nix mehr da....

ob alle Roller in irgendwelchen Katakomben der UMgebung eingelagert sind....oder welche verkauft wurden??

keine Ahnung

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

Die Autos des Rosso Bianco sollte eigentlich beinander bleiben, so war wohl der Wunsch des Museums-Betreibers. Wenn ich es richtig weiß wurden die Fahrzeuge von einem Investor aus NL gekauft und letztlich in alle Winde zerstreut, es ging letztlich nur darum einen möglichst hohen Erlös zu erzielen.

 

Aber ich war auch mal im RB, zusammen mit ein paar Kumpels und meinem Sohnemann. War recht interessant gewesen.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
vor einer Stunde hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Kennt noch jemand diese Trinkflaschen?

Gerade entdeckt. Kann sie förmlich noch fühlen und riechen :rotwerd:

ACDF8079-F727-4723-BD10-0C8C6CF0382F.jpeg

jaaa, wie geil! Kindergartenausflugsgefühl pur! Mit ein bisschen Weichmachergeschmack.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Kennt noch jemand diese Trinkflaschen?

Gerade entdeckt. Kann sie förmlich noch fühlen und riechen :rotwerd:

ACDF8079-F727-4723-BD10-0C8C6CF0382F.jpeg

Meine sah genau so aus:inlove:

 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat FlorianD folgendes von sich gegeben:

und demnächst (17.1.23) weg: die MultimediaSMS=MMS. Vodafone schafft die ab, weil sie keiner mehr nutzt.

Dem wird ja wohl niemand nachtrauern. Ich kenne keinen Flat-Tarif, in dem die inkludiert waren, da wird knallhart abgezockt. 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Kennt noch jemand diese Trinkflaschen?

Gerade entdeckt. Kann sie förmlich noch fühlen und riechen :rotwerd:

ACDF8079-F727-4723-BD10-0C8C6CF0382F.jpeg

Genau die hatte ich zu der Zeit im Kindergarten! Jeden morgen von Mutti mit Beckers naturtrüber Apfelsaft gefüllt. :inlove:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ich kenn die mit BJ 73 auch noch.

 

Früher gabs auch noch die Schulmilch in der Grundschule.

 

 

Und am Mittwoch hatten wir es am Stammtisch noch von Aschenbechern in Autos (vorallem die verschiebaren in Panda/Uno).

Link to comment
Share on other sites

Ich kann mich noch an folgendes erinnern...

Früher packte mein Opa uns Sonntags alle ein, und fuhr mit uns durch die Lande...

Start war Ruhrpott, meist ging es in die nähere Umgebung...(Zoo, wandern im Wald, Tretboot fahren...egal....)

Jedenfalls fuhr er einen Mercedes (Strich 8...? Keine Ahnung, weiss ich nicht mehr), in dem ein Kassettenteil verbaut war, mit Kassetten so groß wie VHS Kassetten...jedenfalls so bei mir in Erinnerung...

Musik war meist Oberkrainer, Kastelruther Spatzen und wie der ganze Mist alle hieß...

Kennt jemand diese ultragrossen Kassetten? Hab ich nie wieder gesehen...

 

Link to comment
Share on other sites

Du kennst das Phänomen, dass man als kleines Kind Dinge viel größer wahrnimmt, als sie tatsächlich sind. Besonders heftig, wenn man Dinge oder Orte seit der Kindheit nicht gesehen hat...

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Torsten Adam folgendes von sich gegeben:

Ich kann mich noch an folgendes erinnern...

Früher packte mein Opa uns Sonntags alle ein, und fuhr mit uns durch die Lande...

Start war Ruhrpott, meist ging es in die nähere Umgebung...(Zoo, wandern im Wald, Tretboot fahren...egal....)

Jedenfalls fuhr er einen Mercedes (Strich 8...? Keine Ahnung, weiss ich nicht mehr), in dem ein Kassettenteil verbaut war, mit Kassetten so groß wie VHS Kassetten...jedenfalls so bei mir in Erinnerung...

