Jump to content

Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf


M210

Recommended Posts

Ich finde, wenn mir in einer solchen Frage selbst der Pötpöt nicht mehr helfen kann, darf ich durchaus auf eine einschlägige Website zurückgreifen. Und gegoogelt wurde hier nix!

  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Vatertag:

 

Als ich Kind war, gab's den noch nicht. (Geb. 1973)

 

1) Seit wann gibt es denn den Vatertag?

2) Warum marschieren da die Jungs mit Bollerwägen und Bierkästen durch die Gegend? Ich meine, es gibt ja keine Tradition dazu?!

Link to comment
Share on other sites

Das scheint von Region zu Region unterschiedlich zu sein. Hier im Südwesten ist das durchaus Brauch, seit ich denken kann. Und wahrscheinlich auch schon länger

:thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Warum lassen Hunde sich so gerne streicheln/ kraulen? Ist ja kein Verhalten was Hunde untereinander zeigen/ machen.

Machen Hunde das aus einem Sozialverhalten heraus weil sie merken dass sich der Mensch dabei wohl fühlt?

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Sloth:

Warum lassen Hunde sich so gerne streicheln/ kraulen? Ist ja kein Verhalten was Hunde untereinander zeigen/ machen.

Machen Hunde das aus einem Sozialverhalten heraus weil sie merken dass sich der Mensch dabei wohl fühlt?

Also unsere Hunde, jetzt nur noch Hund, lassen sich gerne kraulen weil sie sich gerne kraulen lassen. Ist wie beim Mensch der sich gerne Massieren lässt. Im prinziep ist ein Hund ja auch nur der bessere Mensch.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Beo:

Vatertag:

 

Als ich Kind war, gab's den noch nicht. (Geb. 1973)

 

1) Seit wann gibt es denn den Vatertag?

2) Warum marschieren da die Jungs mit Bollerwägen und Bierkästen durch die Gegend? Ich meine, es gibt ja keine Tradition dazu?!

 

Auch im Norden bzw. weiter nördlich: Hannover 1952, Treffpunkt zur Vatertagssause 1952 am zentralen Platz der Stadt

 

image.thumb.png.7fdfb568866d369f186a5968b1b38f0d.png

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Skawoogie:

Der Hund in einem Rudel zeigt seinem Mithunden durch Abschlecken, das er ganz gut mit denen kann. Da ist dann das Streicheln nicht so weit weg

 

 

Das ist ja wie bei den Menschen :sigh:

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb Beo:

Vatertag:

 

Als ich Kind war, gab's den noch nicht. (Geb. 1973)

 

1) Seit wann gibt es denn den Vatertag?

2) Warum marschieren da die Jungs mit Bollerwägen und Bierkästen durch die Gegend? Ich meine, es gibt ja keine Tradition dazu?!

 

Bist du vielleicht mal umgezogen? Ich wohne im norddeutschen Outback. Hier zieht man zu allen möglichen Anlässen saufend mit dem Bollerwagen durch die Gegend :crybaby:  Egal ob erster Mai, Kohlfahrt, boßeln oder wasauchimmer. Wenn Typen, die Ludger oder Ansgar heißen, es mal so richtig krachen lassen wollen, geht's mit dem Bollerwagen durch die Feldmark. :crybaby: Vatertag ist da nur ein Anlass von vielen.

Früher habe ich in Braunschweig gewohnt, da hat es das in der Form nicht gegeben. 

 

Geben tut es den Vatertag sicher schon seit über 100 Jahren. Aber ob der als Feiertag für die Familie oder als Sauftour mit den Kumpels begangen wird, ist wohl so'n regionales Ding. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb kuchenfreund:

 

Bist du vielleicht mal umgezogen? Ich wohne im norddeutschen Outback. Hier zieht man zu allen möglichen Anlässen saufend mit dem Bollerwagen durch die Gegend :crybaby:  Egal ob erster Mai, Kohlfahrt, boßeln oder wasauchimmer. Wenn Typen, die Ludger oder Ansgar heißen, es mal so richtig krachen lassen wollen, geht's mit dem Bollerwagen durch die Feldmark. :crybaby: Vatertag ist da nur ein Anlass von vielen.

Früher habe ich in Braunschweig gewohnt, da hat es das in der Form nicht gegeben. 

 

Geben tut es den Vatertag sicher schon seit über 100 Jahren. Aber ob der als Feiertag für die Familie oder als Sauftour mit den Kumpels begangen wird, ist wohl so'n regionales Ding. 

Stimmt.

In meiner Erinnerung der Kindheit ist mein Vadder schon früher mit den Kumpels und dem Rucksack losgezogen.

Kenne aber Leute, aus Schwaben, die haben davon noch nie gehört. Also trotz der recht geringen geografischen Distanz.

Tja, Internetz bringt es ans Licht.

Link to comment
Share on other sites

Muttertag:

Mütter feiern sich nicht selbst.

Sie freuen sich vielleicht über ein paar Blümchen und zumindest an diesem Tag die Wertschätzung durch Gatte und Kinder, mehr aber auch nicht.

