Zum Inhalt springen

19. Minusschrauber Beschleunigungsrennen


scooterlenni

Empfohlene Beiträge

Das Wetter war echt mal richtig geil! Ist man von der Minusschrauber-QM gar nicht gewöhnt. Die angesagten 23° kamen wir eher vor wie 30°.

Viele nette Leute, geiles Wetter, Bier... alles super :wacko:

Ich will mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei Enzo und Ben für die geile Hinweg-Fahr-Aktion bedanken! :wacko:

Für die Rückreise geht mein voller dank an die Ruhrpottler!!! :laugh::wacko:

Gruß

Ivo

@Brosi: Nicht den Termin nächstes Jahr in Holland-Replika vergessen

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, auch Hildesheim bedankt sich für einen rundum gelungenen Sonntach! :wacko:

Einziges Manko für mich war die nicht-Anwesenheit des angekündigten Prüfstands. Hatte mich schon voll frauf gefreut, mal zu erfahren, was mein DoA in Zahlen kann. :laugh:

Ansonsten: Wetter top, Hin- und Rückfahrt top (nur etwas kalt, da zu leicht bekleidet), Leute top, Organisation top (besonders die Asia-Fressbude war super!)! :wacko:

Kleine Impressionen:

post-17072-079182300 1317634778_thumb.jp

post-17072-024427300 1317634783_thumb.jp

post-17072-069389700 1317634788_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war richtig geil...

9 std fahrt hin und zurück waren schon heftig, aber hat sich gelohnt. schee organisiert, viel zu heiss :wacko: aber besser als kalt und regen.

jetzt hab ich mal ein gesicht vor augen wenn man hier posts von leuten liest. und ein paar echt nette leute kennengelernt :wacko:

endlich mal ne hausnummer für den hulkules gekriegt, und mal ne renndistanz gefahren. jetzt mal ans fehlerausmerzen und nächstes jahr nochmal versuchen :laugh:

gleich mal das womo von meinen eltern reservieren, mein auto is doch unbequemer als gedacht :wacko: . dann können wir auch am sonntag abend noch bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen !

Ich bin der Vogel der am Start so ziemlich jedes Rennen in der Startphase photographiert hat. Ist ne menge Material zusammengekommen das ich noch spotten muss. (Aber busy busy, werkel gerade an meinem "Schulabschluss")

Jedenfalls schonmal einen herzlichen Dank an die Minusschrauber die mich freundlicher Weise unterstützt haben !

Mal als ein Vorgeschmack was ich da photographisch versucht habe festzuhalten.

(Bitte copyrights beachten, da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Lieber fragen als einfach klauen)

Gruß !

post-41126-060696000 1317640135_thumb.jp

post-41126-084812000 1317640143_thumb.jp

post-41126-012150500 1317640151_thumb.jp

post-41126-086845300 1317640171_thumb.jp

post-41126-070562300 1317640178_thumb.jp

Bearbeitet von Wiefer.ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information