Jump to content

Reifen...


Heidewitzka

Recommended Posts

Was ist grad zu empfehlen? Ich such für den Alltagshobel einem guten Reifen in 3.00x 10. Der sollte in erster Linie bei Nässe und Schmuddelwetter auch was können. Ich fahr den Roller von März bis November eigentlich jeden Tag. Den K47 gibts glaub nicht in 3.00 oder lieg ich da falsch?

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Heidenau hat da mächtig an der Reifenkontur gespielt.

Ob das jetzt von Serie zu Serie war oder wirklich der 90/90 komplett anders ist als der 3.00er kann ich nicht sagen, aber einer ist extrem handlich und lenkt blitzschnell ein, wo hingegen der andere eher ausgewogen ist und recht neutral läuft.

 

Edited by alfonso
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat alfonso folgendes von sich gegeben:

aber einer ist extrem handlich und lenkt blitzschnell ein, wo hingegen der andere eher ausgewogen ist und recht neutral läuft.

 

Ohne Zuweisung, welchen du wie beurteilst, ist diese Bewertung wertlos :sigh:.

Link to comment
Share on other sites

Am 6.7.2019 um 12:26 hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

K80 SR 3.00*10": DOT 10/2018 vs. DOT 21/2019, da wurde wohl das Profil an das des 3.50 angepasst.

(unten alt, oben neu)

IMG_20190706_115714_HDR.jpg

 

Am 6.7.2019 um 14:27 hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Hat der jetzt auch die flachere Kontur?

 

Am 7.7.2019 um 18:27 hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Die neuen sind "spitzer", ähnlich wie die 3.50er. Breite in Summe bei beiden identisch (76-77 mm).

 

vor 12 Stunden hat alfonso folgendes von sich gegeben:

Heidenau hat da mächtig an der Reifenkontur gespielt.

Ob das jetzt von Serie zu Serie war oder wirklich der 90/90 komplett anders ist als der 3.00er kann ich nicht sagen, aber einer ist extrem handlich und lenkt blitzschnell ein, wo hingegen der andere eher ausgewogen ist und recht neutral läuft.

 

 

vor 3 Stunden hat sähkö folgendes von sich gegeben:

 

Ohne Zuweisung, welchen du wie beurteilst, ist diese Bewertung wertlos :sigh:.

 

In dem Kontext sollte die Frage beantwortet werden können.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen,

ich suche gerade einen neuen sportlichen Reifen in 3.00-10 oder 90/90-10 mit mindestens Geschwindigkeitsindex L und irgendwie ist die Auswahl da nicht so groß.

Hab die Optionen gefunden:

Conti Twist -> fahr ich auf einem Roller und ist bei Nässe sehr gewöhnungsbedürftig :wacko:

K80SR -> scheint gut zu sein, geht wohl aber nicht / oder nicht so einfach auf eine Sip schlauchlos Felge

Sava MC34 -> find ich nur in super Soft..... hab jetzt aber auch nur schnell mal bei google gesucht

Sip Performer -> ist mir irgendwie nicht so sympathisch:cheers:

 

Habt Ihr vielleicht noch eine Alternative die ich übersehen habe?

Vielen Dank

Edited by ssmeis
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat bullrich folgendes von sich gegeben:

Servus, 

ich suche für meine 50 special 9" Reifen evtl. auch etwas breiter als die Original.

 

Habt Ihr Tips ?

 

Marco

 

9"? Da hast du schlechte Karten. Entweder du magst den einzigen verfügbaren Reifen auf dem Markt und fährst den, oder du rüstest auf 10" um.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Servus, mal ne Reifenfrage für meine Sprint 150 BJ1966. Ich würde meine Sprint gerne morgen bei der Zulassungsstelle auf mich zulassen.

 

In den abgemeldeten Papieren meines Vorgängers sind folgende Reifen eingetragen 

Punkt 15.1:  3.50x10 48J 

Punkt 15.2:  3.50x18 48J (da hat sich die Zulassungsstelle bei der Erstellung der Papiere anscheinend vertippt, da lt. aktuellem TÜV Bericht auch bei 15.2 ein 3.50x10 48J aufgeführt ist. 

