Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

In Stuttgart gabs mal einen reinen

Scherzartikelladen. Da konnte man das

ganze Jahr Böller kaufen.

Drausen am kl. Häuschen das Aushangschild.

Darauf stand:

Scherzartikel, Inhaber Gerhard Ficker.

Der ist aber schon lange weg.....

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat Torsten Adam folgendes von sich gegeben:

Auf der Kirmes gab es früher so kleine Plättchen, die man sich auf die Zunge legen konnte und dann konnte man damit wie ein Vogel zwitschern...

Keine Ahnung, wie die hiessen?!?

Zwitscherzungen?

 

Gibt's immer noch. Zum Beispiel beim Vogeljakob auf dem Oktoberfest.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Gibt es die Modellautos von Burago eigentlich noch? Die waren ja nie so wirklich detailreich, vor allem Motor und Unterboden sahen meistens etwas wurstig aus. Doch die Form war irgendwie immer überraschend gut getroffen. Und so ein fettes 1:18 Modell kostete grad mal 30 Mark. 

http://www.bburago.com/

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Wer kennt noch die Fesselflugzeuge mit

Benzinmotor ?

 

Klar doch.

Auf dem Modellflugplatz, auf dem ich in den 90ern Fliegen gelernt habe, gibt es heute noch ne Fesselflugwiese - die wurde damals automatisch gemäht, mit nem Pflock in der Mitte, von dem sich ein Seil abgerollt hat - befestigt am Rasenmäher mit Antrieb... :-D

 

Genaugenommen keine "Benzinmotoren", sondern die kleinen Glühzünder-Zweitakter, die als "Diesel" bezeichnet wurden. Cox, Hörnlein (Taifun) usw.

Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten hat heggedear folgendes von sich gegeben:

Feuerzeuge in Marmor, dicke schwere Aschenbecher und Zigarettenspender.

Geraucht wurde in den 70er mal so richtig stilvoll.

Unter dem Aschenbecher Filzgleiter.

Screenshot_20221108-161359_Chrome.jpg

Meine Eltern haben auch noch solche Aschenbecher. 
Und wenn Besuch kam, wurden vorher Zigaretten der Marken gekauft, die die Gäste gerne rauchten.

Die wurden dann in Zigarettendosen aus Holz auf dem Tisch bereitgestellt. Oder in einer Art Zigarettenköcher. Herrlich :inlove:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

DARDA Bahn mit den passenden Autos dazu... war weg, kam dann wieder aber irgendwie nicht das gleiche.

 

Boah stimmt.

Meine ist noch bei meinen Eltern auf dem Dachboden.

Ich freue mich schon, wenn die nächste Generation bald soweit ist und wir die Autos durchs Zimmer schanzen lassen können! :inlove:

Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Gibt es die Modellautos von Burago eigentlich noch? Die waren ja nie so wirklich detailreich, vor allem Motor und Unterboden sahen meistens etwas wurstig aus. Doch die Form war irgendwie immer überraschend gut getroffen. Und so ein fettes 1:18 Modell kostete grad mal 30 Mark. 

Da hab ich noch etliche auf dem Dachboden stehen!

Was war ich damals hinter dem Ferrari F40 her....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Weil mich DARDA wieder triggert, meine TCR ist auch weg…obwohl sie irgendein Verwandter mit Kindern sicher noch auf irgendeinem Speicher hat. Wen ich an den Reifenverschleiss denke sehe ich mein Taschengeld brennen…

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Meine Eltern haben auch noch solche Aschenbecher. 
Und wenn Besuch kam, wurden vorher Zigaretten der Marken gekauft, die die Gäste gerne rauchten.

Die wurden dann in Zigarettendosen aus Holz auf dem Tisch bereitgestellt. Oder in einer Art Zigarettenköcher. Herrlich :inlove:

Ist nich weg. Hab ich. Sowohl das ganze marmorzeugs als auch die Holzbox.;-)

 

Stil ist nicht das Ende des Besens!:-D

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

DARDA Bahn mit den passenden Autos dazu... war weg, kam dann wieder aber irgendwie nicht das gleiche.

 

 

Hatte für meine Jugend nur alte Originale gwkauft, weil die neuen zwar auf den alten originalen Maschinen gebaut werden, die aber total ausgelutscht sind... 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

image.thumb.png.80f484c36abada2a3cdf12999084c73e.png

Klassenarbeiten immer fast unleserlich und seltsam riechend auf seltsam grauem Papier. 
Matritzendrucker, auch weg oder im Museum.

Oh ja. Mein Papa war Lehrer. Und an den Geruch kann ich mich gut erinnern. Zum einen, wenn er die Klassenarbeiten mit nach Hause nahm und zum anderen, weil zuviel gemachte Kopien als Notizzettel in der Küche lagen. Wurde ja nix weggeschmissen. 
 

Edit: auch bei mir an den Schulen gab es ordentlich Matritzen auf den Tisch. Man hatte oft blaue Finger.

Edited by Elbratte
Link to comment
Share on other sites

…ich kann Mengenlehre leider nur mit LÜK-Kästen, sorry.

 

 

:-D
 

Ich seh grad: Ist wohl ne traumatisch bedingte Erinnerungslücke. Wir hatten Mengenlehrekästen mit allen möglichen Schnittmengen von großen, roten Dreiecken… ..und eben diese LÜK Dinger.

 

Oh mein Gott.

 

Frau Müller, ich muss ma!

 


 

 

Groß!

Edited by dirchsen
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK