-
Content Count
1431 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Store
Articles
Community Map
Everything posted by Mediakreck
-
Hat sich bei dir die Dichtfläche nach dem Schweißen gesetzt? Lasergeschweißt / so als Komplettset gekauft?
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da hier jemand ewig Falschluft gesucht hat und sich der Quattrini-Wedi als Übeltäter herausstellte habe ich den präventiv nicht montiert. Weiters ist der mitgelieferte (mit "QUATTRINI" gelabelt) gegenüber den originalen Wedis 1mm breiter, sprich der Quattrini hat Dimensionen von 24 / 35 / 7 und original gehört da mWn. ein 24 / 35 / 6 - er rein. Der mm wird wohl keinen Unterschied machen, aber erwähnt gehörts .....aber wenn der zZ keine Probleme macht würd ich den jetzt auch nicht tauschen. -
Kurze Frage: Hat jemand eine Grimeca Pumpe auf einer am Lenker verschweißten Grundplatte montiert? Bin auf der Suche nach 2,3 Fotos für die Ausführung, gerne via PM. Besten Dank!
- 2043 replies
-
- 1983
- Vespa PK 50
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Servus, ich möcht mir einen BGM-Sattel an die PK spaxxen - muss man hierbei auf irgendetwas aufpassen? Gehört der Bremssattel wie der SIP-Sattel für Grimeca beschliffen? (Ist z.B. bei der Verwendung von originalen Felgen / bzw. aufgrund des 90° Ventils erforderlich). Wie ich schon gesehen habe fahren viele beim BGM-Sattel ein 90° Banjo und verlegen die Leitung neben dem Sattel vorbei. Hat da jemand eine andere Verlegung gewählt und ggf. ein Foto dazu? Welche Bremsleitungslänge sollte ich wählen (mit Grimeca Pumpe am Lenker)? Mit Grimeca und TPH-Geber passt 1
-
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Mediakreck replied to eisenbeiß's topic in Technik allgemein
Servus, ich werde eine Grimeca-MY-Pumpe mittels Alu-Grundplatte an einen PK-S Lenker pflanzen. Da ich das noch nie gemacht habe (und ich den Lenker nicht verschneiden möchte) bräuchte ich da bitte ein paar Tipps (oder ggf. auch ein paar Beispielfotos wenn jemand welche hat ). - Ich muss eigentlich nur die Hebelaufnahme abtrennten und an gleicher Position die Grundplatte anschweißen (lassen) (?). Gibts da noch irgendetwas zu berücksichtigen? - ich möchte keinesfalls eine waagrechte Hebelposition ala PX-MY haben. Um wieviel Grad soll ich die Pump -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.... und unbedingt auch die Steuerwange der Welle vermessen. Bei den Quattrini-Wellen hat diese im Bereich des Hubzapfens einer Voute die wohl fertigungsbedingt entsteht, sprich es wird im Bereich des Hubzapfens zwischen Drehschieberdichfläche und Steuerwange nochmals enger. Die Maße habe ich mir irgendwo notiert, hätte aber trotz der Überhöhung beim Piaggio-Block keine Probleme gemacht. -
10ys later... the saga part II
Mediakreck replied to CWH's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einen Benzinhahn musste ich mal unten abschneiden. Habe zwischen Dichtung und Hahn geschnitten, somit den Tank nicht beleidigt. Anschließend das Filtersieb und Messingröhrchen abgezwickt und rausgefädelt. War ein PK-Tank. -
Quattrini 200 cc smallframe
Mediakreck replied to mauropapa's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servicefrage: Ich hab einen p&p M200 mit knapp 30PS durchgehend seit Winter 17/18 in Betrieb, das Ding hat bis jetzt keine Probleme gemacht, sprich ich hab da nicht mal Öl gewechselt... Laufleistung muss ich mal ablesen, aber prinzipiell mach ich den Motor heuer auf um alles durchzuschaun, neue Kulubeläge, stärkere Federn und um den Hauptauslass einen mm abzunehmen. Welche Intervalle sollte man für einen Lager- und Wellendichtringtausch ansetzen? Wann sollte man den Kolben / die Ringe tauschen? Klar, jetzt kann man leicht sagen -
...ich kontrollier die Konen auch immer vorab mit Edding auf ihr Tragbild und muss sagen, dass das bei den von mir verbauten Vapes (1 x auf Quattrini 244er DS Welle, war zuvor auf einer 60er Mazzu Glocke und einmal auf einer 60er Fabbri VWW für SF) nahezu perfekt gepasst hat. Sprich der Wellenbauer hält sich an die Konussteigung und die Tschechen tun das auch, mehr brauchts eigentlich nicht. Bei einer Vespatronic ist es uns mal passiert, dass da auch mit einschleifen nimmer viel geht. Ein paar Leute die Lüras abdrehen oder wuchten haben ggf. auch zwei Spannk
-
TM35. Das andere Ding ist einfach Mist - wie alle anderen Kopien der kleinen PWK-Bodys. Da spart man meist am falschen Ende. Just my two cents.