 

Montiert sind seit gestern 3.50x10 59M da ich leider keine 48J Ausführung gefunden habe. Muss ich das morgen bei der Zulassungsstelle extra aufführen oder kann ich trotz 48J Eintragung in den Papieren legal den 59 M fahren?

Link to comment
Share on other sites

Wenn die verbauten Reifen mehr können als die, die in den Papieren stehen (vom Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex her), kannst du die fahren.

Du darfst nur keine Reifen montieren, die geringere Werte haben als in den Papieren.

Den 59M kannst du also problemlos fahren.

Link to comment
Share on other sites

Ohne entspr. Sachverständigengutachten könnte sich das bei der Zulassungsstelle schon als "Thema" herausstellen. Nach meiner Erfahrung schrammen die Leute dort mit ihrem Arsch immer hart anna Wand entlang und halten die Hürden grundsätzlich hoch. Auch wenn der "Fehler"  noch so offenkundig ist.  :dontgetit:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Ohne entspr. Sachverständigengutachten könnte sich das bei der Zulassungsstelle schon als "Thema" herausstellen. Nach meiner Erfahrung schrammen die Leute dort mit ihrem Arsch immer hart anna Wand entlang und halten die Hürden grundsätzlich hoch. Auch wenn der "Fehler"  noch so offenkundig ist.  :dontgetit:

 

vor 5 Stunden hat Anschgal folgendes von sich gegeben:

da lt. aktuellem TÜV Bericht auch bei 15.2 ein 3.50x10 48J aufgeführt ist.


sollte ja reichen 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat Tyler Durden folgendes von sich gegeben:

 


sollte ja reichen 

Ich hab heute schon mit der Dame von der Zulassung gesprochen und ihr die Papiere gezeigt. Nachdem auf der Einzelabnahme Paragraf 21 die korrekten Daten stehen wird auch für hinten 3.5x10 im Fahrzeugschein eingetragen. 
Bezüglich der neuen Reifenkennung 59M anstatt 48J meinte sie ich brauche ein offizielles Dokument vom Reifenhersteller oder Reifenhändler, dass die für meine Sprint genutzt werden können und das Fahrverhalten nicht negativ beeinflussen. Dieses muss ich dann immer mitführen. Nun meine Frage hat jmd von euch sowas ? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Gegenüber dem Unisex oder deiner Superbananas ? Danke 
    • Ich baue auch gerade einen Imola auf. 125er Gehäuse mit Linke Nummer und Spacer, 1mm Zylinderfußdichtung und 0,5 mmm am Kopf. Hatte Anfangs Probleme mit der Dichtigkeit und den Motor mehrfach abgedrückt. Linke Nummer war von Anfgang an dicht. Mir hatte es mehrfach an den Stehbolzen Luft durchgedrückt. Also bemerkbar hatte sich das beim Abdrücken am Kopf Stehbolzenverschraubung bemerkbar gemacht. Meine Vermutung ist, dass es beim Zylinderfuß, rein gezogen hat. Hatte dann alles nochmals runter gemacht, 1mm Zylinderfußdichtung gecheckt und nochmals entgratet.  Ein Tropfen Dichtmasse um den Stehbolzen rum gemacht. Jetzt isses dicht beim abdrücken.
    • Moin,   danke erstmal. Was ich vorhabe: Ich möchte meinen PK XL1 auf DC Umbauen. Da ich aber noch den Regler liegen habe würde ich den gern verbauen. DC für einen DigiTacho a la Zip und mittelfristig LED Beleuchtung vorn und in den zug hänge ich direkt Blinker und Hupe mit dran.   Selbst wenn ich erstmal ne normale 35W Birne vorn drin habe dürfte der Regler das also überleben. Weisst du woher das kommt das der ohne Last durchbrät?   Batterie und passendes Zündschloss hätte ich da aber da ich immer wenig Zeit habe wollte ich erstmal in Etappen umbauen.   thx Thomas      
    • sehr cool, was ist von der Lautstärke her um?  LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.