Musik war meist Oberkrainer, Kastelruther Spatzen und wie der ganze Mist alle hieß...

Kennt jemand diese ultragrossen Kassetten? Hab ich nie wieder gesehen...

 

Das waren diese 8 S Casetten und da gab es Geräte von Pianola für.

 

291CDA81-A73D-449C-8405-AD00BD657DDA.png

C6405B73-4CB6-49BF-B57C-F6A609E78408.png

5B93B244-9A18-4215-921D-C2C199EFB821.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Am 6.11.2022 um 19:04 hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Wie war das mit dem Einkaufen?
Zum Einkaufen im kleinen Supermarkt hatte Mutter und Oma immer ein grün-Gelbes Netz. Bestand aus irgend einem gezwirnten Faden in der Mitte, der dann mit einer Halbtransparenten Kunststoffschicht, die auch leicht metallisch glänzte überzogen war.
Die Dünnen griffe, nur die Schnüre durch einen Plastikschlauch gezogen, schnitten beim Tragen des Netzes immer ein wenig ein.
Irgendwann hingen die Dinger nur noch im Besenschrank, weil es im Supermarkt dann immer Plastiktüten gab. Die lagen immer in einem kleinen Regal an Ende des Laufbandes. Die Einkäufe selber wurden immer durch einen Art Riegel abgetrennt, damit man während des Einpackens nicht aus Versehen das Zeug vom nächsten Kunden mitnahm.
Die Tüten wieder wanderten in den Mülleimer - Mülltrennung gab es nicht und die Tonne war aus Metall und rund - sodass man keine Mülltüten kaufen musste. 
Mit so einem Netz wäre man heute wieder ganz vorne.
 

 

meinst Du so eins?

https://www.formost.de/sortiment/prd.14997.einkaufsnetz-eisengarn/#conf.14998.farbkombination-gelb-gruen-rot

 

"Eisengarn-Netz"

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Das waren diese 8 S Casetten und da gab es Geräte von Pianola für.

 

291CDA81-A73D-449C-8405-AD00BD657DDA.png

C6405B73-4CB6-49BF-B57C-F6A609E78408.png

5B93B244-9A18-4215-921D-C2C199EFB821.jpeg

 

 

Das Kann hinkommen!

Die Marke weiss ich allerdings nicht mehr!

Aber könnte gut sein.

Ich hab mich immer geschämt, wenn die Alten dann mitgesungen haben! Ich saß in der Mitte hinten und konnte ja nicht weg :muah:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

Du kennst das Phänomen, dass man als kleines Kind Dinge viel größer wahrnimmt, als sie tatsächlich sind. Besonders heftig, wenn man Dinge oder Orte seit der Kindheit nicht gesehen hat...

Jau, das kenne ich, aber wenn ich heute nackt vor dem Spiegel stehe, weiss ich, dass ich als Kind alles richtig "groß" eingeschätzt hatte...:wheeeha::muah:

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat FlorianD folgendes von sich gegeben:

Von der Form her ja nur das Garn war anders.
Irgend ein Baumwollfaden der sowas wie einen Gummi-Kunststoff Überzug hatte.
Wenn man dran gerochen hat, roch es auch leicht süßlich. Vermutlich die Weichmacher die heute in die Kategorie Kriegswaffe/Nervengift usw. fällt.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat Torsten Adam folgendes von sich gegeben:

Jau, das kenne ich, aber wenn ich heute nackt vor dem Spiegel stehe, weiss ich, dass ich als Kind alles richtig "groß" eingeschätzt hatte...:wheeeha::muah:

Ich hoffe für dich du meinst deine Plautze und keine anderen Körperteile die du als Kind "erleben" musstest.. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
    • So. Nach einer Absage kam jetzt noch was nach. Morgen gibt's dann die Partner und wenn der letzte Sämling bis dahin nix geliefert hat fliegt er raus.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.