Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danbke. Sollen dann aber schwerer auf die teilbare Felge zu (de)montieren sein, weil sie strammer sitzen. Habe ich mal irgendwo gelesen

 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Paul_Holl:

Danbke. Sollen dann aber schwerer auf die teilbare Felge zu (de)montieren sein, weil sie strammer sitzen. Habe ich mal irgendwo gelesen

Ich hab glaub noch nie was anderes als TL-Reifen auf teilbare Felgen montiert. Funktioniert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.11.2017 um 13:57 schrieb rider:

Sobald einmal Salz gestreut wurde, fahre ich nicht mehr. Außer es hat dann mal in der Zwischenzeit abgeregnet. 

 

Warum? Des Reifen willens oder des Blech willens?

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Jimmy_Bod:

 

Warum? Des Reifen willens oder des Blech willens? 

 

Am 8.11.2017 um 07:41 schrieb rider:

Reifenverschleiß juckt mich an der Vespa überhaupt nicht. 

 

Den Rahmen muss man jetzt nicht unbedingt den Bedingungen im Winter aussetzen (Korrosion).

  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben
Am ‎26‎.‎07‎.‎2018 um 11:57 schrieb Tyler Durden:

TT = Tube Tyre

 

Du kannst die TL aber bedenkenlos mit Schlauch fahren.

 

 

Sind im Innern ab ziemlich rauh! ...hat mir schon mal den Schlauch durchgeschmirgelt.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Jimmy_Bod:

 

Warum? Des Reifen willens oder des Blech willens?

Wenn der Motor mal kaputt geht, ist das nicht so schlimm,

ist die Karosse aber durchgerostet, dann hast du ein wirkliches Problem.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Passt wohl nicht 100%ig hier rein, aber interessant wärs sicher für so manchen:

 

Was bezahlt ihr fürs Reifenaufziehen bei Schlauchlosfelgen? Weder Reifen noch Felge dort gekauft, jedoch kann der Fahrrad-/Mopedhändler mit so etwa 20 Stk. Reifen pro Saison rechnen :-D

 

10e pro Reifen? 

 

lg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schlueter:

 

in 3.50-10 ist er gut!

 

Yo, hab ich selbst mehrfach auf LF verbaut und ist wahrschl der kompletteste Reifen im Moment.

Frage ist halt, ob der in 3.00 auf der SF genauso performed?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Fips Dieml:

 

Yo, hab ich selbst mehrfach auf LF verbaut und ist wahrschl der kompletteste Reifen im Moment.

Frage ist halt, ob der in 3.00 auf der SF genauso performed?

 

Profil ist zumindest etwas anders und vom Fahrverhalten find ich den Unterschied zwischen den K80 zu anderen 3.0x10" nicht so stark wie bei den 3.5x10". Nässe hatte ich bisher noch nicht wirklich mit den 3.0 (Sommer sei Dank).

Bearbeitet von Marty McFly
Tippfehler
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 16.9.2018 um 17:04 schrieb Fips Dieml:

 

Frage ist halt, ob der in 3.00 auf der SF genauso performed?

 

Ich kann für den 90/90-10 sagen, dass der meine PK sicher durch den Winter, durch feuchtes Klima zwischen leichtem Sprühregen bis sintflutartigem Regen gebracht hat. Ich bin zwar nicht der motorspochtliche  Grenzbereichsfahrer, fahre aber auch im Nassen und den ganzen Winter wie‘n Assi, und bin mit den K80SR sehr zufrieden. Die zuvor montierten Ü10 Conti Zippy zum Vergleich zu bemühen, wäre unfair :-D.

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

------------------------------------------------------------------------------------------

Topic von Ralf 1311 wurde genau dahin verschoben ;-)

~thisnotes4u

Bearbeitet von thisnotes4u
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Ralf1311:

Vielen Dank, 

Heidenau steht jetzt auf meinem Einkaufszettel. 

Ich vertraue dem Rat erfahrener Foristen. 

 

Heidenau K80 ist die Macht.

 

Foristen (aka Internetrollerfahrer) ist ja noch schlimmer als Vespisti... :muah:

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • The different lines are the notch setting in the needle, when it becomes active. The HD can have influence on the idle circuit if it is too big.   sorry for the english but after a few beers the german is difficult for a Niederlander.   Jacob
    • Aha verstehe deine Erklärung nicht ganz bzw. ist es für mich nicht logisch! aber ich denke nicht das die HD von 68 auf 66 etwas mit den Standgas zu tun hat aber ich lasse mir gerne etwas erklären 
    • Beim Scooter Center gibt es passende Deckel für 62er.  
    • Ja ja ,ist ja schon vorher mit einen ShB Vergaser gelaufen aber das Falschluftproblem ging mir am Keks
    • Es gibt kein demokratisches Forum, das nicht dikatorisch geführt wird. Insofern steht der fehlende Respekt gegenüber dem Amt der Moderierenden für mich "beispielhaft für die Verschlampung der Sitten".    Andererseits habe ich in solchen Momenten den Earl of Dorincourt im Ohr, der sicher im richtigen Moment ein "mangelt es Ihnen an Arbeit?" geschmettert hätte.  Da ich aber selbst noch nie per Vespa über die Alpen geschuckert bin und bei 5,6 Kompensations-PS in meinem heißesten Fuhrpark-Schätzchen wohl ganz klar jeden realen Schwanzvergleich gewinnen MUSS, überlese ich hier gerne jede Befindlichkeit und filtere mir die Infos und Erfahrungen der Fahrenden oder (OK, "und") Erfahrenen aus.   Also gerne einfach weiter berichten.    PS: Ich hab schon Internet gemacht, da haben die meisten von Euch wahrscheinlich noch versucht den eckigen Hörer des Dallas LX in den runden Akustikkoppler zu drücken um sich in BTX einzuwählen, aber OK. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung