Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

vor 20 Stunden schrieb Basti_MRP:

Neben der Oldie Variante für Sprint, VNB usw... habe ich nun auch die PX / T5 Variante vom Hauptständer Versatz fertig:

 

https://www.mrp-racing.de/Hauptstaenderversatz-Vespa-PX-T5

 

IMG_20190410_203236_303.thumb.jpg.f05cd3113ae1b8a9c12e0ff6fdbd6743.jpg

 

Gruß 

Basti 

 

 

Verstehe ich das richtig, dass der dann vorne eigentlich nur mit den schraubenköpfen am Bodenböech aufliegt oder? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb andi123:

 

Verstehe ich das richtig, dass der dann vorne eigentlich nur mit den schraubenköpfen am Bodenböech aufliegt oder? 

 

Nein, das komplette 3mm dicke Blech liegt an. Schrauben Köpfe? Die sind doch unten zu sehen? Wo soll da was aufliegen? 

Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Basti_MRP:

 

Nein, das komplette 3mm dicke Blech liegt an. Schrauben Köpfe? Die sind doch unten zu sehen? Wo soll da was aufliegen? 

Ehrlich gesagt verstehe ich die Frage nicht. 

 

 

 

Dies schraubenköpfe müssen ja oben, also Richtung Trittbrett auch irgendwie halten? Also wo festgeschraubt sein oder mit einer Mutter angeschraubt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb GT DRIVER:

Das Niroblech ist 3mm dick und da sind auch mehrere Gewinde drinnen,

der Hauptständer wird von unten angeschraubt!

Habe mir das Teil selber gerade gekauft für meine ts...

Alles klar , danke :-)

sieht man bei den Bildern nicht wirklich 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Breaking News!

 

Overrev Zündung für T5 ist fertig. Kann mit Vespatronic PX Schaufeln gefahren werden.

T5.thumb.jpg.44ec299fe930acdfac4c1a8a1011deb0.jpg

Weiterhin gibt es die Overrev Produkte jetzt bei KR-Automation im Shop.

Weil KR der Hersteller unserer Grundplatten ist und wir die Werkzeuge aus dem Lieferumfang genommen haben, reduziert sich der Verkaufspreis drastisch:

Vespa (Smallframe, PX, T5) = 387,90€ (incl. Mwst)
Lambretta = 399,99€ (incl. Mwst)

 

...Und was für den Scooterboy fast noch wichtiger ist:

1000947721_Aufnher.thumb.jpg.a9ee36bbfbc86fb449834e0d6eb32580.jpg

Es gibt zu jeder Zündung jetzt einen 70mmx26mm Aufnäher dazu :-D :-):cheers:

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb schuggi:

Frage @ wellspin Warum gibt es dieser Produkt?

 

 

 

Hatte mal eine( nicht Bgm) die ist beim herausnehmen aus der Kupplung in der Mitte auseinander gebrochen.

Bearbeitet von LoUDA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwischen Sinn und Performance!

Aber na gut, gibt ja andere technisch anspruchsvollere Platten...

 

Verstehe auch hank seine Aussage...

 

Sex sells...wills aber nicht wahrhaben!

 

Oder soll ich da mich der freakmopetfraktion anschließe;-)

 

Gibts die überhaupt;-()?

 

Bearbeitet von schuggi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb schuggi:

Bin zwischen Sinn und Performance!

Aber na gut, gibt ja andere technisch anspruchsvollere Platten...

 

Verstehe auch hank seine Aussage...

 

Sex sells...wills aber nicht wahrhaben!

 

Oder soll ich da mich der freakmopetfraktion anschließe;-)

 

Gibts die überhaupt;-()?

 

Oder Du könntest beim SCK anrufen und bitten, dass Sie dich von der Zwangskaufliste runter nehmen.

 

Frohe Ostern

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.4.2019 um 20:22 schrieb schuggi:

Frage @ wellspin Warum gibt es dieser Produkt?

 

 

 

zumindest bei der sf ist der Planlauf bei Auflage am Flansch auch Ori nicht toll .

 

wenn die hier das jetzt besser kann, ist es prima.

Der Planlauf ist der Funktion in der  Regel dienlich.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 53 Minuten schrieb praktikant:

https://www.sip-scootershop.com/de/products/entlufterschraube+sechskant+_31116600

 

Die Salem Speed Gehäuseentlüftung haben wir jetzt auch für Vespa produzieren lassen.

 Wunderschön und soeben bestellt :-D

Nachdem sich mein Getriebe neulich mit etwas mehr wie 250ml Getriebeöl intus aufs Hinterrad übergeben hat, kommt mir das Teil genau zur richtigen Zeit :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information