-
Endschalldämpfer Endstück Aluminium 3D Druck Prototype
Mediakreck replied to Jolight76's topic in Blabla
Naja, fürn ESD würd ich das nicht benötigen, wäre aber sicher ein schickes Accessoire für meinen Lörres. K.A. ob das der Damenwelt gefällt und ob man so große Durchmesser drucken kann... Foto in montierten Zustand folgt! -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schoeni230 Motörhead / roundnose -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann gehst du mal messen und gibst uns die Stichmaße durch, dann kann man die Steuerzeiten gegenchecken. Wenn der Auslass wirklich Richtung 35 Grad Vorauslass gefräst würde gibts eigentlich 3 Möglichkeiten: - (einen Qm-Racer basteln) Nachtrag: gem. Posting von käthe 1963 (siehe unten) stimmt das wohl nicht, entschuldige... - einen neuen Zylinder besorgen - mal durchrechnen wo man mit einer 64mm oder 65mm Hub Welle hin kommt (wohl irgendwo im Bereich 31-32 Grad VA) und den Zylinder etwas tiefer setzen um die ÜS Zeiten runter zu bekommen. Hat halt zur F -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, her mit der verwendeten Welle / Hub und mit den Stichmaße OK-A und OK-ÜS. Ohne diesen Angaben kann man da keine vernünftige Diskussion führen. Einen 244er kann man auch mit mehr Hub als 60mm fahren. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit welcher Welle / bzw. mit wie viel Hub kommst du auf die Werte? Stichmaße parat? Wenn die Werte mit 60mm Hub raus kommen, würd ich mal eine Variante mit z.B. 65mm Hub durchrechnen und ggf. tiefer setzen... -
A, keine Ahnung. B, naja, rechnen wir mal: sofern der Zylinder für eine orig. 125er ausgelegt ist, sprich 51mm Hub und 97mm Pleuellänge brauchst du wohl einen 13mm Fußspacer (110mm-97mm) und einen Kopfspacer mit 2,5mm ((56mm-51mm)/2 für den Hubausgleich, also mal so pauschal gesagt. Je nach den gewünschten Steuerzeiten und QK kann das gleich auch mal anders aussehen. Welcher Zylinder wird verbaut? Wo möchtest du mit den ÜS-Zeiten hin? Wie hoch ist der Feuersteg des Kolbens? Springt der Kopf ein? .... Will sagen, so pauschal kann man für den Fußspacer kein Maß treffen ohne
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Mediakreck replied to mastrocamillo's topic in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verpackung Bolzen: Mit Lagerabmessungen kann ich nicht dienen. -
Fesches Projekt! ....ich hätt die Gabel aber um keine 45mm gekürzt. Bin mit -25mm und 205mm PK-Dämpfer unterwegs (Schwingenwinkel somit etwas flacher als original) - das ist gefühlt schon recht tief. Mit der Corsa-Bank sitz ich da niedriger als auf meinen PKs.