 

Vatertag: 

Mit dem Bollerwagen umherziehen und sich mindestens sieben Halbe in den Kopf stellen.

Gestern habe ich eine Studie gelesen, wonach nur 10% der Umherziehenden wirklich Väter sind. Die anderen meist jüngeren Männer nehmen es nur als Anlass.

 

Woher kommt dieser Unterschied? Warum brauchen so viele Männer das exzessive Saufen?

Link to comment
Share on other sites

Vermutlich weil viel Alkohol bzw. das Vertragen desselben als besonders Männlich und stark verstanden wird.
Es gibt ja Völker im Norden und im Osten, da ist ein Mann nix, der nicht volltrunken vom Hocker fallen kann um nach zweimal Kotzen und zwei Stunden Notschlaf noch eine Flasche Sprit intus nehmen kann.
 

Link to comment
Share on other sites

die Frage hinter der Frage ist: wieviel % der männlichen Bevölkerung nimmt an den Bollerwagentouren zu Christi Himmelfahrt teil? (Die Gewichtung nach BJ wäre dann weiterhin interessant)

Gegenfrage: Wie viele Mütter sind an "Muttertag" enttäuscht, wenn der Rest der Familie nicht die BESTE MAMA der Welt feiert... (über alle Altersgruppen hinweg) 

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb pehaa:

Mit dem Bollerwagen umherziehen und sich mindestens sieben Halbe in den Kopf stellen.

Eben, und dann ist man noch nicht mal losgelaufen. :???:

Ich glaube das wurde ein wenig vererbt/anerzogen.

Früher wurde jeden Samstag die wöchentliche Lohntüte in der Trinkhalle versoffen.

Seit die Weiber da nen Riegel vorschieben wird man(n) eben kreativ und nutzt jede Gelegenheit zum Saufen.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Also erstens braucht das Kind halt immer nur einen Namen um sich literweise Alk einzutrichtern. Bei dem einen ist es eben die Vatertagstour (Bollerwagen ist da ehr weniger geworden. Die meisten sind mit Fahrrad oder so zu Fuß unterwegs), noch exessiver an Karneval.

Andere saufen ein Wochenende durch auf fremden Wiesen, wo normalerweise Bauers Kühe weiden. ;-)

 

Und zweitens sind längst die Frauen, die am Muttertag noch gediegen Kaffee und Kuchen serviert haben selbst am Vatertag in organisierten Gruppen unterwegs um sich die Kante zu geben.

Nicht immer so öffentlich und laut, aber gerne ebenso derb und maßlos.

 

So ist das hier im Rheinland. :inlove:

Edited by sucram70
Link to comment
Share on other sites

Das beruht halt auf dem archaischen Weltbild der westlichen Welt. Damit bin ich komplett auf der Seite der "Abschaffer".

Völlig veraltete Rituale, da sollte eine emanzipiert Gesellschaft langsam drüber weg kommen.

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb sucram70:

Also erstens braucht das Kind halt immer nur einen Namen um sich literweise Alk einzutrichtern. Bei dem einen ist es eben die Vatertagstour (Bollerwagen ist da ehr weniger geworden. Die meisten sind mit Fahrrad oder so zu Fuß unterwegs), noch exessiver an Karneval.

Andere saufen ein Wochenende durch auf fremden Wiesen, wo normalerweise Bauers Kühe weiden. ;-)

 

Und zweitens sind längst die Frauen, die am Muttertag noch gediegen Kaffee und Kuchen serviert haben selbst am Vatertag in organisierten Gruppen unterwegs um sich die Kante zu geben.

Nicht immer so öffentlich und laut, aber gerne ebenso derb und maßlos.

 

So ist das hier im Rheinland. :inlove:

Das ist kulturelle Aneignung, pfui :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Am 19.5.2023 um 22:49 schrieb pehaa:

Warum brauchen so viele Männer das exzessive Saufen?

Richtig saufen können gilt (vor allem) unter Männern als männlich, cool und stark.

Wer jede Gehirnzelle weggesoffen hat, ist der King.

Und wer sich totgesoffen hat, wird zum Mythos.

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

z.B. bei Mitschnitten aus dem F1 Sport hinsichtlich der Kommunikation Fahrer/Team hört man oft "copy" als Bestätigung einer Anweisung. Kenne diese Bestätigung sonst aus keinem anderen Bereich. Ist "copy" im Englischsprachigen normal gängig wie "okay" oder "got it"?

Edited by Lapflop
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Lapflop:

z.B. bei Mitschnitten aus dem F1 Sport hinsichtlich der Kommunikation Fahrer/Team hört man oft "copy" als Bestätigung einer Anweisung. Kenne diese Bestätigung sonst aus keinem anderen Bereich. Ist "copy" im Englischsprachigen normal gängig wie "okay" oder "got it"?

Gemäß meines Wörterbuches ist "Copy that!" Amerikanisches Englisch für "Verstanden".

Link to comment
Share on other sites

Ist Funkverkehr-Englisch. Wenn du zB nachfragst ob dein Gegenüber alles verstanden hat lautet das "Do you copy?"

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.